• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich ein Wechsel von A500 auf A580 ???

Oder man arbeitet an den eigenen Fähigkeiten.
Dann muß man auch nicht ständig auf die Technik schimpfen.

:D :top: :D

Gutes Licht wünscht
Tim
 
ich schimpfe nicht auf die technik! nein, auf keinen fall! :D schon damals stand ich vor der wahl zwischen der 500 und 550 und auch da wusste ich, dass das 550er modell ein besseres display hat. habe es damals aber für nicht so relevant gesehen und mich auch aus kostengründen und für das angeblich bessere rauschverhalten für die 500 entschieden.

natürlich macht die 500 sehr gute fotos! aber ISO 1600 nutze ich überhaupt nicht mehr (nur wenns wirklich nicht anders geht) selbst ISO 800 finde ich schon recht grenzwertig. vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig... ;)

bin mir aber ziemlich sicher, dass ich mir die 580 schon bald besorgen werde.
 
natürlich macht die 500 sehr gute fotos! aber ISO 1600 nutze ich überhaupt nicht mehr (nur wenns wirklich nicht anders geht) selbst ISO 800 finde ich schon recht grenzwertig. vielleicht bin ich aber auch nur zu pingelig...

Genau so sehe ich das auch. Mit Software kann man sich etwas behelfen, aber gerade vom Rauschen her denke ich ist die 580er extrem gut.
 
zum thema rauschen... hab da gerade nochmal bei chip reingeschaut und versteh jetzt mal garnichts mehr... aber seht selbst...

Alpha 580:
Rauschen (Visual Noise) bei ISO min 1,15
Rauschen (Visual Noise) bei ISO 400 1,72
Rauschen (Visual Noise) bei ISO 800 1,72
Rauschen (Visual Noise) bei ISO 1.600 2,30

Alpha 500:
Rauschen (Visual Noise) bei ISO min 0,9
Rauschen (Visual Noise) bei ISO 400 1,1
Rauschen (Visual Noise) bei ISO 800 1,5
Rauschen (Visual Noise) bei ISO 1600 1,7

:confused::confused::confused:

oder hat chip das messverfahren geändert (ich weiß jetzt auch nicht genau, was und wie die da messen)
 
oder hat chip das messverfahren geändert (ich weiß jetzt auch nicht genau, was und wie die da messen)
--> ja! haben auch detailgradbewertung etc. drin jetzt ...

Abgesehen davon ist Chip nicht so die Knallerseite (außer für Freeware ...) ...

Schau mal hier:

http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors

bzw. hier:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...t)/0/(brand)/Sony/(brand2)/Sony/(brand3)/Sony

Wenn Dir High ISO so wichtig ist, dann nimm die 580er ... allein die Aufnahmen im BBT finde ich klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir High ISO so wichtig ist, dann nimm die 580er ... allein die Aufnahmen im BBT finde ich klasse.

im gegenteil... bei der alpha 500 ist iso 200 der kleinst mögliche wert und das finde ich manchmal wirlich mist, weil ich dann nur noch durch eine kleine blende die belichtung runter bekomme. daher hät ich gern iso 100. traumhaft wäre iso 50!

manchmal, wenn ich ohne blitz unterwegs bin nutz ich natürlich auch mal iso 1600... aber dann finde ich das rauschen echt schlimm.

darum denke ich, bietet mir die 580 nur vorteile!
 
Hallo,

ich bin nach ca. 18 Monaten mit der A500 (und gefühlten 10k Fotos) jetzt auf die A580 umgestiegen.
Mein (sehr subjektives) Fazit nach einigen Tagen mit der A580:
1. Besserer Sensor: Weniger Rauschen, ISO 1600 ist bei der A580 deutlich besser als bei der A500. Bei der A580 geht auch ISO 100. Bei der Schärfe sehe ich kameraseitig aber keinen Unterschied.
2. Die A580 hat: Ein Abblendtaste, Spiegelvorauslösung (2 sec. timer), und die Einstellung "Auslösen ohne Objektiv". Da ich einige manuelle Linsen habe ist das ganz pranktisch.
3. Filmen geht in ordentliche Qualität, wobei störend ist, dass der AF beim Filmen nicht geht (wäre wohl zu laut...)
4. Der (Phasen-)AF scheint mir deutlich treffsicherer bei der A580, damit hatte ich bei der A500 immer mal wieder Probleme. Kontrast-AF habe ich nicht wirklich benutzt bisher.
5. Weiterhin: Besseres Display und höhere Serienbildgeschwindigkeit.

Für mich bietet die A580 vieles, was ich bei der A500 vermisst habe, insofern bereue ich die Investition nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten