• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich eine X-T1 noch?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am
Für mich liegt die X-T2 in beiden Punkten vorne, erstens ist sie etwas größer als die X-T1, zweitens ist sie keinesfalls schlechter verarbeitet, der SD-Karten Slot ist z.B. solider geworden, vor allem öffnet er sich nicht versehentlich von selber, so passiert bei mir des öfteren bei der X-T1 (die Arretierung ist eine andere).

Argus hat das Handling der X-T1 nicht mit der X-T2, sondern mit der X-T20 verglichen. Hier punktet klar die alte X-T1 mit einem wesentlich größeren Sucher (der bis auf die Wiederholrate dem Sucher der X-T2 entspricht). Den Joystick hat nämlich auch die X-T20 nicht.

Daß die X-T2 eine Weiterentwicklung der X-T1 ist, bestreitet - glaube ich - keiner. AF Joystick, Gehäuse eine Spur größer, usw.

Unterm Strich sieht die Rechnung aber, wie ich schon erwähnte, so aus:
Eine gebrauchte X-T1 ist vom Händler im Zustand A/AB um 499 bis 599 erhältlich.
Eine neue X-T2 kostet tendenziell 1600, gebraucht immer noch 1300.

Der Griff zur X-T1 ist kein schlechter.
 
Ich habe einen grossen Teil der "Würmchendiskussion" entfernt, da sie nichts zur Frage des Threads beiträgt. --> OT

Diese Thematik, die ja alle X-Trans betrifft wird in anderen Threads schon ausführlichst dikutiert.

Was gar nicht geht, ist, das ihr Euch debei persönlich angeht!
 
Zum Thema:

Wenn man die Besonderheiten der X-T2 (Joystick, Boos Modus usw.) nicht braucht dann ist die X-T1 eine sehr gute Wahl.

Der Unterschied 24MP zu 16MP ist so riesig nicht (Ich habe beide Sensoren in Nutzung) und im Vergleich zur XT-20 bekommst Du den besseren Sucher und das in der Bedienung erwachsenere Gehäuse.
 
Der Unterschied 24MP zu 16MP ist so riesig nicht (Ich habe beide Sensoren in Nutzung)

Ich finde, der Unterschied ist mehr als deutlich (auch aus eigener Nutzungserfahrung)

Hier kann sich aber auch jeder selbst ein erstes Urteil verschaffen:
https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.1137757614123934&y=-1.0918866080156402
 
In welcher Hinsicht?

na, in der Hinsicht von Auflösung, Details?

Falls die Frage in die Richtung geht, ob man das denn auch braucht und sieht: Nun, dass muß natürlich jeder für sich und seine Anwendungszwecke probieren und entscheiden, aber eine Mehrauflösung von 16 auf 24MP lässt sich schlecht grundsätzlich als 'banal' abtun und ist, wie z.B. im beigefügten Link, ja nicht zu übersehen (und zu unterschlagen).

Das einige als Argument anführen, man könne damit besser croppen, das ist für mich übrigens keines, da ich immer endgültig 'vollformatig' aufnehme.
 
Die Vergleichsbilder sind mind. suspekt. Bei dem Bild aus der XT1 steht die Weinflasche im unteren Bildrand ein klein wenig anders als bei den anderen.
Ausserdem ist das Bild schlicht unscharf.

Würden meine beiden XT1er so unscharfe ergebnisse bringen, hätte ich sie nicht mehr. Auch als Nicht-Pixelpeeper.

Da die verglichenen Kameras unterschiedliche Auflösungen haben, kann es sich auch nicht um 100%-Ansichten handeln, da die Vergleichsbilder dann unterschiedliche Ausschnitte zeigen müssten.

Irgendwas passt an dem Vergleich nicht.
 
wäre eher an eigenen Erfahrungen interessiert - die Laboraufnahme bei dpreview empfinde ich zwar sichtlich auch pro 24MP, in der Praxis habe ich aber Bildergebnisse, die erheblich besser sind beim 16MP Sensor und darum eher das Gefühl, dass hier ein Fehler bei der Bilderstellung zur T1 vorliegen - was und warum auch immer.

Hier sind Ergebnisse der T1, die eine komplett andere Sprache sprechen...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1387210
 
wäre eher an eigenen Erfahrungen interessiert (..)
Hier sind Ergebnisse der T1, die eine komplett andere Sprache sprechen...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1387210

Nur zur Sicherheit: Ich zweifel keinesfalls an, dass man mit der X-T1 nicht ebenfalls scharfe Bilder machen kann, die gezeigten konnte man aber auch schon mit 12MP, oder 8MP, oder .. machen? Mehr gibt der Link dann ja auch nicht her.

Ich will aber auch hier keinen überzeugen einen Mehrwert in den 24MP zu sehen, wer der Meinung ist, ein Unterschied von 8MP mehr müsse erst noch bewiesen werden, der darf das gerne auch selbst machen ;)
 
Naja, wie der nette Herr Uschold im Krolop&Gerst Objektivthread bei YouTube immer zu sagen pflegt: Man erkauft sich das eine immer mit etwas anderem. Ich halte die Pixeldichte bei dem APS-C-Sensor der T1 eigentlich für ziemlich ideal.

Eine T2 würde ich mir weniger wg. der 24MP, sondern eher wg. der 2 Cardslots und des verbesserten AF kaufen. Aber erst, wenn das Ding gebraucht dreistellig zu haben ist.

Ein echter Sprung wäre eine T3 mit IBIS und von mir aus auch Touchscreen. Da wäre der Mehrwert schon deutlicher und meine T1 würde Zweitbody.

Gruß Tommy
 
Lerne den AF deiner Kamera kennen, dann reicht sogar eine X-E1.
Hab ich als "Reinschnupper-Kamera" in's Fuji-System hergenommen :) zusammen mit dem 18-55 als günstiges Gebraucht-Gespann. Würde ich heute anders machen - nicht wegen dem AF, sondern wegen dem Sucherverhalten ("Pixelation"). Das soll wohl aber der X-E2 gescheit laufen, bei der X-T1 sowieso.

Bei den X-E* Modellen hat man den Vorteil diese als kompakte Zweitkamera weiterverwenden zu können falls man bei Fuji bleibt :) und ich finde selsbt die betagte X-E1 macht unheimlich Spaß :)

p.s.: ich steige erst auf X-T* um, sobald es dort einen IBIS gibt; vorher lohnt es sich für mich noch nicht.
 
Nur zur Sicherheit: Ich zweifel keinesfalls an, dass man mit der X-T1 nicht ebenfalls scharfe Bilder machen kann, die gezeigten konnte man aber auch schon mit 12MP, oder 8MP, oder .. machen? Mehr gibt der Link dann ja auch nicht her.

Ich will aber auch hier keinen überzeugen einen Mehrwert in den 24MP zu sehen, wer der Meinung ist, ein Unterschied von 8MP mehr müsse erst noch bewiesen werden, der darf das gerne auch selbst machen ;)

Ja die Unterschiede sind da, beim Pixelpeeping am Monitor sieht mans........aber warst nicht gerade du gegen sowas, wenns um Rauschen geht?
 
Man erkauft sich das eine immer mit etwas anderem. (..) sondern eher wg. der 2 Cardslots

Was heisst das bezogen aud die x-t2? Wird denn etwas schlechter durch die Erhöhung auf 24MP? Welche neuen Nachteile sind dadurch entstanden?

Mit den 2 Slots haben wir ja in einem anderen thread erst lesen müssen, dass diese die 'Leute' nicht brauchen. :eek:

Wahrscheinlich verhält es sich auch so mit der Auflösung.
 
Ja die Unterschiede sind da, beim Pixelpeeping am Monitor sieht mans........

Über was wird hier denn geredet? Über einen Ausschnitt eines Bildes, der nur einen Bruchteil ausmacht. Das alles ist Fernab jeder Realität und hat mit fotografieren bzw. Fotografie auch nichts mehr zu tun. Man kann auch mal auf dkamera schauen wenn man möchte. Dort gibt es auch solche Testcharts zu beiden Modellen oder man holt sich einfach das Gesamtbild auf den Monitor und wenn dann da nicht unterschiedliche Auflösungen bei den Fotos angegeben wären wüßte ich nicht was X-T1 oder X-T2 ist. Ich behaupte mal wenn man hier 2 Papierabzüge beider Kameras vorliegen hätte, würde man noch weniger Unterschiede feststellen können. Wer natürlich bereit ist für einen vernachlässigbaren Auflösungsvorteil 1600,00 Euro zu zahlen kann das natürlich im Glauben, der Unterschied ist mehr als deutlich wie hier jemand schrieb, machen.

U.a. wundert mich auch, dass vor erscheinen des 24Mp Sensors dies hier kein Thema war. Die Fujimodelle wurden doch auch hier immer als KB-Killer genannt. Nun ist das alles hinfällig und nur noch als Zweitgehäuse nutzbar?
 
Über was wird hier denn geredet? Über einen Ausschnitt eines Bildes, der nur einen Bruchteil ausmacht. Das alles ist Fernab jeder Realität und hat mit fotografieren bzw. Fotografie auch nichts mehr zu tun. Man kann auch mal auf dkamera schauen wenn man möchte. Dort gibt es auch solche Testcharts zu beiden Modellen oder man holt sich einfach das Gesamtbild auf den Monitor und wenn dann da nicht unterschiedliche Auflösungen bei den Fotos angegeben wären wüßte ich nicht was X-T1 oder X-T2 ist. Ich behaupte mal wenn man hier 2 Papierabzüge beider Kameras vorliegen hätte, würde man noch weniger Unterschiede feststellen können. Wer natürlich bereit ist für einen vernachlässigbaren Auflösungsvorteil 1600,00 Euro zu zahlen kann das natürlich im Glauben, der Unterschied ist mehr als deutlich wie hier jemand schrieb, machen.

U.a. wundert mich auch, dass vor erscheinen des 24Mp Sensors dies hier kein Thema war. Die Fujimodelle wurden doch auch hier immer als KB-Killer genannt. Nun ist das alles hinfällig und nur noch als Zweitgehäuse nutzbar?

Wie groß sind denn die Papierabzüge? Ab wann war denn ein Auflösungsvorteil von 50% mehr nicht vernachlässigbar, von 4 auf 6MP. Von 8 auf 12?

Desweiteren hat hier meines Wissens keiner behauptet nur(!) wegen der Auflösung eine neue Kamera kaufen zu müssen (sofern man sie eben nicht sieht/ braucht).

Die Sensorentwicklung geht zwischendrin einfach auch weiter. Die alten Sensoren werden dadurch nicht schlechter, die neuen dürfen aber eben auch besser sein, das muß man auch mal aushalten können :eek:
 
die neuen dürfen aber eben auch besser sein, das muß man auch mal aushalten können :eek:

Darum geht es doch garnicht, sondern um die ewige Pixelpeeper Argumentation, mit dem Vorzeigen von Bildausschnitten eines Testcharts, die 1% des Gesamtbildes ausmachen, einen bildtechnischen Vorteil zur argumentieren, der in der Fotopraxis so nicht vorhanden ist.
 
.., einen bildtechnischen Vorteil zur argumentieren, der in der Fotopraxis so nicht vorhanden ist.

mmh, ab wann gab es in der Ära der Digitalkameras keine bildtechnischen Vorteile mehr? Gab es das? Wo war die Grenze ab der genau es egal war?

Eine X-T1 lohnt sich noch..
Eine Canon 5d lohnt sich noch..
Eine Canon 300d lohnt sich noch..
Eine X-T2 lohnt sich trotzdem auch..
 
Es gibt da den treffenden Spruch:

"Das Bessere ist des Guten Feind"!

Muss aber in diesem Fall nicht unbedingt sein. Für mich ist die X-T1 immer noch eine Superkamera, mit einem sehr guten P/L-Verhältnis.

Wäre ja in der Tat schlimm, falls die X-T2 nicht etwas moderner und besser wäre.

Gruß Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten