Für viele ist halt neuer=besser.Leute, macht Euch doch nichts vor.
Ich würde mich aber auch mal freuen, wenn hier jemand, der die 5d III vorne sieht, Bilder zeigt, bei denen ihm das aufgefallen ist

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für viele ist halt neuer=besser.Leute, macht Euch doch nichts vor.
Für viele ist halt neuer=besser.
Ich würde mich aber auch mal freuen, wenn hier jemand, der die 5d III vorne sieht, Bilder zeigt, bei denen ihm das aufgefallen ist![]()
Das ist vielleicht etwas drastisch ausgedrückt, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass das den Eindruck begründet: Es gibt hier sicherlich die technischer angehauchten Fotografen, die sich für "sauberere", technisch einwandfreie Fotos begeistern, und die "Künstler", für die die Technik nur Mittel zum Zweck ist. (Die beiden Gruppen seien hier man neutral nebeneinander gestellt, ich selbst zähle mich eher zur ersten Gruppe...)Ich bin ein kleiner flickr-Junkie und suche mir oft gezielt Bilder bestimmter Kamera-Modelle raus, von denen ich weiß, dass sie von besonders talentierten Fotografen benutzt werden. Neu erschienene Modelle gehören nicht dazu ;-)
Nur gibt es dazu nichts zu erzählen. Bei Erscheinen der 5DIII wurden im betreffenden Thread 600%-Crops gezeigt um den "kleinen" Schärfeunterschied zu beweisen - er ist (besonders im Zusammenspiel mit späteren LR4-Versionen und damit auch LR5) mit allenfalls akademisch zu beschreiben. Es gibt auch noch Nebendiskussionen, dass Canonsensoren mit der Zeit etwas von ihrem Farbumfang verloren hätten. Nun ist die Frage, bleiben wir bei der Akademik und klären diese Umstände auf Meßwertbasis oder wollen wir beim Bild bleiben und zugestehen, dass es reell absolut keinen Unterschied macht?Das Ursprungsthema ist ja durchaus interessant, daher wär es doch schön, wenn der Thread nicht abdriftet.
Das ist vielleicht etwas drastisch ausgedrückt, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass das den Eindruck begründet: Es gibt hier sicherlich die technischer angehauchten Fotografen, die sich für "sauberere", technisch einwandfreie Fotos begeistern, und die "Künstler", für die die Technik nur Mittel zum Zweck ist. (Die beiden Gruppen seien hier man neutral nebeneinander gestellt, ich selbst zähle mich eher zur ersten Gruppe...)
Möglicherweise gefallen dem TO die Bilder der zweiten Gruppe tendenziell besser. Aus naheliegenden Gründen werden sich aber eher in der "Techniker-Gruppe" "Early Adopters" finden, also Leute, die einen aktuellen, teuren Body kaufen.
Ich auch, daher ergänze ich mal meine Erfahrungen.Hatte beide zeitweise parallel. Gleiche Entwicklung, gleicher Look.
Es wäre dann wohl sinnvoll anzugeben, Entwicklung womit![]()
Ich glaube, Du konntest nicht ganz folgen. Es kann doch sein, dass der WF bei LR 4 angepasst werden muss, bei 5 nicht usw.![]()
Und wozu?
Um dem Forum eine Gleichung 5DII+Salz = 5DIII+Zucker zu geben?
Eine, die es nicht gibt?
Wenn ich ein Bild erblicke, dass keiner Nachbearbeitung bedarf, werde ich idR auch keinen Regler bewegen. Das war bei 5D, 5DII und 5DIII nie anders.
mfg chmee
Ja, schon, weil ich diesen Beitrag nicht verstehe.. Für wenn soll denn der Vermerk sein, mit welcher Software gearbeitet wird?Falls Du mir geantwortet haben solltest..