• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich Umstieg von 500d auf bspw. 700d?

Labradorhund

Themenersteller
Hallo,

ich weiß, ich weiß, dieses Thema gibt es öfters, ich habe mir auch schon einige davon durchgelesen, aber mein Fall ist doch vielleicht etwas anders.

Ich fotografiere seit fast 4 Jahren mit meiner 500d, und bin größtenteils mit ihr zufrieden, wobei es einige Dinge gibt, die mich doch etwas nerven:

  • "langsames" Fokussieren: ich fotografiere gerne meinen Hund in Action. Das heisst, ich würde gerne, aber: mein Hund ist schwarz und sehr schnell; somit ist meistens das Hinterteil scharf und nicht der Kopf, und das trotz USM Objektiven
  • Dynamikumfang: Es gibt des Öfteren Situationen, in denen ich mir einen ausgewogeneren Umfang wünschen würde
  • Rauschen in höheren ISO Bereichen


Diese drei Punkte sind mir eigentlich am wichtigsten; ich weiß, dass die neueren Canons Swivel Screens haben, das sehe ich als eine nette Ergänzung und könnte es mir in der Zukunft ersparen mich auf den Boden zu legen.
Ist die 700 d in diesen Punkten überlegen?

Videofunktion ist ja ganz nett, habe ich aber auch an der 500d nur extrem selten benutzt, das spielt für mich also keine übergeordnete Rolle.

Könnte es mir gelingen Fotos u bekommen, die mit der 500d nur mit Glück oder viel Ausschuss zu erreichen sind?

Was mich aber wirklich interessiert ist Folgendes: Wenn ich meinen Body innerhalb der 3 stelligen upgrade, bekomme ich dann mehr als (nur) besseres Handling (Bildschirm), oder auch wirklich merkbare Verbesserungen in der Bildqualität? Der Sensor dürfte ja derselbe sein, oder?

Ich hatte ja auch schon kurz an die 70d gedacht, aber die ist ja fast doppelt so teuer und auch etwas größer, für Bergtouren dann evtl schon ein bisschen too much?

Ich muss dazu sagen, dass das große "Haptik-Argument" für mich überhaupt keine Rolle spielt. Ich fand schon immer, dass sich auch die 500d toll anfühlt (wobei das Shutter-Geräusch bei der 70d schon toll klingt ;) )

Wie gesagt, es geht mir einerseits um technische Veränderungen, die mir einige Aufnahmen (leichter) ermöglichen - andererseits hätte ich bei einem Upgrade auch gern eine Verbesserung in der Bildqualität.

Ist das nur bei Umstieg auf Vollformat möglich, oder auch in diesem Bereich?
Es wäre toll, wenn sich vielleicht Leute mit Umsteigserfahrungen melden könnten :)


Zu meinen Objektiven: Immerdrauf ist das Canon 15-85, dann noch das 85mm 1.8, 50mm 1.8, Speedlight ist auch vorhanden. Da würde ich also vorerst nix dran ändern
 
Hallo, hier sind meine Erfahrungen:)

Also bei unbeweglichen Motiven wirst du so gut wie keinen Unterschied feststellen. Anders beim Hund.
Das gleiche Problem hatte ich auch, ein sich schnell bewegender Hund (meine ist schwarz weiß;))
Ich hatte die 1100d und jetzt die 700d. Der schnellere AF macht sich sichtlich bemerkbar!! Jetzt gelingen mir auch Fotos wo sie mit Endgeschwindigkeit auf mich zukommt. Das hat bei der 1100er nie geklappt!
Mein Objektiv war bei beiden das Tamron 70-300mm USB.
Ganz zu schweigen vom Touchdisplay.... das find ich echt klasse:D

Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde es hat sich gelohnt:top:
 
Okay, das hört sich ja schonmal ganz gut an.

Hast du auch Veränderungen bzgl Bildqualität feststellen können? Oder nehmen sich die beiden da eher wenig?
 
Okay, das hört sich ja schonmal ganz gut an.

Hast du auch Veränderungen bzgl Bildqualität feststellen können? Oder nehmen sich die beiden da eher wenig?


Wie gesagt, wenn sich etwas bewegt auf jeden Fall.
Ansonsten ist es marginal, wobei ich ich einigen Situationen eine Verbesserung empfinde. Allein die Serienbildgeschwindigkeit ist viel besser wie bei meiner 1100er, da wüßte ich nicht wie es bei deiner 500er aussieht.
 
Ich kann mir vorstellen, dass Du durch zusammenfassen mehrerer AFsensoren zu einer Gruppe, deutliche Vorteile für Hund hättest.
Also 7D, eingeschränkt auch 70D. Vorteil der 7D,- noch besserer AF und gebraucht um ~650,- zu haben.
Vielleicht findest Du diesbezüglich Erfahrungen.

Auch würdest Du Dich und sich der AF leichter mit verfolgen tun, bei längerer Brennweite,- 70-200/4,0. Ein 55-250STM wird auch für so manches reichen und leicht/klein sein. Wenn der Hund nah sein muss, ists deutlich schwerer.

Die 60D bietet in Serie 15 RAWs und den AF der 700D.
Die 700D schafft 5 Bilder in Serie, wie die 500D, allerdings innerhalb 1Sekunde=flotter.
Bei der 700D sind die äußeren AFsensoren besser verwendbar, da Kreuz,-
der AF ist insgesamt schon etwas zackiger.

Wahrscheinlich ists so, dass, solange Du den mittleren AF-Punkt für Hund verwendest,- mit einem Tele am besten den Ausschuss reduzierst.
Bei Verwendung der äußeren Sensoren, ist die Steigerung mit der 700D deutlich,- hohes ISO mit allen 18/20MP auch merklich.

Nochmals steigern, wird sich die gute Ausbeute mit dem AF der 70D und 7D lassen.
Die 60D ist ein Mittelding, und lässt bereits längere Serien zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, dass du mit einem guten Tele eher einen Vorteil hättest. 85mm ist ja das längste, was du hast, das ist schon recht schwierig. Mit einem 70-200mm 4 oder 2.8 könntest du evtl. schon mehr Treffer haben. Das wäre für mich das erste, was ich anschaffen wurde.Dann erst einen neuen Body, wenn dieser dann immer noch benötigt wird.
 
Also erst einmal danke an alle, schätze eure Erfahrungen sehr!

Ich benutze sowieso immer den mittleren AF Punkt, oder zumindest zu 95%...

Ich kann den Gedankengang zwar nachvollziehen, aber ein Tele möchte ich mir eigentlich nicht zulegen. Ich hab zwar das 55-250 und irgendwo auch das 70-210, aber das ist einfach nicht so meine Brennweite...
Und, man möge mir verzeihen, das weiße von Canon find ich super-hässlich ;)
Ich hab in der Vergangenheit auch probiert meinen Hund damit zu fotografieren, aber soweit ich mich erinnere hat das nicht den gewünschten Erfolg gebracht, kann natürlich auch an den Objektiven liegen.

Zur 7d: hmm, bei Objektiven bin ich vom Gebrauchtkauf nicht abgeneigt, aber bei einem Body, hmm, weiß nicht so recht...ich glaube einen Body würde ich mir eher neu kaufen, oder ich kenne den Verkäufer...und bei NP um die 1000 Euro (mit Cashback und ohne Objektiv)...naja, ich häte das Geld zwar, aber ich möchte nicht unbedingt so viel nur für den Body ausgeben...außerdem gibt es das gute Stück schon seit 2007...und der Nachfolger steht ja angeblich vor der Tür..


Aus euren Antworten lese ich ab, dass die 700d eher nicht der Sprung nach vorne in Sachen AF wäre?

Eine Sache noch, was wirklich interessant zu sein scheint. Kabelloses Blitzauslösen. Das ist ein tolles Feature, so könnt eich mir die Anschaffung eines Funkübertragers sparen... das wäre wirklich ein Pluspunkt, habe ich bei der Aufzählung oben vergessen...

Bisher wurde ja nur etwas zum AF gesagt, wie sieht's mit der Bildquali aus?
Ist es wirklich so, dass sich alle Crop-Cams untereinander nichts nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst einmal danke an alle, schätze eure Erfahrungen sehr!

Ich benutze sowieso immer den mittleren AF Punkt, oder zumindest zu 95%...

Ich kann den Gedankengang zwar nachvollziehen, aber ein Tele möchte ich mir eigentlich nicht zulegen. Ich hab zwar das 55-250 und irgendwo auch das 70-210, aber das ist einfach nicht so meine Brennweite...
Und, man möge mir verzeihen, das weiße von Canon find ich super-hässlich ;)
Ich hab in der Vergangenheit auch probiert meinen Hund damit zu fotografieren, aber soweit ich mich erinnere hat das nicht den gewünschten Erfolg gebracht, kann natürlich auch an den Objektiven liegen.

Zur 7d: hmm, bei Objektiven bin ich vom Gebrauchtkauf nicht abgeneigt, aber bei einem Body, hmm, weiß nicht so recht...ich glaube einen Body würde ich mir eher neu kaufen, oder ich kenne den Verkäufer...und bei NP um die 1000 Euro...naja, ich häte das Geld zwar, aber ich möchte nicht unbedingt so viel nur für den Body ausgeben...

Bisher wurde ja nur etwas zum AF gesagt, wie sieht's mit der Bildquali aus?
Ist es wirklich so, dass sich alle Crop-Cams untereinander nichts nehmen?

Ich glaub die nehmen sich nix:-)
 
ABER du hättest was neues und richtig Spaß!!! (So wie ich)
Einiges wird dir aber leichter fallen und deine "Erfolge" werden zunehmen.;)
 
Ja, es ist wohl eher ein "Haben-wollen" als wirklich brauchen :p
Wie sieht es eigentlich mit dem Kontrastumfang aus? Hast du Verbesserungen gemerkt und gibt es evtl auch andere Umsteiger, die etwas dazu sagen können?
 
Ein "haben wollen" reicht doch als Kaufgrund völlig aus. War bei mir doch auch nicht viiiiel anders. :D
Zum Kontrast... uff... um ehrlich zu sein hab ich noch nicht sooooo genau verglichen weil es mir halt wie gesagt um sich bewegende Motive handelte.

Aaaaach egal und wenn ich jetzt gesteinigt werd das es gar nicht sein könne:
Ich find die Bilder sehen jetzt "schöner" aus. Nicht besser vom künstlerischen her aber schöner:D
Kann aber sein das ich es nur meine weil ich so ein Spass an dem Dingen hab.:lol:

Und zur Not gibt es noch super Software, die erledigen dann den Rest.
(Eine Massnahme an die man sich eh gewöhnen sollte:cool:
 
Um die Software mach ich mir gar nicht so große Sorgen, da hab ich Photoshop CS6 (vollkommener Overkill, aber als Student eben günstig zu bekommen, daher konnte ich nicht widerstehen :o und Adobe Raw find ich einfach super, das war echt ein Fortschritt)

Naja, also die 700d gefällt mir wirklich gut, im Moment gibt es auch noch Cashback. Dann wäre das definitiv etwas. Und vielleicht bekomm ich ja das "Christkind" auch noch dazu, etwas beizusteuern.

Von der Größe finde ich eben die Dreistelligen sehr gut (ich bin weiblich und habe keine Riesenhände), auch wenn mich die 70d auch anlachen würde. Wenn ich die 700d nehme, und das Budget nicht vollkommen ausreize, kann ich mir vielleicht auch noch irgendwann das 10-22mm holen *träum*
 
Hallo Labradorhund,

ich bin von der 500d zur 650d umgestiegen und der Unterschied ist nicht enorm aber er ist da. Vorallem die 9 AF Kreuzsensoren und der Unterschied in den fps, also der Bilder in Serie, ist super. Das kommt Dir sicher bei "Hunde in Action" entgegen.
Auch das ISO Rauschen hat sich verbessert und man kann höhere ISO Werte nutzen (für alle Moralapostel: ja ich weiß das dies über veränderte Software und nicht über neuen Chip/Bildsensor funktioniert - mir egal, es passt aber besser)
Und der Klapp-/Touchbildschirm ist wie ich finde, eine sinnvolle Erweiterung in der Bedienung der Kamera und vorallem bei der Bildbetrachtung.

Ich würde mir jedoch heute in der vergleichbaren Situation eher die 70d holen. Gut, ist zwar etwas teurer, aber die Features (als Mix aus 7d und 700d auf Basis 60d) sind schon richtig gut.
 
was hat das damit zu tun?
das ist eine der besten Linsen die man kaufen kann - ist doch furzegal welche Farbe die Linse hat?!?!

Gibt ja sogar Folien dafür

Du hast doch gelesen... sie ist ein Mädchen!!! Da ist sowas schon von Bedeutung;-)
Und dss ist nicht ironisch gemeint!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehehe

Noch mein Gedanke hierzu:

Je nach Situation würd ich mir die 7D doch nochmal überlegen, die gibts zur Zeit für 1000 neu (also wie die 70D) + Cashback.

Hat GANZ anderen AF und Seriengeschwindigkeit und is auch von der Haptik usw. ein Riesen Schritt nach Vorne...

Und wenn du pure Performance haben möchtest, würd ich dir ja (wegen AF, geschwindigkeit und Preis) fast zu ner gebrauchten 50er raten...
 
Die 40D hat den gleichen AF, die gleiche Geschwindigkeit und Puffer und ist um einiges Billdiger ;) Ich nutze meine neben meier 5D immerwieder gern gerade wenn es um Geschwindigkeit und AF geht :top: Die 40er wird auch sehr oft unterschätzt ;)

Da geb ich dir uneingeschränkt recht.
IMHO hat die 50er halt paar zusatzfeatures, die sie von der 40D abheben, bei denen natürlich jeder selber wissen muss, ob sie wichtig sind oder nicht:

- Deutlich besseres Display
- Besseres Rauschverhalten
- 15MP (Bei den richtigen Objektiven KANN das was bringen)
- Mit den richtigen CF-Karten is der Puffer (fast) wurscht... Also mit JPEGs krieg ich ne Extreme III im Highspeedmodus voll, ohne Unterbrechung und selbst bei RAW muss man schon ne Zeitlang drauf halten, bevor man kurz warten muss, dass alles weg gespeichert ist...

Aber ja, wenn du ne 40D günstig bekommst dann schlag zu und schau, obs was für dich ist.

Zum Thema haptik muss ich mich auch noch ein bisschen berichtigen:

ICH kann keine x00D mehr ab... Hatte lange ne 400D als zweitbody, dann mal ne 600er in der Hand und für MICH festgestellt, dass sich die, wenn man sich mal an ne Zweistellige gewöhnt hat nur noch wie Spielzeug anfassen.... Und dann das fehlende Einstellrad???? Schrecklich.

Meine Freundin allerdings mag meine 50er nicht, weil sie ihr zu klobig ist... Also, ja, mit meinen Pranken, sind die kleinen Bodies schlimm, mit zarten, weiblichen "Fingerchen" kann ich gut verstehen, wenn jemand eher zu kleinen Bodies neigt.

Aber dazu poste ich immer gerne folgendes Bild: (Ich hoff, das ist erlaubt)

Klick mich! Jetzt!

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten