• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich DSLR für meine Anforderungen?

stefan90

Themenersteller
Hallo,
ich spiele seit kurzem mit dem Gedanken, mir eine Digialkamera zu kaufen. Da ich allerdings unbedingt auf Metalkonzerten fotografieren will (und das mit guter Qualität der Bilder), bin ich mir nicht so ganz sicher, ob da nicht eine DSLR einer kleinen kompakten Kamera gegenüber von Vorteil wäre (schwierige Beleuchtung etc.). Eine DSLR kann man halt nicht so leicht mitnehmen...
Ach ja, wenn DSLR, dann käme für mich eigentlich nur Nikon D40 in Frage (außer ihr nennt mir eine bessere Kamera ums selbe Geld)

mfg, Stefan
 
Hallo,
also für Konzertfotografie würde sich eine DSLR schon lohnen. Ob es die D40 sein soll, lasse ich mal so stehen. Sie macht sehr gute Bilder, hat aber den Nachteil, dass sie nicht mit allen Objektiven (fehlender AF Motor der Kamera) funktioniert. Wenn es denn Nikon sein soll, würde ich für Konzertfotografie an das 50er 1,8 denken, welches sehr lichtstark, sehr scharf und darüber hinaus noch sehr günstig ist (ca. 90-100 Euro gebraucht).

Wie gesagt, wenns Nikon sein soll, dann kann ich Dir noch die D50 empfehlen, die neu (gibts neu allerdings nur noch selten) auf ähnlichem Preisniveau sein dürfte, die aber alle, incl. des 50er, Objektive verwenden kann (AF Tauglichkeit).

Wenn Du aber als Preisniveau die 500,- Euro (für neue Kamera) anpeilst, um damit bei schlechtem Licht bessere Bilder als mit einer Kompakten machen zu können, wirst Du schlechte Erfahrungen damit machen. Dafür bekommst Du "nur" die Kitlinse, die nicht schlecht ist, aber für solche Fotografie (bei schlechtem Licht) in Konzerthallen eigentlich nicht brauchbar ist.

Von daher die Empfehlung aus dem Nikonlager zur D50 (für die D70 gilt es ebenso) als Gebrauchte plus das 50er. Damit kommst Du erstmal in den Konzerthallen aus. Preis für insgesamt für die D50 + Kit + 50er 1,8 dürfte so um die 500,- Euro liegen.

Sorry, vergessen zu sagen, das 50er ist eine Festbrennweite, Du kannst nicht zoomen, musst Dich halt mehr bewegen;).

Gruß, pebblegrey
 
bin ich mir nicht so ganz sicher, ob da nicht eine DSLR einer kleinen kompakten Kamera gegenüber von Vorteil wäre (schwierige Beleuchtung etc.). Eine DSLR kann man halt nicht so leicht mitnehmen...

Herzlich willkommen im Forum :)
Zu vielen Konzerten lassen die dich mit einer DSLR gar nicht reinspazieren, mit einer Kompakten ist das meist kein Problem. Der Veranstalter befürchtet, dass du mit einer DSLR kommerzielle Bilder machst, ohne das die Künstlern etwas davon haben (was du glaube ich in dem Fall sogar dürftest :rolleyes:).

Falls es doch eine DSLR wird, würde ich auch von der D40 abraten. Das einzig wirklich lichtstarke Objektive, welches du mit AF verwenden kannst, ist nur das Sigma 30mm/1.4 HSM.
 
Hi, danke für die Antworten.
Die D50 ist nicht auf der Nikon Homepage zu finden? Ist die etwas älter und wenn ja, hat das Nachteile?
Gibt's von anderen Herstellern etwas in diesem Preissegment das sich für Konzerte eignet?

mfg, Stefan
 
Schau dir mal die K100D von Pentax an, die hat den Anti-Shake im Gehäuse, bei Nikon kaufst du das teuer in jedem Objektiv mit, bei der K100D ist dann jedes Objektiv stabiliert und gerade bei einem Konzert mit schwachem Licht kann dir der SR Bilder retten.
 
Schau dir mal die K100D von Pentax an, die hat den Anti-Shake im Gehäuse, bei Nikon kaufst du das teuer in jedem Objektiv mit, bei der K100D ist dann jedes Objektiv stabiliert und gerade bei einem Konzert mit schwachem Licht kann dir der SR Bilder retten.


Ein Bildstabilisator wird dir aber auf Konzerten nicht viel nützen da die Künstler sich ja bewegen.

Ich würde auch zu einer D50 oder D70 /D70s raten, ich weiß zwar nicht wie die so im Rauschen sind aber es ist ein Kostengünstiger Einstieg und bei der Auswahl von Lichtstarken Festbrennweiten biste nicht so eingeschränkt wie bei der D40.

Gruß Astra.
 
ich hätte ggf. eine d50 eventuell sogar mit dem 50/1,8er abzugeben... meld dich bei interesse. ich würde sie einer d40(x) vorziehen wegen dem eingebauten motor. habe mir ja neulich die d80 geleistet und brauche wirklich keine 2 dslr's :rolleyes:
 
Ein Bildstabilisator wird dir aber auf Konzerten nicht viel nützen da die Künstler sich ja bewegen.

Aber nicht dauernd und nicht im Sprintertempo. :rolleyes:
Und ein Wischer der Hand des Schlagzeugers oder des Gitarristen usw. bringt vielleicht eine gewisse Dynamik ins Bild, was bei einem Konzertbild gut wirken kann.
 
Aber nicht dauernd und nicht im Sprintertempo. :rolleyes:
Und ein Wischer der Hand des Schlagzeugers oder des Gitarristen usw. bringt vielleicht eine gewisse Dynamik ins Bild, was bei einem Konzertbild gut wirken kann.


Naja ich hab auf jedenfall schon öfters die Erfahrung machen dürfen daß man bei relativ kurzen Belichtungszeiten viel Ausschuß durch Bewegungsunschärfe hat. Und glaub mir, die Musiker sind nicht über die Bühne gejoggt.

Der Treadersteller möchte ja auf Metallkonzerten fotografieren und ich glaub die Jungs sind noch ein bißchen dynamischer unterwegs als "normale Bands" *wenn ich mich da so richtig an meine schlimmen Zeiten erinnern kann*:lol:

Gruß Astra.
 
Hallo Stefan!

Vor ein paar Tagen habe ich eine ähnliche Frage hier in die Runde geworfen. Auch ich wollte eine DSLR unter anderem für Konzertfotografie in besagter Preisklasse kaufen.
Mir wurde auch schell und freundlich geantwortet: Der Bildstabi hilft nicht wirklich; vielmehr braucht man lichtstarke Objektive (ich kenne mich mit der Quote-Fuktion nicht aus; auch im Thread "Pentax K100D oder doch die EOS 350D ... ?" nachzulesen, vom 16. Juli). Für Pentax gibt es ein 50mm/1.8 schon für 50 € (manueller Fokus).

Ole

PS: Sehen wir uns in einer Woche in Wacken zum Knipsen ? ;):D
 
Mir wurde auch schell und freundlich geantwortet: Der Bildstabi hilft nicht wirklich; vielmehr braucht man lichtstarke Objektive nachzulesen, vom 16. Juli). Für Pentax gibt es ein 50mm/1.8 schon für 50 € (manueller Fokus).

Auch diese lichtstarken Objektive sind dann stabilisiert, natürlich braucht man lichtstarke Linsen keine Frage.

Der SR erweitert die Möglichkeiten beim Fotografieren, gerade bei wenig Licht.
 
Hallo,
danke für die vielen Antworten :)
Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe

- D40(x) ist nicht geeignet um auf Konzerten zu fotografieren
- D50 mit 50er 1,8 ist sehr gut geeignet
- Pentax 100D ebenfalls gut geeignet

Wo habe ich grundsätzlich mehr Auswahl/höhere Qualität/günstigeren Preis/bessere Verfügbarkeit an Zubehör (Objektiv etc.), Nikon oder Pentax?

Habe ich dadurch, dass die D50 schon älter ist Nachteile?

Gibt es auch noch andere Modelle (eventuell auch anderer Hersteller, z.B. Samsung, Olympus, Canon) in dieser Preisklasse, die in Frage kämen?

mfg, Stefan

Edit:
@Arcanus: Leider nicht, bin ab Freitag in Kreta auf Urlaub :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch noch andere Modelle (eventuell auch anderer Hersteller, z.B. Samsung, Olympus, Canon) in dieser Preisklasse, die in Frage kämen?


Also mir würde da noch die 350D von Canon einfallen, für die gibt es dann ebenfalls ein recht günstiges 50mm 1,8

Wie es bei Samsung, Olympus und Co aussieht weiß ich nicht, da hab ich keine Ahnung.:rolleyes:

Aber wie dem auch sein, ob du dich jetzt für ne gebrauchte 350D oder ne gebrauchte d50/d70 entscheidest, die Kameras sind wirklich nicht schlecht.

Gruß Astra.
 
Für Pentax gibt es ein 50mm/1.8 schon für 50 € (manueller Fokus).

Und was kostet die Version mit Auto-Focus? ;)

Wenn Nikon dann die D50/D70s + Tamron 17-50 2.8 (oder dem 50 1.8) - alternativ auch Canon 350D/400D + Tamron 17-50 2.8 (oder dem 50 1.8)

Die Canon ist etwas besser was high-ISO betrifft meines wissens nach, die Nikon wird etwas günstiger sein.
 
Nur mal so nebenbei:

Ich war auch am überlegen welche Kamera für mich die Beste sein könnte, zu einem "relativ" niedrigen Preis. Wollte ebenfalls auf Konzerten fotografieren (Metal, Rock,..) :D
Ich bin dann bei Nikon hängen geblieben, genauer gesagt bei der D50.
Die D50 hab ich dann im Laden in der Hand gehabt und die erste Reaktion war: "Nein, die passt nicht".

Das Problem war, sie war einfach zu klein für meine Hände!
Hab mir dann die D70s gekauft (is ein wenig älter, aber keinesfalls schlechter) und bin vollstens zufrieden!

Also vielleicht solltest du die Kamera auch noch miteinbeziehen ;)
 
Am besten würde sich dazu die Canon 1 D Mk III eignen.

Dazu das Canon Objektiv EF 24-70mm 2.8 L USM, damit du nicht so nahe an die Bühne musst.

Damit meisterst du jedes Problem in der Halle.

Gruß Toni
 
Hallo,
ich spiele seit kurzem mit dem Gedanken, mir eine Digialkamera zu kaufen. Da ich allerdings unbedingt auf Metalkonzerten fotografieren will (und das mit guter Qualität der Bilder), bin ich mir nicht so ganz sicher, ob da nicht eine DSLR einer kleinen kompakten Kamera gegenüber von Vorteil wäre (schwierige Beleuchtung etc.). Eine DSLR kann man halt nicht so leicht mitnehmen...
Ach ja, wenn DSLR, dann käme für mich eigentlich nur Nikon D40 in Frage (außer ihr nennt mir eine bessere Kamera ums selbe Geld)

mfg, Stefan

Hallo,

alles, was hier bisher zu Kamera und Stabi gesagt wurde, ist sicher richtig!

Bedenken solltes Du allerdings auch, dass es bei Metal-Acts schon mal heftiger zugeht. D.h., Du wirst, insbesondere in Bühnennähe, kaum ruhig stehen können; Dir wird immer einer der Zuhörer volle Kanne in den Rücken oder die Seite springen; wenn Du Pech hast, bekommst Du mitsamt Deiner Ausrüstung auch schon mal ein Bier "spendiert".
Du musst also zusehen, dass Du entweder beim Mixer stehst und dann mit langer Tüte fotografierst, oder im Fotografengraben, und den gibt es nur bei großen Acts.
Das ist nur zwar kein Beitrag zu DSLR oder nicht - aber zumindest ein Beitrag aus der Erfahrung beim Metal-Fotografieren.

Viel Spaß!
Sowo Samma
 
Kreta?!

Ich habe mich schon so gefreut... :D
Vielleicht sieht man sich ja auf einem anderen Festival dann mal...

Gruß Ole

PS: Mach' schöne Bilder auf Kreta! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten