• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lohnt sich eine X100 noch?

manfred63

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage an die Spezialisten:

- lohnt es sich noch, eine Fuji X100 zu kaufen? Ich suche eine relativ kleine Kamera mit guten High-Iso (bis 3200) Faehigkeiten und diese Kamera interessiert mich schon laenger?

- ich koennte eine gebraucht erwerben, Neuzustand, sehr wenig Ausloesungen einschliesslich Ledertasche und Zweitbatterie fuer 500.-€; ist der Preis in Ordnung?

Vielen Dank fuer Eure Rueckmeldung

Manfred
 
AW: Preisfrage X100

Habe für meine auch ungefähr so viel bezahlt und ja für mich lohnt es sich. Muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
Wenn ich irgendwo hin gehe und keine Lust habe zu schleppen oder einfach nicht mit einer dicken Kamera auffalen möchte dann ist die X100 perfekt. Bildqualität ist beeindruckend gut genau so wie High iso
 
AW: Preisfrage X100

Die X100 ist schick , ob sie dem enstpricht, was Du unter relativ klein verstehst musst Du selber wissen. Im Vergleich zu einer guten Kompakten ist sie "relativ gross und schwer" und nicht unbedingt was für die Jackentasche.
 
AW: Preisfrage X100

Danke fuer die ersten Antworten.

Zur Ergaenzung: ich habe ansonsten eine Olympus E5, E3 und allerlei Linsen (ja, es gibt Leute, die noch mit sowas fotografieren:rolleyes:). Suche aber als Ergaenzung eine Kamera, die kleiner ist, Festbrennweite kein Problem, ich habe meine tausende Fotos analysiert, ich bewege mich oft in dem Bereich 30-40mm. Und eben eine Kamera, die gerade bei wenig Licht besser ist und die halt einfach immer dabei sein kann. Ich habe mir auch schon die X20 angeschaut, die mir aber zu klein ist, die X100 haette schon die richtige Groesse.

Manfred
 
AW: Preisfrage X100

Bitte keine Preisanfragen, dafür gibt Es die einschlägigen Gebrauchtpreislisten, Vergleichsportale oder auch eBay. Außerdem ist die X100 eine Kompakte -> schieb
 
AW: Preisfrage X100

Bitte keine Preisanfragen, dafür gibt Es die einschlägigen Gebrauchtpreislisten, Vergleichsportale oder auch eBay. Außerdem ist die X100 eine Kompakte -> schieb

Dann vergesst mal meine Frage zum Preis, wenn es der Herr Moderator so moechte;).

Ueber Meinungen zur X100 wuerde ich mich trotzdem freuen.

Manfred
 
Meiner Meinung nach ist die x100 eine genialle Cam, besonders für jpg Fotografen, alle x Nachfolgemodelle haben diesen einzigartigen analogen Bildeindruck nicht mehr....andere sowieso nicht:angel:

Der AF ist mit neuester Firmware schnell genug, klar nicht für Sport geeignet, aber dafür ist die x100 ja auch nicht gemacht, ansonsten hat sie eigentlich alles was das Herz begehrt, wer mit einer fixen Brennweite klar kommt...dann :top::top:
Jürgen
 
Tolle, kleine Kamera, die Fuji. Was etwas stört ist die komisch locker sitzende Geli, die trägt ziemlich auf.

Die Beschränkung auf 35mm KB macht sie für mich zur Zeit etwas uninteressant, die Phase geht aber wieder vorbei.

Dynamik und ISO-Fähigkeit sind super, sie gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Man sollte aber immer mindestens einen, besser 2 Ersatzakkus mit sich führen.
 
Hallo manfred63,

ich habe fast genau so eine Zusammenstellung wie du, eine FT Dino Ausrüstung , ergänzt um einige Kompakte.
Eine davon ist die Leica X1, die wie die X100 ebenfalls Fixbrennweite von 35 mm mit sehr guter Bildqualität verbindet.

Die Hauptfrage ist meiner Meinung nach der geplante Einsatzzweck, es gibt viele Gelegenheiten wo man mit so einer Kamera "unpassend angezogen" daherkommt.

Am Fußballplatz, im Zoo, im Schmetterlingshaus, oder auch bei Konzerten hat man nicht sehr viele Möglichkeiten.
Für Street, Wanderungen, Landschaft und Abendspaziergänge ist es dafür sehr angenehm mit wenig Gepäck tolle Ergebnisse zustande zu bringen, bei Nachtaufnahmen hat man abgesehen von den ISO Fähigkeiten den Vorteil mit einem sehr leichten Stativ auszukommen, dann gewinnt die BQ nochmal deutlich.

Meine Olympus XZ-2 nutze ich häufiger, abgeben würde ich die X1 aber nicht, manchmal ist es sehr schön auf diese minimalistische Art zu Fotografieren.

Hier ein paar Beispiele was mit 35 mm geht
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11900760&postcount=371
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11677086&postcount=368
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11678441&postcount=369

Falls du es nicht kennst kannst du hier ein bisschen schmökern.
http://www.stevehuffphoto.com/2011/...-fuji-x100-comparison-photos-and-my-thoughts/
 
Ich kann die x100 nach wie vor jedem empfehlen, der mit der Brennweite klar kommt. Ich habe mir jetzt noch zusätzlich den WCL-X100 besorgt. Dieser trägt allerdings ordentlich auf.
Die 50d liegt leider nur noch im Schrank :o

x100 vs x100s: Es ist wie zB auch die Leica m9 vs m. Eine Änderung am Sensor gefällt nicht jedem. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier ;)
Einige Features der x100s sind mit der neuen Firmware auch auf die x100 gekommen und haben diese nochmals ordentlich aufgewertet. Ich persönlich würde bzgl Preis / Leistung jederzeit wieder zur x100 greifen.
 
Ja, die X100 lohnt sich noch. Frühe Modelle würde ich aber eher vor dem Kauf ansehen: die Bedienräder waren oft sehr leichtgängig und verstellten sich dementsprechend schnell. Außerdem gab es das bekannte Blendenproblem: das wird zwar (vermutlich) immer noch von Fuji unentgeltlich behoben, aber es ist halt ein Procedere.

RAW würde ich auf jeden Fall JPG vorziehen - mit JPG verzichtet man freiwillig auf eine Menge Potential, das die Kamera hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die X100 lohnt sich noch. Frühe Modelle würde ich aber eher vor dem Kauf ansehen: die Bedienräder waren oft sehr leichtgängig und verstellten sich dementsprechend schnell. Außerdem gab es das bekannte Blendenproblem: das wird zwar (vermutlich) immer noch von Fuji unentgeltlich behoben, aber es ist halt ein Procedere.

RAW würde ich auf jeden Fall JPG vorziehen - mit JPG verzichtet man freiwillig auf eine Menge Potential, das die Kamera hat ...

Da hatte ich Glück und eine mit aktueller Firmeware und neuem Objektiv:)

Gerade JPG´s sind bei der x100 sehr schön. JPG´s kann man auch bearbeiten.

Wie bei der Nikon D90 (glaub, die haben den gleichen Sensor) mag ich sehr die Einstellung von Iso 100. das geht leider in Raw nicht.
 
Da hatte ich Glück und eine mit aktueller Firmeware und neuem Objektiv:)

Gerade JPG´s sind bei der x100 sehr schön. JPG´s kann man auch bearbeiten.

Wie bei der Nikon D90 (glaub, die haben den gleichen Sensor) mag ich sehr die Einstellung von Iso 100. das geht leider in Raw nicht.

Bez. RAW: ich weiß, dass die meisten so denken. ;) Es ist halt einfach schade, weil sie freiwillig auf so viel mehr Potential verzichten. Das ist in etwa so, als ob man sich einen Porsche kauft, um nur damit in verkehrsberuhigten Zonen zu fahren. ;)
Es lohnt, über die Unterschiede RAW-JPG mal im Netz zu lesen.

Bei L(ow) = ISO 100 wird der Dynamikbereich reduziert ("pull"), es handelt sich also um keine Verbesserung, auch nicht, was das Rauschen oder die Schärfe betrifft: denn der Sensor ist auf ISO 200 ausgelegt. Ich kenne keine heutige Kamera, die anders ausgelegt ist. Die Oly E-M1 beginnt mit ISO 200, die Leica M monochrom mit ISO 320!

Meine X100 hatte irgendwann das Blendenproblem - leider habe ich das erst nicht gemerkt, sondern als eigenen Fotografierfehler (falsche Belichtung) abgetan. Dank RAW konnte ich die meisten Bilder auch retten (in LR unterbelichten). Der Tausch des Objektivs war kein Problem.
Ich vermute mal, dass auch heute alle ersten X100 von Fuji kostenlos repariert werden, wenn der Blendenfehler auftritt. Ich glaube, dass er bei jeder Kamera dieser Serie irgendwann auftritt, mal früher, mal später ...
 
Auch ich habe die X100 und nutze sie neben zwei Sigma DP Merrills sehr gerne. Bei mir ist die X100 meine Immerdabei, eben weil sie so universell ist. Und sie ist universell in jeder Hinsicht, einmal die Brennweite und Lichtstärke, der geniale Sucher, dann der sehr leise Zentralverschluss der auch noch Aufnahmen bis 1/15 sec ermöglicht, sehr gute Leistung bis ISO 3200 oder zur Not auch mal 6400, eingebaute Makrofunktion, relativ unauffälliges Design, ausgewogner Blitz, usw. Zudem hat Fuji die Kamera mit dem letzten Firmwareupdate nochmal ordentlich beschleunigt.

Der Preis ist mittlerweile relativ stabil, du kannst denke ich gefahrlos eine X100 kaufen und wenn sie nicht gefällt wieder verkaufen. Die wenigen Vorteile der X100s sind der neue Sensor mit besser Auflösung und besserem Rauschverhalten, das Quickmenu und paar beseitigte Bugs. Ob man dafür den Aufpreis zahlen möchte muss jeder selbst entscheiden, ich selbst würde es nicht machen, aber vielleicht anders denken wenn ich die X100 nicht schon hätte und so lieben würde :D
 
Habe mich kürzlich für die X100S und gegen die X100 entschieden. Hauptgründe waren für mich der neue Sensor (Stichwort: Ausschnittsvergrößerungen, falls die 35 mm mal zu knapp sind) und das Q-Menu für Schnelleinstellungen.

Bei den aktuellen Preisen ist die X100 aber schon verlockend und bietet für den Preis einiges. Da die X100S bei mir einige Jahre bleiben soll, hab ich mich aber für das neuere Modell entschieden. Die Kamera macht viel Spaß und ist optisch auch sehr schön anzusehen (hab die schwarze Version) - das gilt ja auch für die 100er.

Grüße
 
Hab seit kurzem die X100 und hatte früher bereits die s. Das Q-Menü vermisse ich nicht. (Schieße RAW, brauche daher die meisten Einstellungen nicht)
Der AF ist nicht die Stärke der X100, das ist klar. Aber wenn man einen vernünftigen Kontrast findet, braucht es auch nicht viel Licht damit die 'non s' scharf stellt.

Ich hab das Gefühl, dass der X100-Sensor und die 23mm Optik besser zusammen passen als bei der Neuauflage. Belegen kann ich das aber nicht.
 
Ich hab das Gefühl, dass der X100-Sensor und die 23mm Optik besser zusammen passen als bei der Neuauflage. Belegen kann ich das aber nicht.

Das Gefühl haben viele, und das Objektiv wurde ja auch speziell auf den ersten Sensor optimiert. Aber wenn man die beiden nicht direkt vergleicht merkt man es wahrscheinlich garnicht, und die Bilder der neuen auf 12 MP verkleinert sind sicher nicht schlechter als diejenigen der alten Version :)
 
Ich bin auch seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer einer (gebrauchten, hier im Forum gekauften) X100 und ich mag sie sehr. Nicht nur das Handling und die Bildqualität, sondern auch das Design. Es ist einfach eine perfekte Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten