• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt sich eine DSLR für mich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maroubra

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Surfen])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Ich stehe vor der Entscheidung mir entweder eine billige Kamera (max 100€) oder eine Einsteiger DSLR Kamera zuzulegen. - Warum das?

Ich suche vor allem eine Kamera zum Reisen. Vorerst steht Asien auf dem Programm, aber geplant sind weltweite Reisen.

Bei meinem Trip Australien/Neuseeland/Fiji war ich mit der Leistung meiner älteren Casio Exilim S500 unzufrieden.
Die positiven Punkte waren jedoch die Größe eines Handys und dass sie halbwegs robust war.

Da ich gerne Surfe und am Strand bin, sollte die Kamera robust sein und relativ schnell auslösen können. Vorerst brauche ich keinen extremen Zoom um Surfer zu fotografieren, aber langfristig wäre das eine gute Option. Grundsätzlich bin ich natürlich lieber selbst im Wasser, als draußen zu stehen und Bilder zu machen. Gut wäre es halt, wenn die Bedingungen für mich zu extrem werden oder um sich gegenseitig zu fotografieren wenn man mit Freunden surft.

Daneben sind Städte, Natur (auch mal Dschungel und Tiere) und Menschen meine bevorzugten Ziele.

Zum Reisen und "Immer dabei" sind zu viele Objektive und Stative nicht praktisch. Außerdem sollte die Kamera robust sein. Ich will sie zwar nicht wie Dreck behandeln (wie meine alte am Ende), aber wenn mal ein tropischer Regen oder kleiner Sandsturm einsetzt, sollte sie halt nicht direkt hinüber sein. Man würde sie halt schon einpacken dann, aber ich denke ihr wisst, was ich damit meine.

Weiterhin hätte eine teure DSLR auch bei Diebstahl (in Hostels usw.) deutliche negativere Konsequenzen als eine 100€ Kamera.

Lohnt sich für meine DSLR? Und wenn ja welche? Ich muss dazu sagen, dass ich von sämtlicher "Technik" des Fotografierens eigentlich keine Ahnung habe und immer nur im Auto-Modus war. Wenn die Resultate es wert sind, würde ich mich aber auch da einarbeiten.

Die Canon EOS 450D sieht mir gut aus, hat aber halt keinen Stabilisator. Olympus E620 wäre auch eine Alternative.

Ich habe mich gegen die Kameras "zwischen" ganz billig und DSLR entschieden, weil ich eigentlich nur wenige Kriterien habe:
1. Sorgfalt/Ärger beim Reisen: Um eine 100€ Kamera muss man sich nicht so viele Gedanken machen
2. Größe: Eine Kompaktkamera hat viele Vorteile, wenn man unterwegs ist
3. Bildqualität: Entweder ganz oder gar nicht sage ich mir da.
4. Preis: Natürlich auch nicht völlig egal.

Die 200-300€ Kompaktklasse ist für mich zu viel Kompromiss. Entweder eine Kamera mit der man sorglos umgehen kann oder eine die tolle Bilder schießt.
[edit] Die 300€ super robuste wasserfeste Kompaktklasse wäre allerdings eine Option. Mir war vor diesem Thread nicht bewusst, dass es solche Kameras gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Zu Anfang sei schnell gesagt, dass die meisten Modelle, also auch Canon den Stabilisator in den Objektiven verbauen. Mehr dazu, also auch Pro/Kontra ueber die SUFU zu finden, wir haben da einen sehr sehr langen Thread.


Bessere/tollere Bilder mit einer DSLR ohne Nachbearbeitung. Leider etwas, naja, wie soll ich sagen, naiv? So einfach ist es nicht.
Nicht nur, dass der Fotograf die Bilder macht, es ist vielmehr der Fall, dass sehr viele Neulinge im DSLR-Bereich zu viel erwarten, vorallem an Brillianz, Kontrast, etc, was eine DSLR ausspucken sollte. Die war ja teurer als die alte Kompakte.
Hier mussich dich vorher warnen, die Bilder werden auf den ersten Blick schlechter aussehen, wie mit einer Kompakten, da die Kompakten besonders auf "Farbe, Kontrast, etc" getrimmt werden.
Vieles erreichst du fast nur mit Nachbearbeitung.


Wenn ich deine Ausfuehrungen so lese, kommen mir Zweifel an einer DSLR, vorallem im unteren Teil. Sieht mir persoenlich jetzt mehr nach "besserer Kompakten" oder "Bridge" aus.
Aber gut, du moechtest nach DSLR beraten werden.

Wenn du nicht allzuviel Geld ausgeben magst, schau doch mal in deinen naechsten MediaMarkt, ggf findest du da noch eine D40 von Nikon. GGf ist die ja was fuer dich. Oder eine SD14 von Sigma. Die gibt es gerade anscheinend recht guenstig.
Auch die von dir genannten erfuellen deine Ansprueche sicherlich. Wie gesagt, du darfst nicht zu viel erwarten, und du musst dich ins Fotografieren auch einarbeiten wollen......


Gruss
 
Die Fragestellung erschließt sich mir nicht sorecht. Du schreibst Du möchtst entweder 'was billiges' oder 'ne Spiegelreflex ... die Argumente

- Was billiges, da man da nicht so drauf aufpassen muß

- 'ne Spiegelreflex weil sie 'tolle Bilder schießt - verstehe ich, stimmt aber so nur recht bedingt.

Für den von Dir beschriebenen Zweck gibt es allerdings einige Kompaktkamerat, denes es nicht so viel ausmacht auch mal 'etwas robusteren Umgebungsbedingungen' ausgesetzt zu sein. Eentuell nimmst Du mal z.B. eine Olympus µ TOUGH-8000 oder etwas ähnlich robustes in die Hand.
 
Wie gesagt, ich will vor allem bessere Bilder. Dafür arbeite ich mich auch gerne in die Materie ein.

Im Thread Titel frage ich euch ja, ob eine DSLR für mich Sinn macht.
Ich habe vorgestern angefangen ein wenig im Internet zu lesen und habe mich dabei immer weiter "hochgearbeitet" zu den EinsteigerDSLR.

Eigentlich hat mich das Thema Fotografie sogar schon länger gereizt, weshalb ich dachte, dass es jetzt vielleicht an der Zeit ist.


Die Panasonic Lumix und die Canon Ixus Reihe hat einige sehr interessante Kameras.
Mir ist bei Bildern von Freunden immer aufgefallen, dass nur die Bilder aus den DSLR "gut" aussehen und auch die teureren Kompakten da auf Meilen zurück liegen. Kann allerdings auch am jeweiligen Anwender liegen, da Leute mit teuren Kameras in der Regel auch mehr Ahnung vom Fotografieren haben.

Ich muss sagen, dass die Olympus mju tough sehr sehr interessant aussieht.
"So ist auch die Mju Tough-8000 wasserdicht bis zu zehn Metern Tauchtiefe, frostsicher bis -10 Grad Celsius und bruchsicher bis zu 100 Kilogramm."

Wobei ich bedenken habe, ob 10 Meter Tauchtiefe auch heißt, dass man sie beim Surfen mitnehmen kann. In den Wellen herrscht wahrscheinlich höherer Druck oder was meint ihr?
Wie verhält es sich mit Salzwasser generell? Setzt sich das irgendwie ab auf der Kamera oder kann man das abwischen ohne die vorderste Linse zu zerkratzen?
 
Die 200-300€ Kompaktklasse ist für mich zu viel Kompromiss. Entweder eine Kamera mit der man sorglos umgehen kann oder eine die tolle Bilder schießt.

eine DSLR macht automatisch bessere bilder...
der eindruck entsteht watscheinlich dadurch, dass diejenigen die gute fotos machen meist auch eine gute kamera haben...

aber nun zu der kaufberatung...

wenn ich das so lese, würde ich dir ne olympus vorschlagen... die sind klein, nicht soo teuer, haben dafür aber ein abgedichtetes hochwertiges gehäuse auch bei günstigen bodys...
des weiteren macht olympus gute out-of-the-cam fotos, also wie sie direkt rauskommen ohne bearbeiten...
welche genau für dich in frage kommt, kann ich dir nicht sagen, da ich mich bei oly nicht so auskenn...
 
Das wird schwierig, wie Du selbst erkannt hast.

