• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich DSLR für meine Anforderungen?

Hi!
Heute war ich im MM und habe die Pentax K100D und die D40 in die Hand genommen (die anderen hier diskutierten Kameras hatten sie nicht).
Ich habe nun folgendes Problem:
Die Nikon liegt besser in der Hand und die Menüführung finde ich auch gut (kann zum Pentaxmenü nichts sagen weil der Akku lehr war, typisch MM:mad:)
Preislich ist zwischen den Cams kein Unterschied. Ist die D40 jetzt wirklich nichts ?
 
Hi!
habe die Pentax K100D und ....
kann zum Pentaxmenü nichts sagen weil der Akku lehr war, typisch MM

DER Akku? Da sind vier Standard-AA-Akkus drin ( oder AA-Batterien) und sowas sollte ein MM schon irgendwo auftreiben können wenn man das ernsthaft, typische Kundenmanipulation würde ich das nennen.
 
Hallo,
also bei der D40 von Nichts zur reden ist auch falsch. Sie macht gute Bilder. Du bist lediglich in der Auswahl der Objektive eingeschränkt. Hier wurde dazu schon mehrfach gesagt, dass Du lichtstarke Objektive für diese Art der Fotografie benötigst. Und da sieht es schon ein wenig schwierig aus, da die hier diskutierte, erschwingliche Linse (50er 1,8) mit der D40 nicht funktioniert.
Wenn Du im Laden stehst und mit der D40 gut zurechtkommst, ist das schon ein starkes Argument. Du müsstest Dir dann hierfür die verfügbaren Linsen anschauen (Nikon Homepage?) und sehen, ob was passendes lichtstarkes für Dich dabei ist.
Ich komme aus dem Nikon Lager und kann Dir daher die D50 und die D70 sehr empfehlen (aus eigener Erfahrung). Mit den Canon 350D und 400D bin ich nicht warm geworden, heißt aber nicht, dass das bei Dir so sein musst. Zu den anderen hier genanntenn kann ich Dir nicht wirklich was sagen.

Von daher, jetzt bist Du dran:grumble:

Gruß, pebblegrey
 
Hei!

Ich muß meinen Senf auch noch los werden.

Folgend Kameras habe ich in letzter Zeit in den Fingern gehabt.
D70, D50 (s) nicht (rauscht ab ISO400 zu stark für Konzert)
D40 Rauschen OK (aber hat keinen eingebauten Stangenmotor (schränkt die Objektivauswahl ein bei den Lichtstarken, 50 1,8 taugt auch nicht für Konzert, da mußt du schon auf der Bühne mittanzen ;) ).
Bliebe die D80. Habe ich aber bei solchen Verhältnissen noch nicht ausprobiert, sollte aber OK sein.
Nicht ausprobiert:
D200 sollte OK sein.
Vor 2 Monaten haben wir zu mehreren im Zirkus fotografiert, auch extreme Lichtverhältnisse. Einer mit D70s (ich) ohen VR war mal so und mal so und einer mit CANON 350D mit VR, da war die Canon überlegen beim Rauschen, klar ISO runter im Verhältnis zur Nikon.
Habe letztens Bilder gesehen mit CANON 400D waren super bei solchen Bedingungen.

Ich würde wahrscheinlich auch nicht mit einer DSLR zu Metal Konzerten gehen. Kann nur Ärger geben. Entweder mit Besuchern oder dem Veranstalter. Da würde ich eher unauffällig bleiben.

Gruß

Arnim
 
DER Akku? Da sind vier Standard-AA-Akkus drin ( oder AA-Batterien) und sowas sollte ein MM schon irgendwo auftreiben können wenn man das ernsthaft, typische Kundenmanipulation würde ich das nennen.

sorry, hab ich nicht gewusst, ich hab mir halt gedacht da ist ein Akku drin, weil unter der Kamera ein Schild war: Akku wird gerade geladen, wir bitten um ihr Verständnis.

@Arnim: Ärger mit dem Veranstalter ist denke ich auszuschließen, 99% der Metalbands sind froh über Livepics (und zu MTV Artists a la Metallica geh ich eh nicht)

Und die Skeptik den anderen Zusehern gegenüber kann ich persönlich nicht teilen, ich war bisher immer wieder über den respektvollen Umgang überrascht z.B. wenn du im Moshpit stürzt wird dir gleich wieder aufgeholfen, wenn dir etwas hinunterfällt kommt gleich jemand her und leuchtet dir mit dem Handydisplay (hab ich persönlich erlebt) und von Leuten mit Kamera ist eigentlich immer Abstand gehalten worden...

Ich bin auch eigentlich meistens im Linzer Posthof, die lassen den Saal NIE ganz voll werden, da hat man immer genügend Platz (selbst bei Killswitch Engage und The Haunted war das so, und das Konzert war 2 Monate vorher Sold Out)

D50 und D70 rauscht also zu viel...
Ein weiterer Pluspunkt für die D40 :)
Naja, wenn ich jetzt noch ein lichtstarkes Objektiv finde...

Woran erkenne ich eigentlich, ob ein Objektiv lichtstark ist oder nicht?

mfg, Stefan

PS: Das zweite Objektiv hat noch Zeit, das nächste Konzert ist erst am 28. September (am 26. hab ich Geburtstag, das heißt ich hab auch genug Kohle für ein Objektiv :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran erkenne ich eigentlich, ob ein Objektiv lichtstark ist oder nicht?

Daran das es an der D40 keinen AF hat :D

Gerade die günstigen (aber sehr guten) Lichtstarken Objektive (Tamron 17-50 2.8, Canon/Nikon 50 1.8, Canon/Nikon 85 1.8, ...) funktionieren an der kastrierten D40 nunmal nicht weil Nikon unter anderem den Standen-Motor gespart hat. Von Nikon gibts vielleicht mittlerweile ein AF-S Objektiv, aber der Preis ist wohl "leicht" über dem was die oben genannten Objektive kosten (warscheinlich kriegst du die drei zu dem Preis was dir ein Lichtstarkes Objektiv für die D40 kostet).

Und wenn du möglichst wenig rauschen bei hohem ISO willst wär die 400D der D40 doch zu bevorzugen.
 
sorry, hab ich nicht gewusst, ich hab mir halt gedacht da ist ein Akku drin, weil unter der Kamera ein Schild war: Akku wird gerade geladen, wir bitten um ihr Verständnis.

Du brauchst die nicht zu entschuldigen, wenn dir der Verkäufer aus Ahnungslosigkeit oder Berechnung, wer weiß das schon so genau, solchen Bullshit erzählt, das Schild ist doch auch wieder ein Klasse Beispiel für Kundenverarsche.

Du bist der Kunde und sollst informiert werden, wenn du alles schon selber ermittelt hast, brauchst du keinen beratenden (Fach-)Verkäufer mehr, sondern nurnoch ein Regal mit der Ware und einen Kasse.
 
Gerade die günstigen (aber sehr guten) Lichtstarken Objektive (Tamron 17-50 2.8, Canon/Nikon 50 1.8, Canon/Nikon 85 1.8, ...) funktionieren an der kastrierten D40 nunmal nicht weil Nikon unter anderem den Standen-Motor gespart hat. Von Nikon gibts vielleicht mittlerweile ein AF-S Objektiv, aber der Preis ist wohl "leicht" über dem was die oben genannten Objektive kosten (warscheinlich kriegst du die drei zu dem Preis was dir ein Lichtstarkes Objektiv für die D40 kostet).

Und wenn du möglichst wenig rauschen bei hohem ISO willst wär die 400D der D40 doch zu bevorzugen.

400D übersteigt leider mein Budget:(
Dieses AF-S Objektiv, wie heißt das genau (auf der Nikon Homepage steht bei allen DX Nikkore AF-S dabei...)?

@Zuseher: Beratendes Fachpersonal im MM? Keine Ahnung von wo du herkommst, aber da wo ich herkomme gibt's sowas nicht:D

mfg, Stefan
 
Ich würde eher in Richtung Canon tendieren da selbst bei den unteren Modellen das Rauschverhalten deutlich besser ist als bei Nikon,Pentax & Co. Die 350D sollte gebraucht ungefähr soviel kosten wie die D50/D70s. Du wirst bei Konzerten eigentlich ausschließlich den ISO Bereich zwischen 800 und 1600 bzw. 3200 (falls möglich) benutzen. Canon bietet das brauchbare 50mm 1.8 schon für um die 90€ an (für Konzerte nur bedingt geeignet der AF ist recht langsam) aber ein Tamron 17-50mm 2.8 leistet auch sehr gute Dienste (auch wenn es mit ~300€ dein Budget übersteigt). Bei Nikon rauschen die D50 und die D70(s) ab ISO 400 zu stark im Vergleich und an der etwas besseren D40(x) kannst du afaik Objektive wie das Tamron wegen fehlendem Stangenmotor nicht benutzen.
 
400D übersteigt leider mein Budget:(
Dieses AF-S Objektiv, wie heißt das genau (auf der Nikon Homepage steht bei allen DX Nikkore AF-S dabei...)?

@Zuseher: Beratendes Fachpersonal im MM? Keine Ahnung von wo du herkommst, aber da wo ich herkomme gibt's sowas nicht:D

mfg, Stefan

Hier siehst du Nikon AF-S Objektive die Lichtstark (2.8) sind -> http://geizhals.at/?cat=acamobjo_nik&bpmax=&asuch=AF-S+2.8&pixonoff=off&sort=p

Das Tamron 17-50 2.8 kostet ~ 350 euro, das Tamron 28-75 2.8 kostet ~ 300 euro (von beiden gibt es eine Nikon und eine Canon version, jedoch an der Nikon D40(x) ohne Auto-Fokus).
 
Hi,
Naja, so wie's aussieht wird's die D40 und in 2 Monaten das Tamron dazu.
Da funktioniert zwar der Autofokus nicht, aber das stört mich nicht weiter.

mfg, Stefan
 
Hi,
Naja, so wie's aussieht wird's die D40 und in 2 Monaten das Tamron dazu.
Da funktioniert zwar der Autofokus nicht, aber das stört mich nicht weiter.

mfg, Stefan

Wieso nimmst dann nicht gleich die D50? Die D40 ist ja weniger ein nachfolger sondern eher ne abgespeckte Version davon und du hast mit der D50 dann den Auto-Fokus ;)
 
Wieso nimmst dann nicht gleich die D50? Die D40 ist ja weniger ein nachfolger sondern eher ne abgespeckte Version davon und du hast mit der D50 dann den Auto-Fokus ;)

Aber deutlich höheres Bildrauschen wobei die 350D auch noch besser als die D40 sein dürfte.

Ich verstehe einfach nicht warum du (Threadersteller) nicht auf Canon setzt. Konzertfotografie ohne Autofocus halte ich für sehr schwer bis fast unmöglich vorallem bei Metal/Rock
 
Eine DSLR mit MF-Objektive bekommst du mit Pentax aber billiger, wenn du dir schöne lichtstarke Gebrauchtlinsen für die K100D holst.
Und stabilisiert sind die dann auch gleich noch...

Aber innere Überzeugung ist oft wichtiger als sachliche Argumente, wenn du von der Entscheidung für die D40 überzeugt bist kauf sie dir.
 
Aber innere Überzeugung ist oft wichtiger als sachliche Argumente, wenn du von der Entscheidung für die D40 überzeugt bist kauf sie dir.

Genau das ist es ja...
Ich bin einfach überzeugt von der D40.

Wie ich mir meine E-Gitarre gekauft habe hab ich mit selber Strategie nichts falsch gemacht. Ich hab alle angespielt, und die mit der besten Bespielbarkeit (nicht die mit dem edelsten Mahagoni Korpus) ausgewählt. Ich stelle da meine 390€ ESP auch über eine 700€ Ibanez, weil sie für mich persönlich besser bespielbar ist.

Darum habe ich auch nichts von einer Pentax, wenn mir die Nikon einfach besser in der Hand liegt.

Gebraucht will ich nichts kaufen, ich glaube ja dass besonders die Forenmember hier sehr gut aufpassen auf ihr Equipment, aber neu ist halt neu...

Ich will ja auch kein Fotogeschäft aufmachen, sonder einfach nur saubere Bilder schießen:)

Aber ich danke euch recht herzlich für die vielen Ratschläge:top:
 
Hatte mir anfangs auch die D40 gekauft mit dem Ziel Konzertfotos zu machen !

Bin jetzt bei der D80 gelandet, weil die Objektiv auswahl größer ist und man auch nen haufen Geld spart wenn man ein normales Af zb kauft !

BEi mir wars Anfangs auch dass ich gedacht hab ich kauf mir ein "immerdrauf" Objektiv und das wars... einmal Blut geleckt.... mittlerweile bin ich jetzt bei 3 Objektiven angelangt und es sollen nocn welche dazu kommen ! :D

Edit: Mein Hauptgrund die D40 zu verkaufen war wohl das Nikon 50mm 1,8 !:top:
 
Eine DSLR mit MF-Objektive bekommst du mit Pentax aber billiger, wenn du dir schöne lichtstarke Gebrauchtlinsen für die K100D holst.
Und stabilisiert sind die dann auch gleich noch...

Aber innere Überzeugung ist oft wichtiger als sachliche Argumente, wenn du von der Entscheidung für die D40 überzeugt bist kauf sie dir.

Wenn du so von MF-Objektiven überzeugt bist? ;)
Was nützt einem ein stabilisiertes Objektiv bei sich bewegenden Motiven und manuellem Fokus? Irgendwie paradox.
Stabilisiert --> gut für längere Belichtungszeiten, wenn man sonst verwackeln würde
Manueller Fokus --> gut, wenn sich das Motiv nicht allzusehr bewegt und man Zeit hat zum Fokussieren
Lichtstarke Optik --> ermöglicht u.a. kurze Belichtungszeiten

Also würde ich aus praktischen, faktischen Gründen auf eine Kamera setzen, die zu einem vernünftigen Preis ein lichtstarkes Objektiv bietet mit Autofokus.
Von daher verstehe ich nicht so ganz das Anpreisen der Pentax mit MF-Objektiv..... :confused:
Zumindest für diesen Einsatzbereich nicht. Ansonsten hat die Pentax schon ihre Einsatzbereiche, wo sie Vorteile hat.

Gruß
Peter
 
@Berschi: ist ja nicht meine Idee, die Kombi DSLR + MF-Linse will der Srädersteller ja lt. Posting 31 sich mit D40+Tamron zulegen.

Und dann kann er auch billiger eine K100D mit echten MF-Linsen kombinieren, die haben dann wenigstens einen schönen Drehwiderstand beim Scharfstellen, im Gegensatz zu den leichtgänigen AF-Linsen. Und der SR wäre die Zugabe oben drauf.

Und grundsätzlich, warum ist SR mit MF ein Widerspruch, das Bild scharf zu bekommen ist eine Sache, das Bild wegen fehlendem Licht dann zu verwackeln doch ein ganz andere.

Überzeugt bin ich weder von der Kombi D40+Tamron noch von K100D+MF-Linsen, ich würde die K100D mit AF-Linsen nehmen, wobei es auch schöne günstige MF-Linsen gibt die von der Brennweite und Lichtstärke geeignet wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten