• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich die Anschaffung einer K-7 noch?

...bei der K7 gabs und gibts keine Probleme mit verschmutzten Sensoren. Ist ein reines K5 Problem.

Vielleicht auch nur, weil bei der K-7 zufällig niemand auf die Idee kam, mit Blende 32 eine weiße Wand unscharf zu fotografieren? :ugly:

Nein, im Ernst: Haben diesen "Test" K-7-Benutzer eigentlich schon gemacht?
 
Vielleicht auch nur, weil bei der K-7 zufällig niemand auf die Idee kam, mit Blende 32 eine weiße Wand unscharf zu fotografieren? :ugly:

Nein, im Ernst: Haben diesen "Test" K-7-Benutzer eigentlich schon gemacht?

Wenns diesbzüglich auch Probleme bei der K7 gäbe, wären diese sicherlich schon längst diskutiert worden. Ich kann das auch nicht testen, meine Objektive enden alle bei Blende 22;)
 
ja highiso ist mit der K-5 deutlich besser im kunstlicht, aber ich nehme dann doch lieber die K-7, weil da werden die bilder wenigstens scharf:evil:
sorry der musste jetzt sein nachdem man hier so sachen liest wie "Also nach Erscheinen der K-5 würde ich keinem mehr zur K-7 raten, wenn er ein universell nutzbares Gerät sucht."
ich glaube die meisten "universalfotografen" sind nicht ständig bei highiso unterwegs und das ist das einzige argument was gegenüber der K-7 wirklich deutlich verbessert wurde, von daher sollt man schon überlegen ob der deftige preisunterschied einem das wert ist, oder ob es ein lichtstarkes objektiv nicht auch tut dafür, denn das ist letzten endes viel universeller.
 
Antwort auf die Frage: JA- ohne wenn und aber.

Gerade jetzt ist es besonders überlegenswert, sich eine gepflegte K7 gebraucht anzuschaffen. Wenn man die Biete-Börse für Pentax die letzten Wochen so beobachtet, wechselt doch anscheinend derzeit jeder 2. K7-Besitzer, egal wie jung seine K7 ist, zur K5. Für kleineres Geld (um die 550 EUR) ist eine DSLR in der Qualität der K7 wohl in absehbarer Zeit nicht wieder zu bekommen.

Die K7, das tut einem Pentaxianer in der Seele weh, wird auf Grund des aktuellen K5-Hipes momentan geradezu "verschleudert". Die K5 ist, was die High-Iso Qualität und den Dynamikumfang betrifft, ohne Frage, eine echte Weiterentwicklung der K7 und ihr darauf basierender Erfolg ist Pentax von Herzen zu gönnen. Aber die Pentax K7 hat schon eine Qualität erreicht, die, bis auf die angesprochenen Verbesserungen der K5, dazu ausreicht, lange Freude an ihr zu haben.

Ich selber habe im Sommer diesen Jahres den Schritt von der K10D zur K7 hin gewagt und es keinen Augenblick bereut.
 
Interessant. Genau das war mein Eindruck. Wie schon bei K7 vs Kx fand ich die K5 Bilder bei aller Rausch-frei-Feier bei weitem nicht so gut wie die K7 Bilder. Da ich selber keine K5 habe und demnach nur von den hier geposteten Bildern in einem im Grunde nicht sehr aussagefähigen Format aus urteilen kann, habe ich nichts geschrieben. Aber genau das war mein Eindruck auch.


Das habe ich immer das Besondere an der K7 gefunden: ihr Bild erkennt man recht leicht aufgrund seines Detailreichtums i.V.m. mit einer Körnigkeit, die diese Details unterstreicht und nicht störend wirkt. Das ist eine Bildgebung wider den Mainstream, der glatte, problemlose Bilder verlangt. Aus diesem Grunde habe ich es auch wieder aufgehört, mit der Kx zu fotografieren und mir stattdessen eine mir bekannte zuverlässige 3. K7 gekauft.


