• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Tiere, Landschaft und Sport für kleineres Budget

nixon_v

Themenersteller
Guten Tag,

kurz mal als Zusammenfassung des Fragebogens:
Ich bin nicht mehr ganz zufrieden mit meiner Canon EOS 400d, die ich nun seit bald 6 Jahren nutze.
Ich fotografiere in erster Linie Tiere (Vögel, Wildtiere, Pferde etc), Landschaft und Sport. Die Kamera soll spätestens mit auf Tour nach Island im Sommer 2013 kommen. Daher wäre eine Videofunktion ganz nett, muss aber nicht.
Allerdings ist mein Budget begrenzt (Student), 400-500€ würde ich gern für eine gebrauchte Kamera / Gehäuse ausgeben. Es wäre aber auch möglich, noch etwas zu sparen ;)
Um die Objektive weiter nutzen zu können, würde es sich anbieten, wieder eine Canon zu kaufen.
Momentan liebäugel ich mit der 600d, die es gebraucht immer mal für ca. 400€ im Kit gibt (nur verschicken viele leider nicht).

Habt ihr noch andere Tips für mich oder eine Meinung, ob sich die 600d für meine Zwecke eignet?

---

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 400d

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 500] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera (gebraucht)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550-650

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Sportklettern, Alpinismus, Reitsport)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[(x)] wichtig
[(x)] unwichtig
 
Ich bin aktuell auch auf der Suche nach einer 600D, weil mir meine 1000D ebenso inzwischen nicht mehr reicht, kann Deine Frage also gut nachvollziehen.
Gegenfrage wäre aber:
Du fotographierst also hauptsächlich schnell bewegte Ziele. Welche Objektive setzt Du denn bisher ein?
 
Das ist richtig ;-)
Ich benutze hauptsächlich ein Canon EF 75-300mm f4.0-5.6 III USM. Nicht so lichtstark, bei schlechten Wetterbedingungen bleibt die Kamera eben zu Hause. Auf Island wird es nochmal interessant, weil wir mit Pech auch 3 Wochen Regen haben könnten.
Meine Objektive sind noch ohne Stabi, ist bei meinen Bedingungen aber auch nicht notwendig (finde ich).
Fertig macht mich manchmal aber der viel zu langsame Autofokus beim Tele... ärgerlich, wenn der Vogel an einem vorbeizieht und die Kamera nur leise "brummt". :rolleyes:
Mir ist aber klar, dass ich da etwas mehr Geld investieren muss, daher steht es an, bis ich ein vernünftiges Gehalt beziehe ;)
 
...
Um die Objektive weiter nutzen zu können, würde es sich anbieten, wieder eine Canon zu kaufen.
...

Schieb -> Canon
 
Ich würde das Geld wohl eher in ein gutes Tele investieren. Das was du hast wird auch an einer neuen Kamera langsam sein. Ich hab ja das gleiche Objektiv zuhause, für mich reichts für Action nicht, deswegen hab ich mir ein schnelleres Tele geholt. Das Canon 70-200mm 4 L gibts doch relativ günstig (evtl. gebraucht kaufen). Ich weiss ja nicht, wie schnell du sparen kannst, aber für mich wäre ein gutes Objektiv erstmal wichtiger. Gerade wenn man im Urlaub auch was lichtstärkeres braucht.
 
Na da bringt ihr mich ja auf Ideen... :D
Danke für eure Antworten.
Wusste gar nicht, dass es L-Objektive in der Preiskategorie gibt. Ich werde auf jeden Fall drüber nachdenken und habe mir passende Angebote schon rausgesucht.
Müsste dann allerdings verkraften, dass ich "nur" noch 200mm hätte, was bei Kleinvieh wie Vögeln schon echt eine Einschränkung ist... Aber da werde ich wohl immer Kompromisse eingehen müssen. Bei höherer Auflösung könnte man natürlich kleinere Ausschnitte nehmen ...
Zudem wiegt das L ja nicht gerade wenig und da ich die Ausrüstung auf Island ein paar Wochen lang auf dem Rücken transportieren muss, wäre das nicht unbedingt optimal. Für Island wäre mir also eine neue Kamera lieber als ein neues Objektiv - im Alltag wohl eher andersrum.
Also erst Objektiv kaufen, dann Kamera? *denk* Vielleicht sinken ja auch die Preise für die Kamera bis Juli noch etwas.

Aber Entscheidungen in der Preiskategorie soll man ja auch nicht übers Knie brechen, daher werde ich noch ein zwei Nächte drüber schlafen. Eilt ja nicht bei dem Mistwetter!

Für die 600d spricht für mich, dass sie höhere ISO-Zahlen und höhere Auflösung hat. Geringes Kameragewicht sowie Preis und Format (=Gewicht) der Speicherkarten klingt zwar kleinlich, ist aber als zierliche Frau beim Wandern echt ein Argument. Ich habe mal meine Bilder mit Bildern einer 650d verglichen (im direkten Vergleich, also die gleichen Bedingungen: Landschaft, Sport, Pflanzen) und meine Kamera konnte wirklich nicht mithalten. An der 650 war das normale Kit-Objektiv, an meiner eben dasselbe ohne IS.

Hmm, nicht leicht. Gut, dass es so kompetente Menschen wie euch hier gibt ;-) *bauchpinsel*
 
Grüße!
Fragt sich auch, ob Du deine Fotos am Rechner bearbeitest, oder sie so nimmst, wie sie kommen?!

Vernünftiges Glas sollte immer Vorrang vor einem neuen Body haben, sofern der alte sauber funktioniert. Ich spare auch schon fleißig auf L-Objektive.

Bei mir war der Grund, von der 450D zur 7D zu wechseln, dass ich höhere ISO und das Fokussystem der 7D für ein Extremsituationen brauche (Enduro, Rallye, Feuerwehreinsätze im Dunklen, etc.), bei denen ein Stativ, lange Belichtungszeiten und furchtbar kleine Blende Nachteile bringen.

BG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die 600d spricht für mich, dass sie höhere ISO-Zahlen und höhere Auflösung hat. Geringes Kameragewicht sowie Preis und Format (=Gewicht) der Speicherkarten klingt zwar kleinlich, ist aber als zierliche Frau beim Wandern echt ein Argument. Ich habe mal meine Bilder mit Bildern einer 650d verglichen (im direkten Vergleich, also die gleichen Bedingungen: Landschaft, Sport, Pflanzen) und meine Kamera konnte wirklich nicht mithalten. An der 650 war das normale Kit-Objektiv, an meiner eben dasselbe ohne IS.

Ich empfinde Deine Argumente als durchaus angemessen und denke, dass Du mit der 600D (bessere Auflösung, besseres high ISO-Verhalten) die richtige Entscheidung triffst.

Der Vergleich der Kit-Objektive Canon 18-55 mit und ohne IS hinkt allerdings. Die alte Variante soll (kann ich nicht selbst beurteilen) grottenschlecht sein, die Variante mit IS (kann ich beurteilen) ist zumindest befriedigend. Versuche wenigstens ein Canon 18-55 mit IS für 50-70€ gebraucht zu kriegen, oder besorg Dir ne Hilfskraftstelle und finanzier Dir ein Tamron 17-50/2.8 VC.

An die Baustelle mit dem Canon 55-250 IS würde ich jetzt nicht herangehen.

Viel Spaß in Island (Mist, es gibt kein "Neid"-Smiley hier).
 
Grüße!
Fragt sich auch, ob Du deine Fotos am Rechner bearbeitest, oder sie so nimmst, wie sie kommen?!

Vernünftiges Glas sollte immer Vorrang vor einem neuen Body haben, sofern der alte sauber funktioniert. Ich spare auch schon fleißig auf L-Objektive.

Bei mir war der Grund, von der 450D zur 7D zu wechseln, dass ich höhere ISO und das Fokussystem der 7D für ein Extremsituationen brauche (Enduro, Rallye, Feuerwehreinsätze im Dunklen, etc.), bei denen ein Stativ, lange Belichtungszeiten und furchtbar kleine Blende Nachteile bringen.

BG

Hallo BG,

ich bearbeite immer auch eine Auswahl. Allerdings mache ich das nur mit Bildern, bei denen es sich lohnt...
Vielen Dank für deine Erfahrungen!
 
Ich empfinde Deine Argumente als durchaus angemessen und denke, dass Du mit der 600D (bessere Auflösung, besseres high ISO-Verhalten) die richtige Entscheidung triffst.

Der Vergleich der Kit-Objektive Canon 18-55 mit und ohne IS hinkt allerdings. Die alte Variante soll (kann ich nicht selbst beurteilen) grottenschlecht sein, die Variante mit IS (kann ich beurteilen) ist zumindest befriedigend. Versuche wenigstens ein Canon 18-55 mit IS für 50-70€ gebraucht zu kriegen, oder besorg Dir ne Hilfskraftstelle und finanzier Dir ein Tamron 17-50/2.8 VC.

An die Baustelle mit dem Canon 55-250 IS würde ich jetzt nicht herangehen.

Viel Spaß in Island (Mist, es gibt kein "Neid"-Smiley hier).

Hallo Parallelrechner,
du hast Recht, dass der Vergleich hinkt. Ich fotografiere aber sehr selten mit dem Weitwinkel und habe fast immer das Tele drauf (und bin dann meist auch zu faul zum Wechseln) :o Die Bilder der 650d haben mich so oder so beeindruckt!
Ich war nie unzufrieden mit dem 18-55, meine Mutter mit der gleichen Kamera allerdings schon... Ärger macht mir eher das langsame Tele. Viele Bilder sehen am Bildschirm scharf aus, scrollt man aber rein oder lässt auf A4 entwickeln, sieht man die Unschärfe.
Da ich das Weitwinkel wirklich selten brauche, hat es keine hohe Priorität für mich - das IS könnte ich mir mal nebenbei kaufen. Fürs Tamron sehe ich momentan keinen Bedarf, aber danke für den Tip!
Studentische Hilfskraft bin ich schon, was meinste denn, wo das Budget für Kamera und Island herkommt? :lol:

Das Canon 55-250 IS war ja bisher noch gar nicht im Gespräch, wie kommst du drauf? Ich denke, wenn dann ist jetzt tatsächlich das L-Objektiv angesagt, oder eben die 600d. Wobei das Objektiv erstmal günstiger wäre...

Viele Grüße!
 
Das Canon 55-250 IS war ja bisher noch gar nicht im Gespräch, wie kommst du drauf? Ich denke, wenn dann ist jetzt tatsächlich das L-Objektiv angesagt, oder eben die 600d. Wobei das Objektiv erstmal günstiger wäre...

Viele Grüße!

Sorry, interner Datenverarbeitungsfehler, aber das 75-300 is auch nicht so der Bringer. Mit dem 70-200/4.0 L (ohne IS) bist Du gebraucht um 400€ dabei. Manchmal gibt es Schnäppchen für 330€:D, so eines habe ich bekommen.

Die philosophische Frage - ob zuerst 'ne bessere Kamera oder zuerst besseres Glas - kann Dir keiner abnehmen. Die Verbesserungen wären in jedem Falle signifikant.
 
Sorry, interner Datenverarbeitungsfehler, aber das 75-300 is auch nicht so der Bringer. Mit dem 70-200/4.0 L (ohne IS) bist Du gebraucht um 400€ dabei. Manchmal gibt es Schnäppchen für 330€:D, so eines habe ich bekommen.

Die philosophische Frage - ob zuerst 'ne bessere Kamera oder zuerst besseres Glas - kann Dir keiner abnehmen. Die Verbesserungen wären in jedem Falle signifikant.

Hallo Chris,

hab mich schon gewundert. Das wäre ja auch nicht wirklich viel Verbesserung ;-)
330€, da hast du aber eine Menge Glück gehabt. Im Moment ist ja das ganze Verkaufs-Forum voll mit diesen Objektiven, aber alle wollen sie 420-440€. Na, mal schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten