Ich schreibe es auch nochmal, was ich im Forum schon drei mal geschrieben habe.
Die Würmchen sind da, abhängig ist das aber von der Textur und der Auflösung des Objekts bzw. des Bildabschnitts. Weiterhin kann man die Würmchen mit jeder Kamera hinkriegen, wir haben das mit Canon, Nikon d610, sony a6300 und Fuji reproduziert. Kommt dann vor, wenn niedrige Auflösung, relativ gesehen z.B. bei einem Weitwinkel, auf unruhige Texturen, z.B. dichtes Gras, trifft.
Bei der Fuji tritt es früher auf (ich kann nur für den 16Mp Sensor sprechen). Dafür siehtmit dem Xtrans die Vegetation aber auch anders aus, was einmal diesem Umstand geschuldet ist - und da muss ich sagen gefällt mir der Look persönlich gar nicht schlecht, gerade bei Bäumen - und was auchmit den weicheren Übergängen in den Farben zu tun hat, die tatsächlich analog anmuten.
In den allermeisten Fällen halte ich die Würmchen aber für dermaßen irrelevant, weil sie einfach nicht auffallen oder kaum vorhanden sind.
Auf der selben Vergrößerung sehen Bilder von anderen Kameras - so sie denn keine Würmchen zeigen - und z.B. Vegetation wie Blattwerk enthalten auch nicht schmeichelhaft aus, halt einfach anders und an den Look hat man sich eben schon gewöhnt.