Fotografierst Du in RAW oder JPEG?
 
Hey,
auf http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM kann man m.M nach sehr gut die beiden Kameras (K5 - K7) vergleichen.
Mit Sicherheit ist das Rauschverhalten bei der neuen K5 besser, immerhin ist sie auch das aktuellere Modell, jedoch finde ich auch Iso 1600 an der K7 nutzbar. Mit etwas EBV bzw. Rawkonvertierung in LR3 sollte selbst "das" Rauschen in den Griff zu bekommen sein. Wie bereits gesagt wurde ähnelt das höhere Rauschen der K7 dem des analogen Filmkorns, von daher auch ein eventuell künstlerisch nutzbarer Faktor :lol:

Gruß
 
Ja!!! Es lohnt sich auf jedenfall!

Ich habe schon die k10, dann k20 und jetzt die k7. Die K7 ist viel Runder zu bedienen und wirklich treffsicher wenn um AF, belichtung oder WB angeht. Die Bilder sind angenehm zu sehen, sehr detailreich und sehr lebendig; und sogar bei iso 3600 sind gut zu gebrauchen wenn richtig belichtet (wenn unterbelichtet, dann das Rausch ist sehr stark!) Aber ich habe den WEindruck, dass die Bilder wirklich lebendig sind, wie als der KB Zeit. Ich habe vom meiner KB Zeit nie mehr als 800 oder maximal 1600 (Pushed) verwendet.
...Das Display ist sehr gut, Metalgehäuse, und und und... Ich schließe die Meinung nach, dass es kaum bessere Kamera um die 550 Euro gibt:top:

Das Einzige was ich vermiesse ist die K10 bei Dunkelheit mit Stativ. Da kann den Sensor von k20 oder k7 nicht mithalten. Ich glaube die Kombi K7 und k10 als backup wäre perfekt und billiger als 1 K5.:)
 
Gerade jetzt ist es besonders überlegenswert, sich eine gepflegte K7 gebraucht anzuschaffen.

Bei den derzeitigen Neupreisen, kann man sogar über einen Neukauf nachgrübeln!
Die letzten werden verschleudert.

Wer die K7 in der Hand hatte, bekommt die so schnell nicht wieder aus dem
Kopf. Tolles Geh., tolle Verarbeitung.
Trotzdem bekommt man wohl mehr Sensorleistung für weniger Geld.

A.
 
Moin,

ein gesundes neues Jahr an Alle hier:)

Nun nachdem ich die K-7 zurück schicken mußte(mehrere Fehler) habe ich den Schritt zur K-5 gemacht;)

Konnte einfach nicht widerstehen bei dem Angebot K-5 das 18-55mm WR für "schlanke" EUR 969,66 Euro!

Muß aber dazuschreiben:44 Auslösungen und Neuzustand!

Mal sehen ob das was bringt,aber die Preisdifferenz von 70,00 Euro zur K-7 mit dem Doppelzoom WR war es mir Wert!

LG
Hartmut
 
Hallo,
Klingt nach dem warehouse Shop des amerikanischen Flusses.
Dabdas i.d.R. Rückläufer sind wäre es interessant, ob es die hier im Forum beschriebenen Probleme hat und vielleicht deshalb zurück geschickt wurde....

Viele Gruesse

Peter
 
Hallo,
Klingt nach dem warehouse Shop des amerikanischen Flusses.
Dabdas i.d.R. Rückläufer sind wäre es interessant, ob es die hier im Forum beschriebenen Probleme hat und vielleicht deshalb zurück geschickt wurde....

Viele Gruesse

Peter

Moin Peter,
wo Du Recht hast,da hast Du Recht:lol:

Gott sei Dank habe ich noch keinen Fehler gefunden.
Konnte aber auch noch nicht wirklich richtig Testen!

LG
Hartmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten