• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lohnt sich eine X100 noch?

Einfach mal den Beispielbiderthread angucken!!!!!!

Lohnt sich jedenfalls die X100. Superschöne Kamera mit genialem Bedienkonzept.
 
Das Gefühl haben viele, und das Objektiv wurde ja auch speziell auf den ersten Sensor optimiert. Aber wenn man die beiden nicht direkt vergleicht merkt man es wahrscheinlich garnicht, und die Bilder der neuen auf 12 MP verkleinert sind sicher nicht schlechter als diejenigen der alten Version :)

Mir geht es bei der Aussage um die Farben und Kontraste. Mir erscheint das Bild einfach stimmiger. In Sachen Schärfe, Rauschen und Dynamic Range liegt der X-Trans sicher vorne.
 
Hallo,

ich reisse diesen Thread jetzt einfach mal an mich :D

Ich fotografiere mit einer 70D, mit der bin ich auch super zufrieden, aber es ist eben nicht die handlichste Kamera. Manchmal möchte man einfach nicht so ein großes Teil mitschleppen...
Ich habe ein Canon S95, aber irgendwie bin ich mit der nicht so super glücklich und deswegen bleibt sie eigentlich immer daheim. Zur Zeit benutze ich eigtl. das iPhone als meine Point and Shoot Kamera, aber da vermisse ich teilweise (wenn das Licht nicht so gut ist) auch einiges an Qualität.

Kurzum, ich habe mich etwas informiert und ein bisschen in die Fuji X100 verliebt (die "S" kommt bei mir preislich nicht in Frage). Das Design und die Bilder sprechen mich wirklich an.
Man hört aber auch allerlei negatives, vor allem über den AF - und beim AF bin ich mit der 70D ja schon verwöhnt :cool:

Ich hätte einfach eine kleinere bzw. kleine Kamera, die RAW kann, und eine tolle BQ. Ich habe leider niemanden im Bekanntenkreis mit dieser Kamera, darum muss ich mich hier auf euch verlassen.

- ist die Bedienung, also v.a. die Menüführung (wenn man Canon gewohnt ist) wirklich so seltsam bzw. gewöhnungsbedürftig?
- kommt die BQ an die einer SLR ran?
- nehmt ihr die X100 genauso mit, wie eine Kompaktkamera oder Handy, oder ist sie doch sperriger?
- taugt der eingebaute Blitz oder ist ein externer notwendig?
- wie zufrieden seit ihr mit dem AF

okay, das ist das, was mir gerade so einfällt. Über eure Meinungen/Kommentare/Benutzungshinweise würde ich mich wirklich freuen.
 
- ist die Bedienung, also v.a. die Menüführung (wenn man Canon gewohnt ist) wirklich so seltsam bzw. gewöhnungsbedürftig?
- kommt die BQ an die einer SLR ran?
- nehmt ihr die X100 genauso mit, wie eine Kompaktkamera oder Handy, oder ist sie doch sperriger?
- taugt der eingebaute Blitz oder ist ein externer notwendig?
- wie zufrieden seit ihr mit dem AF

Die Menüführung ist gar nicht soweit von Canon entfernt mit Gruppen, die allerdings links dargestellt werden (statt oben). Es wird unterschieden zwischen Aufnahmeeinstellungen und Kameraeinstellungen.

BQ kommt an eine SLR ran. Es sitzt ja schließlich eine APS-C Sensor drin und ein recht gutes Objektiv, das eigentlich nur eine Offenblendschwäche im Nahbereich hat, ansonsten aber sehr gut abbildet.

Die X100 ist nicht klein. Besonders wenn man die Geli dazu nimmt, wird sie nochmal um tiefer.

Der Blitz ist ok, vor allem weil er bis 1/1000 synchronisiert. Die Kamera hat ja einen Zentralverschluß mit Nachteilen (bei Offenblende sind die kurzen Zeiten nicht möglich - dazu gibts dann einen eingebauten ND Filter)

Der AF ist mit der neuen Firmware deutlich schneller geworden. Das ist eine sehr subjektive Sache. Wenn Dir ein schneller AF sehr wichtig ist, wirst Du nicht glücklich werden.

Die X100 ist keine 70D mit 35/2.0 - das muß Dir klar sein.
 
Danke, dsf.ben, für deine Einschätzung. Das hilft mir schon mal weiter.

Dass ein Unterschied zur 70D vorhanden ist, ist verschmerzbar. Dafür ist es auch nicht so viel zum Mitnehmen. Ich will damit auch nicht die 70er ersetzen, sondern eher ergänzen. Aber bei dem Preis muss es halt auch gut überlegt sein.

Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, erinnern mich oft an echte Filmkameras. Das gefällt mir einfach sehr gut.

Ich werde jetzt mal mein Zoom-Objektiv mit 35mm benutzen und sehen, wie ich damit klarkomme.
Und dann muss ich mir mal die Maße am Lineal oder so anschauen, damit ich mir da direkt die Größe vorstellen kann - ich hab die Kamera leider noch nie selbst in der Hand gehalten.
 
Ich werde jetzt mal mein Zoom-Objektiv mit 35mm benutzen und sehen, wie ich damit klarkomme.
Und dann muss ich mir mal die Maße am Lineal oder so anschauen, damit ich mir da direkt die Größe vorstellen kann - ich hab die Kamera leider noch nie selbst in der Hand gehalten.

Mein Fehler: an der 70D brauchst Du die Brennweite 23mm am Objektiv, umgerechnet dann etwa 35mm analog zur Fuji.

Für die X100(s) gibts Weitwinkelkonverter auf 18mm und bald einen Telekonverter auf 35mm. D.h. umgerechnet:
35 - Standard
28 - WW
50 - Tele
 
Oh je. Jetzt bin ich gerade etwas verwirrt mit den Sensoren und. Brennweiten ;)

Also haben die x100 und meine Canon unterschiedlich große Sensoren?

Wenn die Fuji etwa 23mm an der Canon entspricht, dann scheint sie ja auch für Landschaft attraktiv zu sein ( ich denke da ans Wandern, da wäre es schön weniger schleppen zu müssen).
Habt ih Erfahrungen mit Porträts? Sieht das dann gut aus?

Edit:
O je, die ganzen Konverter. Da werd ich ja wieder in. Versuchung geführt :D
 
Oh je. Jetzt bin ich gerade etwas verwirrt mit den Sensoren und. Brennweiten ;)

Also haben die x100 und meine Canon unterschiedlich große Sensoren?

Nein, den gleich großen Sensor (in etwa), also APS-C.

Das Objektiv der Fuji X100 hat Brennweite 23mm


für den gleichen Blickwinkeln an Deiner Canon brauchst Du dort ebenfalls Brennweite 23mm
 
Die X100 hat m.M. schon eine gute Größe um sie öfter mit sich herum zu schleppen. Sie passt vielleicht nicht in die Hosentasche wie "richtige Kompaktkameras", die dann aber meist auch nur Winzsensoren haben, ohne GeLi kann man sie aber gut in der Jackentasche verstecken (und ich trage überwiegend solche Kapuzen-Dinger, keine Trenchcoats :D). Gleichzeitig ist sie groß genug, dass man sie eine Weile halten kann, ohne das die Hand verkrampft.
Die Verarbeitungsqualität der Kamera ist gut. Es klappert oder klackert nichts und auch das oft als zu leichtgängig bemängelte Belichtungskorrekturrad fand ich jetzt nicht so schlimm wie meist beschrieben. Der Qualitätseindruck wird dann aber von so Dingen, wie dem billig wirkendem Hebel zum umschalten der Sucher-Modi gemindert.
Ich fand und finde das Konzept auch toll, aber verliebt hab ich mich in die Kleine nicht und so haben wir es doch nicht lange zusammen ausgehalten. 35mm* ist für mich doch eher eine Brennweite geworden, die ich lieber manuell fokussiere.

*Kleinbildequivalent <- daher rührt wahrscheinlich auch Deine "Verwirrung" über die Brennweiten 35mm vs. 23mm.
 
Hallo, Labradorhund! Ich habe die X100 neulich gebraucht hier im Forum gekauft und bereue es auf gar keinen Fall. Die Bildqualität ist sehr gut, ISO3200 geht auch erstaunlich gut und die Bedienung ist fast perfekt. Ins Menü muss ich ganz selten, weil alles was man so braucht direkt ausgewählt werden kann. Dazu muss ich sagen, dass ich meistens Auto-ISO nehme (bis 3200, bei min. 1/60). Aber man hat ja auch zwei frei belegbare Funktionstasten.

Was die Größe angeht: sie ist deutlich handlicher als eine 70D mit Objektiv. Aber wenn du eine Kamera willst die einfach so in die Hosentasche passt, dann würde ich in Richtung Sony RX100 schauen. Hier mal ein Größenvergleich: http://camerasize.com/compare/#467,133

Der eingebaute Blitz ist ok zum Aufhellen an einem sonnigen Tag. Mehr brauche ich eigentlich nicht. Prima finde ich, dass meine Yongnuo wireless trigger (603C) von der Canon DSLR perfekt mit der Fuji funktionieren! Der AF ist für mich erträglich. Ab und zu verpasse ich ein tolles Bild, das muss ich schon zugeben. Besonders wenn es im Bild um Menschen und spontane Situationen geht. Aber nach einer Eingewöhnungszeit habe ich auch besser gelernt damit umzugehen.

Ich habe die Kamera gebraucht gekauft um sie bei Nichtgefallen schnell und günstig wieder los zu werden. Aber nun werde ich sie behalten, denn ich habe mich in sie verliebt.
 
Kann die X100 auch nur empfehlen, auch ich habe mich in sie verliebt, vor allem als Immerdabei eine tolle Kamera! Ich trage sie im Grunde immer mit mir herum in einer kleinen Tasche mit dem sonst noch nötigsten, für die Jackentasche wäre sie mir allerdings grade zu groß, da gibt es kleinere Lösungen wie z.B. die Ricoh GR mit APS-C Sensor. Dafür ist die Größe zum Fotografieren grade noch gut, Ich habe lange mit kleineren Kompakten herumprobiert und ich hatte nie richtig Spass an den Kameras.

Für den Gebrauchtpreis findet man kaum eine bessere Kamera, ausser vielleicht den Sigma DP Merrills, die aber nicht so universell sind wie die X100, die ich unheimlich universell einsetzbar finde! Der Blitz zum Beispiel hat eine sehr schöne Ausleuchtung, genau richtig und viel besser als bei anderen Kameras die ich so kenne. Die Brennweite passt für sehr viele Situationen, die Brennweite und ISO-Leistung reicht auch für selbst dunkle Situationen. Der AF ist auch nicht so langsam wie viele immer schreiben, mit den neuesten Firmwareupdates allemal für die meisten Situationen geeignet.
 
Danke euch, das hilft mir alles schon weiter

Was ich bisher so höre, gefällt mir eigentlich ganz gut. Es ist ja immer so, dass man sich erst mal an die Bedienung einer neuen Kamera gewöhnen muss.

Was habt ihr für Erdahrungen mit der Fuji und Porträts? Kommen die gut rüber oder sind die 23mm da nicht so passend? (Ich weiß das ist auch ein wenig subjektiv, aber ihr könnt ja eure Meinung dalassen, wenn ihr wollt :) )

Wie gesagt, als erstes muss ich mal sehen, wie ich klarkomme, wenn ich mit 23mm fotografiere. Nicht, dass es am Ende daran scheitern sollte.
 
Was habt ihr für Erdahrungen mit der Fuji und Porträts? Kommen die gut rüber oder sind die 23mm da nicht so passend?
Halt ne Frage des Abstandes. Unter 1m würde ich nur bei Kinderfotos oder sehr speziellen Perspektiven heran gehen. Headshots mit der X100 wären also nicht's für mich. Ganzkörper und größer geht aber eigentlich schon recht gut. Und ein bissl Cropreserve hat die Kleine ja auch noch...

mfg tc
 
- ist die Bedienung, also v.a. die Menüführung (wenn man Canon gewohnt ist) wirklich so seltsam bzw. gewöhnungsbedürftig?
- kommt die BQ an die einer SLR ran?
- nehmt ihr die X100 genauso mit, wie eine Kompaktkamera oder Handy, oder ist sie doch sperriger?
- taugt der eingebaute Blitz oder ist ein externer notwendig?
- wie zufrieden seit ihr mit dem AF

Zu Punkt 1 kann ich nichts sagen, da kein Canonier. :cool: - Aber ich glaube, dass man sich, egal von welchem Hersteller man seine Kamera hat, immer an eine neue Menüführung gewöhnen muss.
Punkt 2: an die einer APS-C-Kamera sicher.
Punkt 3: Die X100 ist kein Handy und keine Hosentaschenkompakte. Sie ist auch nicht so robust wie - etwa - die neue Olympus E-M10. Es kommt darauf an, ob einen das stört oder nicht. Ich hatte die X100 immer an einem Riemen (ohne Tasche).
Punkt 4: Ich habe den Blitz nicht verwendet - die Kamera ist gut genug für "Available Light". ;) Für größere Gegebenheiten empfiehlt sich immer ein Aufsteckblitz.
Punkt 5: Der AF wurde - meiner Erfahrung nach (ich hatte die X100 über ein Jahr lang in ständigem Betrieb) - von Update zu Update langsamer. Was mich aber besonders nervte, war die zunehmende Treffunsicherheit. Der Rahmen leuchtete grün - das Objektiv war unscharf. :o
Daher wanderte meine X100 in den Verkauf. So schön die Kleine war: bereut habe ich den Verkauf nicht ...
 
Die Erfahrung mit dem AF und der Verschlechterung durch Firmwareupdates kann ich nicht teilen. Zumindest nach dem neusten Update auf Version 2.0 ist die Kamera und auch der AF insgesamt schneller geworden, Ungenauigkeiten bei der Treffsicherheit sind mir auch noch nicht aufgefallen...
 
Die Erfahrung mit dem AF und der Verschlechterung durch Firmwareupdates kann ich nicht teilen. Zumindest nach dem neusten Update auf Version 2.0 ist die Kamera und auch der AF insgesamt schneller geworden, Ungenauigkeiten bei der Treffsicherheit sind mir auch noch nicht aufgefallen...
das letzte Update hab ich nicht mehr mitgemacht, da war die Kamera schon weg. ;) Aber vielleicht brachte es ja die gewünschten Verbesserungen.

Es kommt sicher auch darauf an, wie man fotografiert: so wird diejenigen ein langsamerer AF samt Treffunsicherheit nicht stören, der ohnehin stehende Objekte oder Landschaft fotografiert. Ich selbst fotografiere auf der Straße - da störte es mich durchaus.
Aber das sind auch nur meine Erfahrungen mit der Cam, die ich wirklich viel genutzt habe.
 
Ich kann der x100 einen sehr zuverlässigen AF bescheinigen, was er aber schon immer war/ist...und langsam ist auch was anderes;), wobei es auch keine Actioncam ist, dafür ist sie aber auch nicht gebaut worden.
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF scheint ja schon der größte Kritikpunkt der Cam zu sein.
"Actionaufnahmen" in dem Sinn, mache ich eh nicht. Und wenn ich meinen Hund in einer bestimmten Pose erwischen will, habe ich ja so oder so die 70D, die da sehr gute Arbeit leistet.

Es wäre halt schön eine Kamera zu haben, die leichter und unauffälliger ist als die 70D (ich bin die 500D gewohnt, und die hatte eigentlich eine angenehmere Größe :p ). Ich denke da vor allem ans Wandern, einfach so zum Mitnehmen oder auch mal bei Kurztrips.

Mir ist dabei schon klar, dass es keine Kamera gibt, die klein ist, total flexibel und mit bester BQ. Wie gesagt, ich denke da eher an eine Ergänzung der 70D. Aber es muss halt gut überlegt sein, weil die x100 doch um die 500€ kosten wird und ich ja erst vor kurzem auf die 70D umgestiegen bin :rolleyes:

Ich müsste die Kamera einfach mal in der Hand halten, denke ich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten