• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema London

Tolle Bilder hier auf hohem Niveau!



Benny von mirsanmir79 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Deine S/W-Bilder sind endgeil:top::top::top:

Kannst Du da vielleicht was zur Umwandlung sagen? Laß uns mal in Deine Trickkiste schauen:D

Merci :)

Ein bestimmtes Verfahren zur Umwandlung habe ich nicht, teilweise sind es HDR's, weil die Lichter einfach zu grell waren.
Diese habe ich dann schnell zusammengefügt, danach halt in RAW verfeinert, in der Regel danach den Sensordreck entfernt :D.
S/W mache ich auch in RAW bzw. PS, ggf. noch etwas an den Tiefen, Bereichsweise die Helligkeit oder Rauschreduzierung, gerade am Himmel.

Ich denke damit sind die grundlegenden Schritte genannt - ansonsten hat halt jedes Bild spezielle Anforderungen, auf die mein eingehen muss.

Früher habe ich einfach fotografiert - jetzt, nach 4 Jahren, achtet man schon sehr darauf, was man anstellt, um möglichst wenig EBV vor sich zu haben.
 
Wird ja eine ganz schöne Sammlung hier.... Ich hoffe, es posten noch mehr Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
20110317204736_london_city.jpg
 
Ich war an Silvester in London. Mit dem Hintergrund ist es schon fast unheimlich den Piccadilly Circus so menschenleer zu sehen. Das Bild gefällt mir gut...
 
Vielen Dank! Leider ist es links ein wenig zu eng!

Ich nehme an die Beleuchtung haben sie für FC Arsenal London eingeschaltet! Ich war nämlich zum Fußball dort!
 
Wow...
Super Bilder die man hier bestaunen kann!
Respekt an alle ;)

@aertro: Vor allem dein Stil gefällt mir sehr gut! Gerade die Bilder in Beitrag #32, #55, #70. :top:

Hast du für die Aufnahmen irgendwelche Filter verwendet?! Bzw würdest du etwas zu der Bearbeitung sagen, oder ist das das wohlbehütete Geheimnis des Künstlers ? :)

Lg Coulibaly
 
Ein Geheimnis gibt es nicht, bzw. ich mache keines draus ;)

Wenn bei diesen Bildern ein Filter verwendet wurde, dann ein 1000er Graufilter. Eigentlich wurden alle Bilder von mir hier mit der Kombi 5DII + 17-40 gemacht.
Die Bilder von Piccadilly Circus erhielten einen neuen Himmel, was eigentlich das schwerste an der ganzen Sache war. (Ich hätte noch etwas sauberer arbeiten können, bzw. besseres Material schlummert hier auf der Platte)
Ansonsten halt so Sachen wie gelegentlich Sensordreck oder andere "Störer" aus dem Bild entfernen, aber nichts weltbewegendes.
Sonst probiere ich gerne in RAW rum + Objektivkorrektur in PS. Danach etwas Finish wie Tiefen, gelegentlich noch mal etwas Kontrast oder so. Aber nur sehr selten.
Bei schwierigeren Lichtsituation mache ich in der Regel 5 Aufnahmen von -2 / +2, schnell ein HDR und dann weiter in RAW. Ich habe als Demoversion jetzt mal Silver Efex probiert, von den auch Bilder hier sind. Aber auch hier habe ich nur vorgegebene Einstellung verwendet.


London Underground. von Johannes P. auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten