• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich ein Wechsel von A500 auf A580 ???

gerrito

Themenersteller
was meint ihr?

was mich an der 580 reizt:
  • wesentlich besseres display (auflösung)
  • ISO min. 100 (statt min. 200)
  • mehr pixel (aber eigentlich nicht so wichtig)
  • abblendtaste

einziger haken an der sache.. für die 500 bekommt man gebraucht ca. 350 euro. eine neuwertige oder nur leicht gebrauchte 580 kostet ca. 500 bis 600 euro. neu dann momentan 670 euro...

ergo: man muss im idealfall "nur" 150 euro investieren (voll ok!). wobei ich dann doch lieber ne neue nehmen würde und das ist IMHO mir für die besagten vorteile zu teuer... ICH WEISS ES EINFACH NICHT! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch schon Ausschau nach einer 580 gemacht. Bei Ebay sind deine Schätzungen von 500-600€ realistisch - habe einige beobachtet. Hier im Forum geben auch hin und wieder einige eine 580 ab.

Aber:
Ich habe mich entschieden, das Geld (Verkauf - Neukauf) lieber in Objektive zu stecken. Der Unterschied ist einfach zu gering (das Display mal ausgenommen - das ist echt grottig bei der 500er).

Wenn Du natürlich an eine günstige 580er rankommst, dann schlag zu. Denke, wenn du ein wenig wartest (A35 kommt gerade, A65 und A77 auch) ... da werden eh wieder einige das Neueste brauchen und die Preise werden gebraucht evtl. nochmal fallen.
 
ja, wie gesagt... ich bin hin und her gerissen...

ich werde einfach noch etwa ein jahr abwarten. sollte bis dahin nichts "besseres" von sony gekommen sein, versuch ich mal an ne 580er ran zu kommen. die neuen modelle, wie A35, A55 und co. finde ich iwie nicht so doll.... :(
 
Die A580 wird wohl leider die letzte Kamera mit einem richtigen Spiegel sein, warten auf eine A590 musst du nicht.
Gruss Daniel
 
Bin gerade von einer A500 auf eine A580 umgestiegen.

Dies ist mir bislang aufgefallen:
- Rauschverhalten verbessert (siehe meine ISO-Reihe im BBT)
- Display löst besser auf (wäre für mich aber kein Umstiegsgrund)
- Kunststoffmischung des Gehäuses wirkt etwas wertiger (sehr angenehm)
- Filmaufnahmen sind jetzt möglich (nutze ich eher selten)
- Panoramafunktion (kann durchaus Spaß machen, siehe Beispielbild im Anhang)
- JPG-Engine scheint nochmals optimiert worden zu sein (für mich als JPG-Nutzer sehr schön)
- durch Steigerung der Schärfe (z.B. auf +2) lassen sich auch mit 16-MP-Sensor scharfe JPGs ausgeben (für mich sehr wichtig)

Ich hatte ein wenig Bammel, daß bei 16 MP nur noch JPG-Pixelmatsch entsteht. Dem ist zum Glück nicht so.

HDH!

Gruß
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die A550 und mir auch überlegt auf die A580 umzusteigen. Aber ich habe gemerkt dass die Unterschiede zu gering sind und mir lieber die A33 gekauft obwohl ich von der Blitzverzögerung der SLT Cameras wusste. Die 550 habe ich behalten weil sie mir zu schade zum verschleudern ist.
 
Caveat:
Diese Schärfeeinstellung läßt sich praktisch nicht mehr rückgängig machen.
Wer lieber am Computer schärft, erhöht diesen Wert besser nicht.
Nur für "JPGler". :)

Gruß
Tim
 
Bin gerade von einer A500 auf eine A580 umgestiegen.
- Rauschverhalten verbessert (siehe meine ISO-Reihe im BBT)

Hi Tim, ich konnte hier im Forum jetzt auf den ersten Blick deine ISO-Reihe nicht finden. Hatte nur nen Bilderthread über die 580er, sowie über die 500er gefunden(da aber auch nicht weiter drin nachgeschaut). Der Unterschied wäre mal interessant zu sehen.

ich finde das display der 500 wirklich schrecklich! :D
Ja, aber TOTAL, ich trau mich gar nicht drauf zu gucken, vielleicht gehts dann noch kaputt! Scherz beiseite, ich find das Display okay, keine besondere Steigerung von der A300(außer die Größe), aber es passt.

Gruß
Silvio
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Rauschverhalten ist wirklich deutlich besser bei der A580. Ein weiterer Punkt ist natürlich auch der (denke ich mal) verbesserte AF mit mehr Sensoren, oder?

Ich werde auf alle Fälle warten, bis die A77 da ist, da wird die 580er mit Sicherheit gebraucht günstig hergehen.

Gruß.
 
AW: ISO-Reihe

mein fazit: die 580 macht deutlich bessere fotos als die 500!!!

Nein, das würde ich so nicht untereschreiben.
Auch mit der A500 sind hervorragende Aufnahmen selbst bei wenig Licht möglich. ISO 1600 ist sehr gut nutzbar.
Die A580 ist im Vergleich dazu eine substanzielle Optimierung, aber kein Quantensprung.


tja, aber das ist leider der lauf der zeit bei elektrokram. nach nichtmal 2 jahren ist man schon wieder veraltet...

Das ist Ansischtssache.
Ich habe Kameras, die deutlich älter als 2 Jahre sind und mit denen es sich vortrefflich fotografieren läßt (z.B. D40 oder E-330).

Alles Gute
Tim
 
Jo klar :) Es wird immer schneller - leider. Was aber nicht heißt, dass man mit dem alten Kram keine guten Sachen machen kann. Es ist wohl immer ein Kosten-Nutzenfaktor dabei. Wenn ich jetzt mehr Geld hätte, bzw. professionell arbeiten würde, dann wäre ein permanentes Update wohl auch drin.

Aber so. Der Umstieg macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass man für die 500er (mit Kit) noch 350€ rum bekommt und für 500-550€ ne gepflegte Gebrauchte bekommt.

Wobei, je länger ich mich mit solchen Themen hier beschäftige, umso besser gefallen mir die HiISO Bilder und je mehr "nervt" mich das A500 Display ... muss wieder auf andre Gedanken kommen - hehe ...
 
Hochauflösende Displays übersteigern auf unzulässige Weise die Erwartungen an das aufgenommene Bild. Am Monitor folgt dann die Ernüchterung. :D:ugly::D

Mit dem Display der A500 läßt sich die Augenschärfe beurteilen und ein Histogramm anzeigen - damit ist es absolut ausreichend.

Dies nur zum Trost.

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten