• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich DSLR für meine Anforderungen?

Ich hab jetzt mal eine dezente frage an alle rauschfanatiker:
vergleicht ihr da eigentlich immer den jpeg output oder die raw qualität? dpreview macht meines wissens nach nur jpeg, das heist die vergleichen die interne bildverarbeitung mit.
also aus meinem raw konverter kommen sowohl bei der 350D als auch bei der D70 bei iso1600 brauchbare, gute bilder raus, ich könnt nicht wirklich behaupten das die D70 schlechter ist. Die diskussion ums rauschverhalten finde ich irgendwie sinnlos, da alle genannten kameras bei iso1600 rauschen, und man mit entsprechendem postprocessing auch aus allen kameras entsprechend was rausholen kann.

so, um noch was sinnvolles zum thread beizutragen, in kürze wird sigma die auswahl an passenden linsen für die D40 erhöhen:
http://www.dpreview.com/news/0707/07072502sigmanikondchsm.asp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten