• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt sich ein Fisheye an meiner Kamera?

Abdullah M.

Themenersteller
Yo Leute!

Also ich hab ne 400D von Canon. Ich habe mein 50er 1.8 und mein kit Objektiv geschrottet, und habe jetzt nur noch ein 55-250 4-5.6 ...

Ich bin Konzertfotograf und bin auch auf Partys unterwegs (nicht so einer, der in nem Szeneclub alle ablichtet sondern einer, der die DJs fotografiert etc. und wenn ich mal wieder auf nem Konzert bin, leihe ich mir Objektive von nem guten Kumpel aus)

Auf jeden Fall hab ich in den Ferien gearbeitet (bin Schüler) und hab jetzt so ca. 300€ für ein neues Objektiv zur Verfügung.

Zu meiner Frage -> Lohnt es sich, ein Fisheye Objektv kaufen? Ein Fish würde mir bei Konzerten und Partys sehr helfen! Denn 180° Fotos sind immer hammer.

Danke!
 
Kauf Dir lieber ein lichtstarkes Standard Zoom ala Tamron 17-50/2.8.

Ein Fisheye macht oft etwas tja unvorteilhafte Gesichter, z.B. Kartoffelnasen, zudem hat es keine 180°, sondern nur 167°
 
gute fisheye sind teuer

und das walimex für 280 euro kannste bei schlechten lichtbedingungen aus der hand vergessen das wird eh erst ab blende 8 scharf

für 300 euro sieht es mit fisheye wohl schlecht aus.

kauf doch einfach 50mm 1,8 festbrennweite

kost nur 100 ;) gebraucht noch weniger

grüße
 
Technisch gesehen kannst Du an Deiner Kamera wie an jeder anderen Kamera auch ein Fisheye einsetzen (denk an den Crop-Faktor 1,6).

Mir persönlich wäre die Fisheye-Perspektive eine Ergänzung - nicht mehr. Man sieht sich schnell satt daran, denke ich. Daher wäre für mich die erste Priorität ein halbwegs vernünftiges, lichtstarkes Zoom-Objektiv im Bereich 15/20 - 55/85 mm zu haben, oder alternativ mehrere Festbrennweiten (was aber teurer ist).
 
Denn 180° Fotos sind immer hammer.

Ja ... ein oder zwei Bilder aus einer längeren Serie.

Dagegen hat es sich bei einer langen Serie von Fisheyebildern ziemlich schnell ausgehämmert. (Will heissen, du kannst das recht schnell nicht mehr sehen).

So wie ich das sehe, hast du einen dringenderen Bedarf an weniger speziellen Objektiven. Das Fisheye sollte derzeit nicht deine oberste Priorität sein.
 
kauf doch einfach 50mm 1,8 festbrennweite

kost nur 100 ;) gebraucht noch weniger

grüße

Das hatte erst schon mal. Jetzt ist es nicht mehr.
Siehe ersten Beitrag. ;)

Wäre sicher die vernünftigere Anschaffung.
Ich finde der TO hat die Frage aber ja schon selbst beantwortet.
Wenn man den Effekt mag, ist das Fish-Eye toll.
Ich habe selbst das Walimex 8 mm, nutze es aber selten. Trotzdem kann ich mich nicht davon trennen.
Und es ist scharf. Bei der Brennweite brauchst du keinen Autofokus.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute fisheye sind teuer

und das walimex für 280 euro kannste bei schlechten lichtbedingungen aus der hand vergessen das wird eh erst ab blende 8 scharf

für 300 euro sieht es mit fisheye wohl schlecht aus.

kauf doch einfach 50mm 1,8 festbrennweite

kost nur 100 ;) gebraucht noch weniger

grüße

Also ich hatte ja en 50er f1,8. das leiht mir auch immer mein kumpel aus.
aber toll - dann hab ich en 50er f1.8. ist nichts besonderes :D

aber du hast schon recht..
 
Das hat erst schon.
Siehe ersten Beitrag. ;)

Ich finde der TO hat die Frage ja schon selbst positiv beantwortet.
Wenn man den Effekt mag, ist das Fish-Eye toll.
Ich habe selbst das Walimex 8 mm, nutze es aber selten. Trotzdem kann ich mich nicht davon trennen.
Und es ist scharf. Bei der Brennweite brauchst du keinen Autofokus.

ich HATTE es. hab es geschrottet... :D
 
Habe ich schon mitgekriegt und editiert. :D

Aber im Ernst, erst würde ich mir ein neues 50er besorgen.
Das Fish-Eye ist super zum Spielen.
 
hier sind meine fisheye bilder aus rom

http://hdkuchen.pf-control.de/wordpress/?p=430

alle mit dem walimex

für den preis unschlagbar aber im dunkeln aus der hand nicht so zu empfehlen
viele meiner bilder sind mit stativ und fernauslöser

im vatikan hab ich einfach dreist nen stativ aufgebaut bis ich verscheucht wurde, war mir aber egal ;)

leicht nachgeschärft sind die trotzdem alle

wenn du nur auf den effekt stehst und dir schärfe in deinen clubs nicht ganz so wichtig ist kannste den kauf des walimex ruhig riskieren

einmal gekauft und du gibst es nicht wieder her ;) einfach hammer das teil und super verarbeitet fokus einstellungen brauchste auch nicht machen einfach undendlich und gib ihm dirty ;)

mehr preisleistung geht nicht.

trotzdem rate ich eher zum 50mm 1,8 bleib dabei

die 200 euro mehr zum 50mm 1,4 mit usm sollen sich angeblich nicht lohnen so viel besser ist das garnicht
->siehe photozone

das tamron 17-50 ist okay finde es aber nicht so prall.
hab es seit 2 tagen und evtl gehts wieder zurück

grüße
 
dat 17-50 ist erstmal das wichtigste für dich. Das brauchst du immer, egal wo.

Das walimex 8mm kann ich dir ans herz legen, aber nur wenn du geld überig hast! sehr sogar. Hatte das auch mal an ner kamera mit kleinem sensor. Geh in laden deinens vertrauens, und sag du möchtest dir aus ein paar ein ganz bestimmtes aussuchen. Das schärfste.

So hab ich das auch gemacht, so wars bei 8mm und f3.5 genauso scharf wie mein jetziges tokina bei 14mm und 5.6...
und das tokina kostet 300.- mehr.
 
Würde auch nach einem lichtstarken "Standardzoom" Ausschau halten, z.B. einem Tamron 17-50 f/2.8. Die Version ohne Bildstabi gibt's für knappe 200€, dazu ein 50mm f/1.8, und die 300€ sind sinnvoll investiert :top:
 
Würde auch nach einem lichtstarken "Standardzoom" Ausschau halten, z.B. einem Tamron 17-50 f/2.8. Die Version ohne Bildstabi gibt's für knappe 200€, dazu ein 50mm f/1.8, und die 300€ sind sinnvoll investiert :top:


Na das ist doch mal ein guter Tipp.

Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir ein Fish-Eye zuzulegen, allerdings wird es nur dazu kommen, wenn ich das Geld irgendwann mal wirklich über habe. Ich bin Student und kann mir das auch nicht mal einfach so leisten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten