• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich die 400d auszutauschen

Die Gründe sind : Serienbild-Geschwindigkeit, AF-Treffsicherheit und AF-Feinjustierung in Verbindung mit lichtstarken Festbrennweiten, die Du brauchst, wenn Du im Hallensport fotographieren willst.

Ich fotographiere meistens Fußball, und Handball.
Wobei Handball um einiges anspruchsvoller ist als Fußball

Sorry, aber der TO hat doch explizit erwähnt, dass er outdoor fotografiert (MTB und Rennrad), daher ist Dein Hallensport-Verweis unangebracht.

Und ob Du Fuß- oder Handball aus fotografischer Sicht anspruchsvoller findest, ist für diesen Thread vollkommen irrelevant.

Vielleicht erstmal die Posts ordentlich lesen und dann Antworten ?!?

Mit kopfschüttelnden Grüßen...
 
Die Jungs von Traumflieger sind sicher bemüht... ...aber als Referenz für so eine gewagte Aussage taugen sie nun wirklich nicht...
Wenn es überhaupt Unterschiede im Rauschverhalten gibt, dann liegen sie außerhalb der Meßmöglichkeiten der Hobby-Tester.
Wie kompliziert die Darstellung von Rauschverhalten unterschiedlicher Cams ist, sieht man auf http://www.dpreview.com/reviews/canoneos60D/11
da kann man die 60D dann mit anderen Cams (auch 7D) vergleichen...
In der 7D und der 60D steckt der selbe Sensor, mit der gleichen Auflösung, der gleichen Pixeldichte und die ansteuernde Soft- und Hardware ist in der 60D sogar neuer - bei Traumflieger wurde übrigens die 600D als die 18MP-Cam mit der besten Bildqualität ausgewiesen...
Ich bleibe dabei, es ich Quatsch - und wenn man eine RAW-Datei aus beiden Cams (60D und 7D) ordentlich entwickelt, dann wird man gleiche Ergebnisse erzielen!


Hi also wenn ich mir den Testbericht(dpreview) ansehe rauscht die 7d in Raw deutlich weniger.....aber was solls auch wenn die 7d und die 60d gleich gute Bildqualität liefern würden dann würde ich trotzdem die 7d nehmen vor allem weil der Schwerpunkt auf Sport(Radsport) liegt. Der gute AF zahlt sich aber nur aus wenn entsprechend ein gutes Objektiv mit schnellem AF mit an Board ist. Ein 70-200 f4 z.b (wie hier schon angesprochen)
 
Hallo Zusammen,
nochmals besten Dank für die vielen Antworten.
Auf jeden Fall hört es sich ja an, dass ich mich so oder so deutlich verbessern würde. Egal ob nun die 60d oder 7d nehmen würde.
Denke vor allem das mir das Rauschverhalten der 60d völlig ausreichen würde (falls da überhaupt Unterschiede sind?).
Das was mich halt auf die 7d gebracht hat war, dass sie einfach auch einen besseren und schnelleren Autofokus hat. Kann das überhaupt nicht einschätzen, wie der Unterschied ist. Ist er wirklich so viel schneller?
8 Bilder/sec wäre auch noch so ein Vorteil, wobei ich auch schon 5 Bilder/sec echt super finde.
Tendiere daher zur Zeit eher zu der 60d und das eingesparte Geld kann man dann besser zur Seite legen um mir später ein vernünftiges 70-200 zu holen.
Viele Grüße und noch einen schön sonnigen Restsonntag,
Erdbeerkuchen
 
Kann das überhaupt nicht einschätzen, wie der Unterschied ist. Ist er wirklich so viel schneller?

Vor allem ist der AF sehr viel flexibler.
 
Sorry, aber der TO hat doch explizit erwähnt, dass er outdoor fotografiert (MTB und Rennrad), daher ist Dein Hallensport-Verweis unangebracht.

Und ob Du Fuß- oder Handball aus fotografischer Sicht anspruchsvoller findest, ist für diesen Thread vollkommen irrelevant.

Vielleicht erstmal die Posts ordentlich lesen und dann Antworten ?!?

Mit kopfschüttelnden Grüßen...

Na da ist aber einer nicht ganz so gut drauf, oder ???

Du hast recht, ich habe überlesen, daß es hauptsächlich um MTB und Rennrad geht.
Aber ich glaube nicht, daß der TO sich beläßtigt fühlt, wenn auch Erfahrungen aus anderen Sportfotobereichen angesprochen werden.

Also, wenn Du meinst Deine scheinbar schlechte Laune loswerden zu müssen, dann bitte nicht hier im Forum.
Und dabei wollen wir es dann auch belassen....

VoBo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erdbeerkuchen,

finde deinen Thread recht interessant, da wir ähnliche Ansprüche / Anwendungsbereiche haben und auch ich gerade nach einer Ablöse für meine 400d suche.
Allerdings habe ich ein ganz anderes Budget als du :rolleyes: und tendiere eher zwischen 550d und 50d.
In meinem Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1152438) wurde mir geraten, zunächst in ein besseres Tele zu investieren, was ich wohl auch zunächst machen werde (70-200 f4 L USM).
Das Problem mit dem Rauschverhalten bei "hohen" Iso-Zahlen kann ich sehr gut nachvollziehen.
Ich empfehle dir, eine Liste mit den Daten zu machen, die für dich relevant sind. Also vermutlich ISO-Zahlen, Bilder/Sek. usw.
Die Verarbeitung ist im Outdoor-Einsatz aber auch nicht unwichtig, daher würde ich schon zu den Wenig-Stelligen EOS tendieren ;-)
Was noch nicht gesagt wurde: Ich finde das Gewicht kein so nichtiges Kriterium. Gerade wenn du mit deiner Ausrüstung "in die Berge" willst, machen 300g schon einen Unterschied. Und es ist definitiv eine individuelle Frage der eigenen Anatomie und des Tremors, ob einem kleinere/leichtere oder größere/schwerere Kameras eher liegen. Ich für meinen Teil habe mich sehr an die 400d gewöhnt, umschließe sie auch mit allen Fingern und kann größere Kameras nicht gut halten. Insofern: Ausprobieren und auch etwas nach Bauchgefühl wählen. Technisch sind die Ansprüche heute so hoch und die Kameras so weit entwickelt, dass du bei deinen Favouriten wohl kaum was falsch machen kannst.

Und noch eins zu den Gebrauchtpreisen: Hier im Forum findest du deutlich realistischere Preise als z.B. bei Amazon gebraucht oder bei ebay. Einfach mal gucken. Zudem haben stabile Gebraucht-Preise den Vorteil, dass du relativ verlustarm den Artikel weiterverkaufen kannst, wenn er nicht gefällt.
 
Da ich von manchen Antworten etwas verwirrt war (habe von Hinten gelesen :eek: ), hier mal etwas geordneter.

Was möchte der TO?
- weniger Rauschen bei High-ISO
- besseren AF (Anzahl der Punkte, Treffsicherheit)
- schnelleren AF
- alles unter dem Aspekt "Outdoor-Sport"

Die Frage zum Rauschen ist schnell geklärt, da greifen hauptsächlich 3 Dinge,
- APS-C mit 18-MP-Sensor
- noch besser bei APS-H und KB ab 2009
- entsprechende Aufbereitung der RAWs durch aktuelle Konverter (EBV)

Der bessere AF ist auch schnell geklärt,
- Kamera mit vielen Kreuzsensoren nehmen
- Kamera mit guten Konfigurationsmöglichkeiten wählen
- Objektive ab 2.8er Offenblende wählen
- Objektive wählen, die gut harmonieren (Probleme mit Fremdherstellern)

Der schnellere AF ist zu 95% nur vom Objektiv zu erreichen,
- Objektiv mit USM, HSM etc.
- Objektive ab 2.8er Offenblende wählen


Wie man nun wichtet, ist rein persönlich und nicht unwesentlich vom Budget abhängig. Bei begrenztem Budget würde ich immer mehr Augenmerk auf die Linse legen und schauen, ob eine 650D von der Ausstattung, Größe und Bedienung reicht, ...mögliche Kombis ergeben sich zwangsweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten