Wenn du von der 80D kommst, wirst du vermutlich keine CF-Karte parat haben?
Es kommt relativ selten vor und ist mir unerklärlich, wie Leute sowas schaffen, aber verbogene/abgebrochene Pins im CF-Card-Slot sind teuer und ärgerlich. Wenn du immer nur einen SD-Cardreader im Laptop benutzt, wäre die CF-Karte auch ein Gegenargument für eine 7D.
Soweit eine Ergänzung für die Checkliste.
Wenn dein generelles Fotospektrum aber keine Action mit einschließt, ist eher die Frage da, wieso du überhaupt ne Canon hast und ob du weitere 400€ in dieses System pulvern willst. Andere Hersteller haben Focus bracketing, keine Lowpassfilter und high MP-Modi durch Sensorshift im Repertoire (Olympus OM-D E-M5 mark ii).
Die 7D ist ein wunderbares Arbeitstier, das so manche Misshandlung locker wegsteckt, aber fürs Hobby und wenn die Cam keine schweren Linsen bekommt, ist sie eigentlich zu groß und zu schwer und von der 80D in allen Belangen ein Schritt zurück.
Als Verschleisskamera für z.B. Timelapse-Projekte ist sie hingegen schon wieder deutlich besser, da sie häufig weit über die 150k Auslösungen kommt.
https://www.olegkikin.com/shutterlife/canon_eos_7d.htm