Chevrette
Themenersteller
Demnächst wird für den Beruf (hat nichts mit Fotografie zu tun) ein neuer Drucker fällig. Fest steht bereits, es wird ein Epson Eco-Tank-Modell, z. B. gibt es da den ET-7700. Von hohen Druckkosten habe ich die Nase voll.
Nun kostet der A3-Drucker der gleichen Serie nicht so viel mehr. Für den Beruf brauche ich kein DIN A3, das ist klar. A3 wäre nur für das Hobby Fotografie.
Lohnt sich denn A3? Es wäre nicht nur das Mehr an Kosten - die nicht so hoch sind, da es über die eigene Firma läuft - sondern auch die größere Stellfläche.
Oder ist A3-Druck eine Spielerei, mit der man zu Anfang ein paar Experimente macht und die man dann nicht mehr nutzt?
Handelt man sich mit DIN A3 außer Anschaffungskosten und Stellfläche für den Drucker weitere Nachteile ein?
Alles betrachtet unter dem Gesichtspunkt Hobby.
Nun kostet der A3-Drucker der gleichen Serie nicht so viel mehr. Für den Beruf brauche ich kein DIN A3, das ist klar. A3 wäre nur für das Hobby Fotografie.
Lohnt sich denn A3? Es wäre nicht nur das Mehr an Kosten - die nicht so hoch sind, da es über die eigene Firma läuft - sondern auch die größere Stellfläche.
Oder ist A3-Druck eine Spielerei, mit der man zu Anfang ein paar Experimente macht und die man dann nicht mehr nutzt?
Handelt man sich mit DIN A3 außer Anschaffungskosten und Stellfläche für den Drucker weitere Nachteile ein?
Alles betrachtet unter dem Gesichtspunkt Hobby.