Am Strand bzw. wenns Kröten Regnet, dreckig ist etc. können manche DSLR gut mithalten - preislich ist bei Neukauf derzeit nur Pentax drin, zumindest wenn auch die Objektive abgedichtet sein sollen.
Beim Sufen selbst (also wenns eben mehr als Spritzwasser ist) reicht die Abdichtung einer DSLR aber nicht aus - dazu müsste man ein UW-Gehäuse kaufen (Teuer, unhandlich) oder eine dieser Plastikbeutel, die zumindest ein paar Meter aushalten (denen vertrau ich aber nicht sonderlich, zumindest wenns um ne teure DSLR geht. Andererseits wäre mir beim Surfen eine DSLR eh viel zu unhandlich - dafür sollte es schon eine Kompakte sein, die man einfach in den Neoprenazug steckt bzw. am Handgelenk befestigt. Auch hierfür gäbs diese Dica-Bags und auch komplett abgedichtete Modelle, allerdings erst für 200€ aufwärts.

Ums kurz zu machen: Alles geht nicht, Du müsstest Abstriche machen.
Vorschläge:
- günstige Kompakte der 100€ Klasse (da favorisier ich die Canon A590is) mit Dica-Bag oder ähnliches.
- teurere Kompakte, die von Haus aus wasserdicht ist
- staub + spritzwasserfeste DSLR - die dann aber am Strand bleibt. Da favorisier ich bei 800€ die k200d mit dem WR Doppelkit - was aber auch nicht für alle Situationen die beste Lösung wäre.
 
Nasus mit deinen drei Alternativen hast du absolut recht. Genau so stellt sich gerade mein Entscheidungsproblem dar.

Ich tendiere nach ein wenig Recherche zu der Olympus tough. Die Möglichkeiten sind wirklich sehr überzeugend.
Ich hatte diese Kameraklasse nicht auf der Rechnung. Innerhalb dieser Klasse scheint die tough 8000 führend zu sein. Die Bildqualität, der Preis und die Maße sind alle im Mittelfeld.
 
du bist ja ein toller Kaufberater, alle Achtung! Schade, daß hier viel zu viele davon "beraten"!
Gruß Phoenix66, der glaubt, daß du den TO veräppeln willst.

naja, mein beitrag hat dem TO mindestens helfen können, und entschuldigung
das ich mich in sachen gehäuse geirrt habe...

war das dann pentax mit dem abgedichteten gehäuse?


zur tough 8000: ne bekannte hat denk ich die kamera (zumindest ne wasserfeste
olympus, die so, oder so öhnlich aussieht) und die bildquali hat mich persönlich nicht überzeugen können. besonderst nicht für den preis...
 
Hallo,

Ich hatte mal eine Oly mju 850 sw ausprobieren dürfen. Fazit: als Unterwasserkamera bis zu eine Tiefe von 3 m durchaus brauchbar. Seewasserfest. Aber wenn man Fotos machen will ausserhalb des Wassers, also wo es auf Qualität ankommt, gerade noch durchschnittlich.

Gibt es auch in den Versionen 1030 sw und 1050 sw. Haben eine höhere Pixeldichte und ermöglichen Tauchtiefen von 10m. Von Rollei gibt es die X-8 Sports.

Insgesamt wäre vielleicht eine 2-Kamera-Lösung in Betracht zu ziehen. Die Kamera fürs Surfen, und eine für ausserhalb des Wassers.

ciao
 
Das Problem ist, dass ich die Kamera eigentlich hauptsächlich bei Reisen benutzen möchte...

Und da heißt 2 Kameras in der Regel, dass eine unbeaufsichtigt irgendwo ist (wenn es mal keinen safe gibt, was auch mal vorkommen kann)

Tough 8000 UND DSLR wäre auch über meinem Budget.
 
eine DSLR macht automatisch bessere bilder...
der eindruck entsteht watscheinlich dadurch, dass diejenigen die gute fotos machen meist auch eine gute kamera haben...

Ich bin zwar neu hier, aber sollten wir bei "guten" Bildern nicht zwischen der optischen und bildgestalterischen Qualität unterscheiden? Für mich hat es den Eindruck, dass man nur mit einer teuren Kamera "gute" Bilder machen kann, was sicherlich nicht stimmt. Es gibt etliche Personen, die mit einer 1Ds Mark III und Konsorten schlechtere Bilder (im Bezug zur Kreativität) machen, als so mancher Kompaktkamerabenutzer mit einer in die Jahre gekommenen Canon Powershot IS2.
 
Ich würde an deienr Stelle die Müüü Reihe von Olympus durchackern und die mit dem besten PL Verhältniss raussuchen.

Ev. gebraucht kaufen, da schmerzt es auch nicht wenn sie vom Riesenhai gefressen wird oder sie vom Massageboy/girl am Strand geklaut wird :D
 
In wie fern hat die Bildgestaltung was mit der Herstellerübergreifende Beratung zum DSLR-Gehäuse- und Systemkauf. zu tun?
:confused:

Das war etwas unglücklich ausgedrückt, statt optisch hätte ich vielleicht technische/physikalische Qualität schreiben sollen. Ich wollte damit den Irrtum "Nur mit teurer Kamera entstehen automatisch tolle Bilder" vermeiden. Auf der anderen Seite kann man zweiten Lesen des Posts von TITANbrecher erkennen, dass er es ebenfalls so gemeint hat.
 

mein Tipp an dich: nimm deine SD Karte, geh in den nächsten Elektromarkt und hau die Karte einmal in eine Pentax ab K200 (abgedichtete DSLR) und einmal in die olympus sw (abgedichtete kompakte). Mache Bilder, viele Bilder. Zu Hause solltest du die Bilder der Beiden vergleichen und dir dann folgende Fragen stellen:

a. Will ich mich mit der Matiere des Fotografierens auseinandersetzen? (denn die Kompakten sind dank ihrer immensen Tiefenschärfe zwar künstlerisch bedingt "weniger wertvoll", aber damit entgehst du das problem der Tiefenschärfe und objekten, die dann doch mal nich drinliegen; Daher nehm ich auf Paries mit hohem Alkoholkonsum auch nur ne kompakte mit :D)
b. Willst du für das Plus an Bildqualität den Preis und das Gewicht in Kauf nehmen?
c. Liegt dir das Menü / das "durch den sucher fotografieren" bei der Pentax oder bevorzugst du das Bild über den LCD?

Bedenke: Bei der Pentax bräuchtest du noch ein abgedichtetes Objektiv (bei dem Kit ist nur das Gehäuse, nicht das objektiv abgedichtet!). Entweder ein DA* oder die in Kürze kommenden Kitobjektive mit der Endung "WR". Bei Der Oly haste zwar wieder ne teure kompakte, aber wasserDICHT (d.h. mit der kannste in pool und unter wasser, mit der Pentax nicht) und stoßfest.

kleine anmerkung: Im Urlaub lief einer damit andauernd im Pool rum. ICh muss sagen, ich war fasziniert, was man mit dem SPielzeug so alles anstellen kann. Wäre die nich so teuer, würd ich mir die für "spezialeinsätze" neben der normalen kompakten und der slr anschaffen:)

edit: Du surfst gern? mit so ner wasserdichten kompakten kannste natürlich auch surfen UND bilder machen! ist bestimmt ein heiden gaudi, dann clips und bilder aus dem POV eines surfers :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs denn mit der Olympus E-420 ? Es ist die kleinste Spiegelreflex der Welt. (Die G1 ist keine DSLR). Hat die besten Jpegs out of the Cam und ist auch sehr gut augesttatet. Im Vergleich zu den kleinen Nikons, liegem meiner Meinung große Unterschiede. Live View,SVA und nicht zu letzt die 10MP für Croppen. Allerdings solltest du bedenken das die 420er keinen Stabilisator hat, den hätte die E-520, die ist etwas größer und liegt (mir) besser in der Hand. Liegt allerdings schon über deinem Budget. Ich würde eine der beiden Im Doppelzoomkit nehmen, sprich mit den 14-42 und dem 40-150. Die zählen zu den Besten Kitobjektiven auf dem Markt. Sind jeweils für 400 bzw 500 zu haben.
Du kannst dir auch erst mal ein einzelnes Kit kaufen und dann später das Tele günstig einkaufen. Das liegt bei dir bzw bei dem was du fotografieren möchtest. Aber mit einer guten Kamera macht man nicht gleich gute Bilder^^
Die ersten Bilder werden ziemlich gleich aussehen, du musst lernen das Werkzeug zu bedienen :D
 
Ganz ehrlich: NEIN
Ich würde zu einer guten Bridge raten. Schau Dir mal die Fujis an, ich glaube dass Du damit glücklicher wirst.
300 - 400 Euro sollten aber drin sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten