• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich Umstieg von 450D auf 40D?

Halte ich für Irrelevant.
Mich würde interessieren, wieviele Bilder eine Akkuladung bei der 400D schaffen würde, wenn der Bildschirm nicht mitbetrieben würde. Weißt Du das?
Erst dann könnte ich beurteilen, ob es irrelevant ist oder nicht. Der Akku der 40D/50D ist aber per se deutlich stärker, daher kann man es nicht wirklich vergleichen.
 
Also ich habe es noch nie geschafft einen voll geladenen Akku, auch mit sehr intensiver Displaynutzung, in einem Tag leer zu kriegen. Aber wir könnten ja noch irrelevantere Ding vergleichen. Ein zweiter Akku ist viel günstiger als der Aufpreis zur 40D und dann hälft der Akku ganz sicher länger als bei der 40D mit einem Akku. :D
 
Wieviel Akkupower man das sparen kann weiss ich nicht, ich bezweifle sehr sehr stark, dass es Zitat "sehr sehr viel akkupower" ist.

Ich will eigentlich jedes Bild nachdem ich es gemacht habe anschauen, für was soll ich dafür immer ein Knopf drücken? oO

Hm... bei Dir fällt mir folgendes auf:

Du schaust offenbar ständig auf die Displays, anders offenbar als ich der mit Ausnahme der Bilderrückschau (die auch bei ausgeschaltetem Display funktioniert), und bei Macros durch den Sucher schaut.
Du machst Die meissten Deiner Fotos >ISO 800, anders offenbar als die vielen User hier, die in der Galerie die Fotos posten und gerade das zu vermeiden versuchen (und wie ich gerade dort sehe Du offenbar auch;) ).

Gruß
 
Ich will eigentlich jedes Bild nachdem ich es gemacht habe anschauen, für was soll ich dafür immer ein Knopf drücken? oO

Sorry aber ich muss keine "info" taste dafür drücken:confused::confused: bei mir erscheinen nach dem auslösen die gemachten bilder als rückschau automatisch! und ich kann im menü auch die zeit wie lange die rückschau dauern soll einstellen! die info taste wird lediglich benötigt um verschlusszeit, belnde usw usw auf dem großen display anzeigen zu lassen!

Zu der Akkudauer kann ich was sagen! ich hatte vorher ne 400 D (ohne BG) mit der ich ohne blitzen(interner blitz) um die 500 aufnahmen geschafft habe!

Mit der 40 D schaffe ich um die 750-1000 aufnahmen je nach belichtungsdauer! ich denke schon das das auch mit dem display zutun hat!
 
Hm... bei Dir fällt mir folgendes auf:

Du schaust offenbar ständig auf die Displays, anders offenbar als ich der mit Ausnahme der Bilderrückschau (die auch bei ausgeschaltetem Display funktioniert), und bei Macros durch den Sucher schaut.
Du machst Die meissten Deiner Fotos >ISO 800, anders offenbar als die vielen User hier, die in der Galerie die Fotos posten und gerade das zu vermeiden versuchen (und wie ich gerade dort sehe Du offenbar auch;) ).

Gruß

Was? ISO800? :confused:
 
nicht ISO 800 sondern >ISO 800 d.h. grösser als ISO 800 (sarkastisch gemeint), denn davor rauscht da nichts wesentliches bei der 50d.

Oh doch, da rauscht schon vorher was. Hast du meinen Link nicht angeschaut? Zudem verwende ich tatsächlich ziemlich oft ISO800 und ISO1600, aber auch bei ISO100 und ISO200 möchte ich lieber eine Kamera die weniger rauscht, als eine die ohne irgendwelche anderwertigen Vorteile mehr rauscht.
 
Ich glaube ihr versteht das konzept falsch! das display dient in erster linie nur um eine direkte rückschau auf die bilder und das menü zu erhalten! ansonsten ist es immer aus. deswegen hat die 40 D das kleine display oben welches alle wichtigen infos bietet! zudem spart man durch das fast dauerhaft ausgeschaltete große display sehr sehr viel akkupower!


Zu der Akkudauer kann ich was sagen! ich hatte vorher ne 400 D (ohne BG) mit der ich ohne blitzen(interner blitz) um die 500 aufnahmen geschafft habe!

Mit der 40 D schaffe ich um die 750-1000 aufnahmen je nach belichtungsdauer! ich denke schon das das auch mit dem display zutun hat!

Würde ich jetzt nicht als sehr sehr viel mehr bezeichnen. :ugly:
 
Haben 40D und 50D eigentlich keinen "Augensensor" für die Displayabschaltung? :confused:

nein, aber das ist eh immer ausgeschaltet,
die Einstellungen sieht man ja im sucher oder auf dem oberen display ;)

und mit der akkulaufzeit den umstieg auf eine 40 oder 50d zu begründen?
ist euch fad? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie scheints mir hat noch keiner den deutlich größeren und helleren Sucher der 40D erwähnt. Allein dieser ist es IMHO wert, den Mehrpreis für die 40D auszugeben. Im Vergleich dazu ist der Sucher der 400 und 450D ein echtes Mäusekino.

BTW: Wer auf dem LCD der zweistelligen Probleme mit der Leserlichkeit hat sollte ernsthaft drübe nachdenken ob er fotografieren möchte oder ggf. noch mal zum Augenarzt seines Vertrauens gehen.

Weiterhin kommen der langlebigere und auch schnellere Verschluss der 40D auf die "Haben-Seite".

Weiteres gewichtiges Vorteil ist der deutlich schnellere und zuverlässigere AF und die insgesamt 9 Kreuzsensoren.

Die Bedienung der 40D erfolgt über das Daumenrad und ist (nach Eingewöhnung) deutlich schneller als die Bedienung der 4xxD-Versionen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der benutzerdefinierten Funktionen, bei denen man mehrere häufig gebrauchte Einstellungen auf dem Wählrad abspeichern kann und so mit einem "Dreh" die benötigten Einstellungen vornehmen kann.

Zum Gewicht: Klar ist die 40D schwerer (ist eben auch kein Plastikgehäuse sondern Magnesium) aber schnallt doch mal ein ordentliches Glas vor die Kamera --> die ganze Kombi ist deutlich besser ausbalanciert und man kann die Kamera immer noch ordentlich packen (mit und ohne BG).

In der Bildqualität gibt es nicht wirklich unterschiede.

Wer auf all diese Möglichkeiten verzichten kann, braucht die 40D nicht. So einfach ist das!


lg
haegarle
 
Irgendwie scheints mir hat noch keiner den deutlich größeren und helleren Sucher der 40D erwähnt. Allein dieser ist es IMHO wert, den Mehrpreis für die 40D auszugeben. Im Vergleich dazu ist der Sucher der 400 und 450D ein echtes Mäusekino.

BTW: Wer auf dem LCD der zweistelligen Probleme mit der Leserlichkeit hat sollte ernsthaft drübe nachdenken ob er fotografieren möchte oder ggf. noch mal zum Augenarzt seines Vertrauens gehen.

Weiterhin kommen der langlebigere und auch schnellere Verschluss der 40D auf die "Haben-Seite".

Weiteres gewichtiges Vorteil ist der deutlich schnellere und zuverlässigere AF und die insgesamt 9 Kreuzsensoren.

Die Bedienung der 40D erfolgt über das Daumenrad und ist (nach Eingewöhnung) deutlich schneller als die Bedienung der 4xxD-Versionen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit der benutzerdefinierten Funktionen, bei denen man mehrere häufig gebrauchte Einstellungen auf dem Wählrad abspeichern kann und so mit einem "Dreh" die benötigten Einstellungen vornehmen kann.

Zum Gewicht: Klar ist die 40D schwerer (ist eben auch kein Plastikgehäuse sondern Magnesium) aber schnallt doch mal ein ordentliches Glas vor die Kamera --> die ganze Kombi ist deutlich besser ausbalanciert und man kann die Kamera immer noch ordentlich packen (mit und ohne BG).

In der Bildqualität gibt es nicht wirklich unterschiede.

Wer auf all diese Möglichkeiten verzichten kann, braucht die 40D nicht. So einfach ist das!


lg
haegarle

Wow, das nenn ich mal aussagekräftig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten