• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich ein Wechsel von 400D zu 40D?

Ein L-Objektiv ist für eine 400D doch etwas zu hochwertig.

Überhaupt nicht.Diese Kombination haben einige und sind damit sehr zufrieden.
Aber was bringt dir eine tolle Kamera,wenn die Objektive dafür nicht ausreichend sind?Ich habe gelernt nach dem Spruch "Wer billig kauft,kauft zweimal" meine Sachen zu planen und zu kaufen.

Ich fotografiere auch nur als Hobby,lege aber großen Wert auf gute Qualität.Die Linsen halten eine Ewigkeit.Da sollte man schon Wert auf Qualität und Abbildungsleistung achten.Es sei denn,dein Anspruch an die Bilder ist nicht so hoch,dann reicht auch ein Superzoom.
 
Die 40D könnte sich lohnen, weil sie schwerer ist und besser in der Hand liegt, wobei die 400D auch sehr gut zu halten ist und der Vorteil ist somit gleich der Nachteil. Mir ist die 400D etwas zu leicht beim Halten, man verwackelt schon eher. Die 40D liegt satter in der Hand. Ein Tele ist mit der 40D schon besser ausgeglichen.

Die 400D kann man, auch wenn ich es hier immer anders lesen, voll zu bedienen, wenn man am Sucher hängt. Nach der Eingewöhnung kann man doch ISO, Lichtmessung und AF mit dem Daumen am doch sehr praktischen Steuerkreuz ändern und auswählen. Wo ist das Problem?

Ich würde bald sagen, dass dies mit der 40D schwieriger ist, da die Tasten sehr eng beieinander liegen. Aber dies erfordert eine Eingewöhnung.

Die Bildqualität der 40D ist marginal besser, aber nur für 100% Bildbetrachter und Besitzer großer Monitore, aber dies wird in der Praxis nicht erkennbar sein. Den Vorteil der RAW-Entwicklung mit 14 anstatt 12 Bit muss ich selbst noch antesten. Aber so wie viele Leute hier im Forum ihre Bilder überschärfen, sieht es eh jeder anders ;-)

Die 400D, auch 1-2 Jahre alt, brachte die Tage ab und zu noch weit über 400 € in ebay.

Ein L-Objektiv ist sehr gut für die 400D geeignet, bessere Ergebnisse wird man aber an einer 5D etc. erzielen.

Grüße
Mischa
 
Die These, dass ein Objektiv zu hochwertig sein könnte halte ich schlichtweg für Falsch!!!
Wie kann denn bitte das Licht (mehr ist es ja nicht, was wir Fotografieren) in zu guter Qualität auf den Sensor treffen???
Oder gibt es hier wieder Verschwörungstheorien, ala das Objektiv erkennt das es eine dreistellige Kamera ist und fokussiert deshalb nicht richtig??? :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 
Habe auch mit dem Gedanken gespielt mir eine 5D oder den eventuellen Nachfolger zu kaufen.Da ich aber sehr viel Tele Aufnahmen mache,ist der 1,6 Cropfaktor Sensor für mich besser als der Vollformat Sensor.

Garfieldt schrieb:
Die These, dass ein Objektiv zu hochwertig sein könnte halte ich schlichtweg für Falsch!!!
Wie kann denn bitte das Licht (mehr ist es ja nicht, was wir Fotografieren) in zu guter Qualität auf den Sensor treffen???
Oder gibt es hier wieder Verschwörungstheorien, ala das Objektiv erkennt das es eine dreistellige Kamera ist und fokussiert deshalb nicht richtig???

Zu hochwertig nicht,aber was bringt dir eine 1DsMKIII mit einem Superzoom?Dann hast du eine Spitzenkamera,aber kein Objektiv,dass die Leistung abbilden kann.
 
Also ich besitze auch eine 400D.

Da ich von Analog - Canon A1 umgestiegen bin habe ich das digitale erstmal neu lernen müssen, aber letztendlich komme ich auf ähnliche Qualitäten wie früher.

Die 400D ist eine solide Kamera. Klar hat sie kein Magnesiumgehäuse und ist etwas "klein", aber das war es auch schon. Die Bildqualität an sich ist wirklich sehr gut und wenn man mal vom AF der 1er Serie und der Rauscharmut der 5er absieht lässt sie sachlich gesehen wenig zu wünschen übrig.

Klaro ist die Frage ob man 1,6 Crop oder KBF@5er haben möchte.
Klaro ist die Frage ob man die 400D Bedienung / Gehäuse oder die 40er Variante haben möchte.

Aber letztendlich ist auch die Frage ob du dafür die Mehrkosten tragen möchtest @40er.

Ich persönlich würde bei kaum mehrkosten (-100€) auf eine 40er umsteigen. Mehr ist mir das Gehäuse wirklich nicht wert. Es ist ein gutes Gehäuse keine Frage, aber die Kamera an sich ist der 400D nicht überlegen.

Wenn is geld übrig hätte würde ich mir eine 5D kaufen, da ich das KB-Format gewohnt bin und ich die 5er für das beste Preis-Leistungsprodukt von Canon halte. Gefolgt von der 400D im übrigen ;)
Die 1er Serie ist sicherlich auch interessant aber die 5er find ich für mich persönlich netter.

Bei deinem Ausgangsmaterial würde ich dazu raten dir eine solide Optik zu besorgen und zu üben. Ich würde nichtmal sagen, dass du das KIT ersetzen musst. Ich persönlich habe ein sehr gutes erwischt, dass extrem genau scharf stellt. Klar es ist kein schönes USM/Innenfokus aber naja.

Du musst wissen was du noch brauchst / willst.

Für unten rum würde ich ein Sigma 10-20mm empfehlen.
Für Lichtstärke + leichtes Tele + Portraitlinse mein Liebling : 85mm / 1.8 (im Objektivbereich für mich DER Preis-Leistungsschlager - dass das 85/1.8 kein L hat liegt meiner Meinung nach nur daran, dass es ein 1,2er gibt ^^)
Für obenrum ist gerade ein nettes EF-S Objektiv rausgekommen
- das EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS soll recht nett sein und ist die Ideale Kitergänzung.

Letztendlich musst du aber selbst wissen was du haben möchtest.
 
Ich habe das Gefühl, das in dieser Diskussion oftmals ein Aspekt nicht berücksichtigt wird:
Auch wenn beide Kameras 10MP haben, ist die 40D nicht eine 400D im größeren Gehäuse.
Die 40D bietet noch einige weitere Vorteile, die die 400D nicht hat, z.B. die für mich sehr wichtige höhere Bilrate von 6.5 FPs.
 
Ok ok, ich habs kapiert mit den hochwertigen Objektiven. Aber L-Objektive
sind mir trotzdem zu teuer. Wie schon gesagt, ich bin kein Profi, will zwar
gute Bilder machen, aber keine perfekten. Und für ein perfektes Bild ist auch
der Typ am Auslöser ausschlaggebend.
Ich werde auf jeden Fall das Kit und das Sigma Objektiv austauschen, nach
und nach.
Für das Kit wird es zu 95% das Tamron 17-50 nur für das Zoom bin ich mir
noch nicht sicher.

Was einem Wechsel, wie im Topic beschrieben, angeht, habt ihr mich überzeugt
und ich werde die 400D behalten.
 
Du triffst sicher eine gute Wahl. Lieber die 400D mit guten Objektiven (auch wenn's nicht gleich L sind) statt hochwertigere Kamera 40D und es ist kein Geld mehr da für ein gutes Objektiv. Du kaufst Dir ja auch nicht eine so teure Audioanlage, dass Du kein Geld mehr für gute Lautsprecher hast.

Als Allround-Telezoom ist sicher das 70-300 IS zu empfehlen.

Persönlich brauche ich den Telebereich selten und würde stattdessen eher eine Festbrennweite im leichten Telebereich wie das 85/1.8 oder ein Makro 100/2.8 nehmen.

Aber das sind persönliche Vorlieben.

Hoffentlich erwischt Du ein gutes Tamron.
 
Was einem Wechsel, wie im Topic beschrieben, angeht, habt ihr mich überzeugt
und ich werde die 400D behalten.

Wenn dich die EOS 40D einmal angelächelt hat, dann wirst du sie trotzdem bald doch kaufen. Gerade wo 150 Cashback-€ winken. :evil:

UND: Es lohnt sich. :cool:
 
Ich persönlich würde bei kaum mehrkosten (-100€) auf eine 40er umsteigen. Mehr ist mir das Gehäuse wirklich nicht wert. Es ist ein gutes Gehäuse keine Frage, aber die Kamera an sich ist der 400D nicht überlegen.
Du reduzierst die 40D nur auf das Gehäuse.In der 40D steckt weit mehr Technik und nützliche Sachen als in der 400D.


Cybershooter schrieb:
Wenn dich die EOS 40D einmal angelächelt hat, dann wirst du sie trotzdem bald doch kaufen. Gerade wo 150 Cashback-€ winken.

UND: Es lohnt sich.

So siehts aus.
 
Wenn Du mich fragst, ist es auch von der 450D zur 40D noch ein großer Schritt. Auch wenn die 450D ein paar mehr Pixel haben mag, die Pixel allein machen eine gute Kamera nicht aus.
 
Ich habe nie behauptet, dass es keine Technik gibt die der 40D Vorteile bescheren. Ich habe lediglich meine Eindrücke der 400D dargelegt.
Würde ja selbst wechseln und ich habe geschrieben was mir der Wechsel wert wäre.

Der Punkt ist, dass es sich einfach nicht lohnt soviel Mehraufwand in eine andere Kamera zu stecken und dann keine Finanzen für gute Optiken zu haben. Mehr wollte ich nicht sagen.

Es geht weder darum die 40D abzuwerten, noch sie mit der 400D gleichzusetzen, aber man muss schon zugeben, dass die 400D in Puncto Preis-Leistung (gerade bei div. Weihnachtsaktionen inkl. Cashback von MM / Amazon etc) extrem gut abschneidet.
 
Du reduzierst die 40D nur auf das Gehäuse.In der 40D steckt weit mehr Technik und nützliche Sachen als in der 400D.

Ja, die besonders dann zu Geltung kommen, wenn dann kein Geld mehr für ein gutes Objektiv übrig bleibt. Sorry, bisschen frech, aber man muss doch mit einem Budget beides kaufen, Kamera und Objektiv(e). Die 400D ist mit einem guten Objektiv allemal gut für tolle Fotos. Wer's damit nicht schafft, schafft es auch mit einer 40D nicht.
 
Ich habe das Gefühl, das in dieser Diskussion oftmals ein Aspekt nicht berücksichtigt wird:
Auch wenn beide Kameras 10MP haben, ist die 40D nicht eine 400D im größeren Gehäuse.
Die 40D bietet noch einige weitere Vorteile, die die 400D nicht hat, z.B. die für mich sehr wichtige höhere Bilrate von 6.5 FPs.

... und vor allem im Zusammenhang mit den 6.5 fps der immense Pufferspeicher für 17 (!) RAWs in Folge... :top:

Jester
 
Im Internet, wie auch in diesem Forum, melden sich meist die Leute, die Probleme und Pech mit ihrer Ausrüstung haben. Die Mehrheit lebt gut mit den Fehlern oder eben mit einwandfreien Produkten und meldet sich nie zu Wort...

Schon mal im Supermarkt etwas reklamiert, das nicht teuer und es eigentlich "wert" war...? "Also, bisher hat sich noch niemand beschwert oder reklamiert..."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten