• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt Wechsel von 400d auf 40d / 450d?

Die Persektive ändert sich einzig und allein durch den Standpunkt, keinesfalls durch die Brennweite.

ok, evt. is perspektive das falsche wort, daher zitiere ich ma das was ich meine aus dem Fotolehrgang unter dem punkt "gestaltung" und dann "kameramittel":

"[...]Die Wahl der Brennweite beeinflusst in erster Linie, wie die räumlichen Verhältnisse im Bild durch die unterschiedlichen Größenverhältnisse zwischen Vorder-, Mittel- und Hintergrund wiedergegeben werden.[...]"

zwar hat man mit 480mm an einer 5d den gleichen ausschnitt wie mit 300mm an einer 40d, aber - richtig - die brennweite unterschiedet sich und daher eben auch die räumlichen verhältnisse der objekte zueinander.

gruß luisoft
 
Ich weiss schon was Du meinst. Trotzdem ist das nur eine Frage des Standpunktes ( im wahrsten Sinne des Wortes): Wenn Du eine Häuserzeile mit Kirche und Bergen dahinter einmal mit Weitwinkel und dann mit Tele fotografierst und anschließend den gleichen Ausschnitt vergleichst, hast Du dieselbe räumliche Staffelung / dieselbe Persektive. Bein Weitwinkel wirds dann irgendwann pixelig....;)
Gruß
Stefan
 
Ich weiss schon was Du meinst. Trotzdem ist das nur eine Frage des Standpunktes ( im wahrsten Sinne des Wortes): Wenn Du eine Häuserzeile mit Kirche und Bergen dahinter einmal mit Weitwinkel und dann mit Tele fotografierst und anschließend den gleichen Ausschnitt vergleichst, hast Du dieselbe räumliche Staffelung / dieselbe Persektive. Bein Weitwinkel wirds dann irgendwann pixelig....;)
Gruß
Stefan

Hi,

so isses! :top:

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
Trotzdem ist das nur eine Frage des Standpunktes

stimmt... da musste ich erstma meine grauen zellen anwerfen... dann sorry dafür

gruß luisoft
 
Danke für die vielen Antworten!

Was mir bei der 400d bspw. nicht gefällt ist der kleine Sucher.
LiveView wäre auch nett. (Muss man sich nich immer auf den Boden legen :))

Mich würde viel mehr mal interessieren, ob ein ISO1600 Bild von ner 400d genauso aussieht wie von ner 40d?!!!

Also ich hab mir ausgerechnet, dass ich für ca 280€ ein Upgrade auf die 40d machen könnte ...

_______________________

EDIT:

Ach ja, ich meinte natürlich, dass man bei der 5d ein 480mm Objektiv bräuchte als Äquivalent zu meinen 300mm an meiner 400d. Was das jetzt mit Bildwinkel und Standpunkt und bla ausmacht is mir schnuppe. Ich will fotografieren nicht meine Winkel berechnen :ugly:
 
Ein 1600 ISO Bild ist mit einer 400D deutlich mehr verrauscht, als bei der 40D. Bei der 40D kannst Du auch bei ISO 3200 mit interner Rauschreduzierung noch annehmbare Bilder aufnehmen. Schau mal in den EF-S 17-55 IS USM Thread.
 
von 400D auf 450D tut sich nicht wirklich viel, ausser das du deine speicherkarten entsorgen kannst, deine akkus und deinen BG falls du einen hast.

Das kann doch nicht wahr sein, was hat sich Canon nur dabei gedacht??????:grumble::grumble::grumble:, nö nö!!!

Bestimmt Marketing-Technisch damit die Leute ihr altes Equipment nicht mehr weiter nutzen können und stattdessen neues Zubehöhr kaufen, was die Kasse richtig klingeln läßt.
 
Das kann doch nicht wahr sein, was hat sich Canon nur dabei gedacht??????:grumble::grumble::grumble:, nö nö!!!

Bestimmt Marketing-Technisch damit die Leute ihr altes Equipment nicht mehr weiter nutzen können und stattdessen neues Zubehöhr kaufen, was die Kasse richtig klingeln läßt.

du hättest wohl auch gerne auf nem neuen 7er BMW die räder von nem käfer oder? Blos damit sich niemand mal neue felgen kaufen muss.. wäre ja grausames marketing..

bleibt mal auf dem boden.. die technik macht fortschritte.. seid doch froh drüber ;)
 
Das kann doch nicht wahr sein, was hat sich Canon nur dabei gedacht??????:grumble::grumble::grumble:, nö nö!!!

Wo liegt das Problem? Im Massenmarkt (dslr-Mitglieder aussen vor...) kauft kein Mensch immer gleich das Nachfolgemodell. Eher wird eine Klasse höher gewechselt. Und dann ist es auch egal.
Die 450D ist eine EINSTEIGER-Kamera - also für Leute die in dslr EINSTEIGEN.
 
Also, ich gehe jetzt mal vom "normalen" Preisunterschied für den Body aus, der liegt bei ca. 450€ zwischen 400D und 40D. Dafür bekommt man ja schon ein gutes Objektiv(kein Canon L natürlich). Man braucht sich nur mal die Tests zur 40D bei Traumflieger anzuschauen(Video), um festzustellen, das es "Bildtechnisch" keine gravierenden Unterschiede zwischen 400D und 40D gibt. Rauschen bestenfalls ab ISO1600 geringfügig. Aber wie hoch ist der Anteil von Fotos die man mit ISO1600 und mehr macht??? Habe die 40D auch mal angetestet. Sicher, größerer Sucher, größeres Gehäuse, Serienbildgeschw. etc. sind alles kleine Gimmicks, die aber diesen Preissprung nicht rechtfertigen.
Man sollte immer an die 3 Säulen denken, die für gute Fotos notwendig sind.
"Kamera, Objektiv, DER KNIPSER". Die Kamera hat dabei eben nicht mehr wie 30%-Anteil, eher nur 25%(Objektiv 40-45%, Knipser 30-35%). Ich würde behaupten, das die 400D in mind. 95% aller Fälle gleich gute Fotos macht wie die 40D(selbes Objektiv, selber "Knipser"). Die 450D ist m.E. wenn man die techn. Daten betrachtet noch keine wirklich techn. Weiterentwicklung. Hier wurden nur ein paar Dinge geändert/hinzugepackt, die für den DSLR-Einsteiger/Kompact-Umsteiger interessant sind bzw. den Umstieg schmackhaft machen sollen(z.B. Live-View)!
 
Da muss er seine 400d aber schon sehr "teuer" an den Mann bringen. Oder sind die Gebrauchtpreise der 400d wieder gestiegen?

az1172


Also, ich habe meine Kamera (400D+Kit mit ca. 4500 Auslösungen), mit BG3, einem Praxisbuch und einer 512 Mb-Speicherkarte noch für 510 Euro verkauft. Fand den Preis eigentlich sehr fair. Für den Body der 40D muß ich natürlich auch noch ´drauflegen und für das 24-70mm 2.8L sowieso.
Ich steige von 400D auf die 40D um, weil ich mich weiterentwickeln möchte und ich denke, das die 40D noch einen Tick "besser" ist - Rauschreduzierung, Schnelligkeit, größerer Sucher, besseres Handling. Ich habe noch die gehört, das jemand diesen Aufstieg bereut hat. Es sind sämtliche Bekannte umgestiegen von der 100er auf die 10er Reihe und dies hat mich im Endeffekt überzeugt. Habe dann auch mal selber getestet mit der 40D und war verliebt. Ergo, es gibt sowieso (bei mir) kein Zurück mehr, denn meine "Alte" ist ja nun W E C H.
 
Wo liegt das Problem? Im Massenmarkt (dslr-Mitglieder aussen vor...) kauft kein Mensch immer gleich das Nachfolgemodell. Eher wird eine Klasse höher gewechselt. Und dann ist es auch egal.
Die 450D ist eine EINSTEIGER-Kamera - also für Leute die in dslr EINSTEIGEN.


Nach den technischen Daten würde ich die 450D nicht nur als Einsteigerkamera bezeichnen, sondern etwas mehr, Sie hat zwar nur einen Kreuzsensor, dafür mehr Pixel als die 40D, auch eine Tonwertpriorität (Frage wäre wei gut die ist), selbe Display wie die 40D, Live View mit sofortigen AF, hat 40D nicht, angeblich soll der neue Akku wesentlich größer sein, als der 400D. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will auf gar keinen Fall die 40D schlecht reden, aber die 450D auch nicht gut reden, ich kann hier auch nur spekulieren, letztendlich sind die praktischen Werte entscheident und ganz werden wir es erst Wissen, wenn die ersten Erfahrungs- und Testberichte ab Ende März uns vorliegen.
 
@NicoleK.




Den Umstieg kann ich sehr gut verstehen. Ich bin selbst von der 350 auf die 30d gewechselt.
Ich habe mich nur gefragt, wie er das für 280 Euro hinkriegen möchte.

az1172

Das kann ich auch nicht beantworten und habe selber gestaunt! Mein Differenzbetrag liegt über 500 Euro ;)
Vielleicht ja ein Gebrauchte?
 
An dieser Stelle einen kleinen Erfahrungsbericht von mir. Ich bin vor Weihnachten von der 400D auf die 40D umgestiegen und habe es nicht bereut!

Es ist ein ganz anderes Gefühl, mit der 40D zu fotografieren. Sie ist schneller, der Sucher ist um Längen besser, sie liegt besser in der Hand und macht einen stabileren Eindruck. Die alten Speicher-Karten kann man ohne Probleme auch in der 40D verwenden. Besonders bei höheren ISO's macht sich das geringere und vor allem angenehmere Rauschen der 40D bemerkbar. Während die 400D bei ISO 800 bereits zu stark gerauscht hat, konnte ich bei der 40D bei ISO 1600 immer noch brauchbare Ergebnisse erzielen. Die 400D hat ein sehr starkes Farbrauschen, welches man durch Software kaum wegbekommt. Die 40D dagegen hat eine sehr angenehme Rausch-Körnung, die mich an analoge Film-Kameras erinnert. Und LiveView gibts auch noch, auch wenn ich das bisher kaum benutzt habe.

Die Unterschiede wird man nicht auf dem Papier ausmachen können. Von der 400D auf die 450D umzusteigen, lohnt in meinen Augen nicht. Die 400 Pixel, die man durch die 12 MP gewinnt, rechtfertigen den Kauf nicht. Höchstens wenn man LiveView häufig verwendet, könnte ein Umstieg lohnen, aber rein qualitativ und "wert"mäßig wird man keinen merkbaren Fortschritt machen.
 
Wenn das Geld keine Rolle spielt, würde ich dir die 40d empfehlen.
Zur 450d würde ich dir nicht raten. Klar, bis jetzt kennt man sie nur "vom Papier", aber der technische Unterschied ist nicht der Rede wert, außer man MUSS Lifeview haben.

Bis jetzt hast du ja auch ohne Fotos geschossen, also... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten