• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der Wechsel von Canon zu Fuji?

Danke dir! Das habe ich schon rauf- und runter ge-pixel-peeped :lol:

Bringt aber bei Fuji nicht soo viel, da sie ihre ISO-Werte anders unterteilen...

PS.: Die Raw-Beispielbilder schaue ich mir auf jeden FAll an, vielen Dank für den Tipp.

XT-5 kommt für mich nicht in Frage, da ich das Schwenk-Klappdisplay der XT-4 möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
XT-5 kommt für mich nicht in Frage, da ich das Schwenk-Klappdisplay der XT-4 möchte.

mein Empfinden:
X-T4 = knacke scharfe 26 MP mit sämtlichen Objektiven
X-T5 = matschige 40 MP mit den meisten Objektiven

das wäre für mich die Entscheidung. Die weiteren 14 MP sind oft nur in Form von Datenmüll in der Datei. Gibt hunderte YouTube Videos über das Thema. Mein Tipp: X-T4
 
mein Empfinden:
X-T4 = knacke scharfe 26 MP mit sämtlichen Objektiven
X-T5 = matschige 40 MP mit den meisten Objektiven

das wäre für mich die Entscheidung. Die weiteren 14 MP sind oft nur in Form von Datenmüll in der Datei. Gibt hunderte YouTube Videos über das Thema. Mein Tipp: X-T4

Entschuldige aber was ist das bitte für ein Unsinn. Hast du überhaupt eine X-T5 und eigene Bilder um eine solche Aussage zu unterstützen? :confused: Ich habe eine X-T5 und kann daher eine solche Aussage überhaupt nicht bestätigen! Im Gegenteil, viele ältere Objektive profitieren von der höheren Auflösung. Wenn deine Bilder "matschig" sind, würde ich zurvor die Fehlerquelle hinter der Kamera ausschließen, bevor ich sie bei der Technik suche. :lol:

Ansonsten, gegen die X-T4 ist gar nichts zu sagen, sie ist immer noch eine hervorragende Kamera und wenn dem TO das Display so liber ist, dann ist doch alles i.O. :top:
 
mein Empfinden:
X-T4 = knacke scharfe 26 MP mit sämtlichen Objektiven
X-T5 = matschige 40 MP mit den meisten Objektiven

das wäre für mich die Entscheidung. Die weiteren 14 MP sind oft nur in Form von Datenmüll in der Datei. Gibt hunderte YouTube Videos über das Thema. Mein Tipp: X-T4

Wird dann wohl am Bediener, also Dir, liegen.

Hatte mit der XT-5 die Erfahrung nicht und kenne auch aus anderen Foren Niemanden mit derselben Erfahrung.

i.Ü. will der Bediener das Display der XT-4 schlichtweg nicht, schon daher ist Dein Verweis unsinnig. Hinzu kommt Deine andere steile These mit dem Matsch bei der XT-5.
 
Es hat sich in den letzten 10 Jahre auch wenig getan bei Sensoren ;)

bei Canon eine Menge!
Trotzdem konnte man natürlich exzellente Bilder machen.

Wenn du dir Bilder anschaust, dann denk bitte daran, dass Fuji ISO Werte nicht Canon/Nikon/Sony Werte sind. Fuji ISO800 ist nicht ISO800 bei den anderen, sondern dunkler.

Fuji hält sich an die strengere ISO Norm. Was genau auf RAW Ebene intern gemacht wird, weiß man von keinem Hersteller.
 
Ich bin von der X-T3 zur Canon RP gewechselt, also den umgekehrten Weg... Themen bei mir waren:

Bedienung des Bodies, der AF-Joystick war für mich sehr ungünstig platziert, einen AF-on Button gibt es nur so halb und der ist ebefalls für mich nicht gut erreichbar gewesen. Dazu der fehlende Handgriff, was mich dann zum Zusatzgriff hat greifen lassen

AF: Meist schnell und ok treffsicher neigte er aber a) zu plötzlichen Sprüngen ins Nirvana und die Augenerkennung hat gerne mal in Fenstern, Bäumen etc Gesichter erkannt und dann das Zeil aus den Augen verloren + schlechte initiale Erkennung von kleinen Motiven

Farben: gibt es gerade einen anderen Thread zu, daher nur grob: Ich fand die Farben für meine Bedürfnisse als jpgs schlecht

Objektive: Die meisten Fuji-Objektive, die halbwegs bezahltbar waren, bremsten den AF zusätzlich aus, die neuen Objektive sind sehr teuer

Canon RP: Besserer und zuverlässigerer AF, guter Handgriff, gute Position des AF-On-Buttons, tolle Farben, dank EF-Adapter sehr gute und bezahlbare + schnelle Objektive. Dazu noch deutlich billiger
 
Beim Rauschen sind sie doch unterm Strich alle gleich gut, die meisten nutzen die irgendwie ähnlichen Sony-Sensoren, Canon macht sein eigenes Ding, die Unterschiede sind minimal
 
@twinfighter.
Zu Display: stimmt, mein Fehler!

Aber den Rest Deiner Theorie Matsch bist noch schuldig.

jo... aber das könnt ihr selber suchen. Nur wenige Objektive können die 40 MP raus holen. Bei den meisten Objektiven sind die 40 MP einfach nur große Dateien, die keinerlei Mehrwert bieten.

Ich habe zwischenzeitlich beides gefunden auf YouTube. Pixel-Peeper, die in kleinsten Details minimale Vorzüge des 40 MP Sensors finden konnten und andere wiederum, die einfach nur enttäuscht sind. Insbesondere die, die ihr 10-24mm oder 16-80mm Objektiv verwenden. Sprich: Die 40 MP Datei habe ich immer. Aber nur wenige Objektive können da auch Details liefern. Alles was über die 26 MP drüber hinaus geht wird oft nicht aufgelöst.

Man müsste quasi das neue 33mm f/1.4 nehmen. Das auf 2.8 oder 4.0 abblenden und dann einen Vergleich machen. Nur das wäre fair. Die oben besagten Zooms lösen es einfach nicht mehr auf. Auch ein altes 27mm f2.8 war ja schon an einer X-Pro2 nicht mehr knackig. Da braucht man keine 40 MP dahinter klemmen. Besser gleich das neue WR nehmen. Ich bezweifle auch, ob ein 23mm f/2 WR gut genug ist.
 
jo... aber das könnt ihr selber suchen.

ach komm schon, bei hunderten von videos, muss es ja super einfach sein uns zu erhellen.
Dieser Satz kommt ansonsten meist von Leuten, die wissen, dass sie gerade Unsinn geschrieben haben.

Nur wenige Objektive können die 40 MP raus holen. Bei den meisten Objektiven sind die 40 MP einfach nur große Dateien, die keinerlei Mehrwert bieten.

definiere wenig und unter welchen Einstellungen.
Hast Du selber Vergleiche angestellt?

Ich habe zwischenzeitlich beides gefunden auf YouTube. Pixel-Peeper, die in kleinsten Details minimale Vorzüge des 40 MP Sensors finden konnten und andere wiederum, die einfach nur enttäuscht sind. Insbesondere die, die ihr 10-24mm oder 16-80mm Objektiv verwenden.

s.o. - Links

Sprich: Die 40 MP Datei habe ich immer. Aber nur wenige Objektive können da auch Details liefern. Alles was über die 26 MP drüber hinaus geht wird oft nicht aufgelöst.

was jetzt alles oder oft oder nie?

Man müsste quasi das neue 33mm f/1.4 nehmen. Das auf 2.8 oder 4.0 abblenden und dann einen Vergleich machen. Nur das wäre fair.

fair für wen oder was? ich denke das 33mm performt auch offen ziemlich gut.

Die oben besagten Zooms lösen es einfach nicht mehr auf. Auch ein altes 27mm f2.8 war ja schon an einer X-Pro2 nicht mehr knackig. Da braucht man keine 40 MP dahinter klemmen. Besser gleich das neue WR nehmen.

Du weisst schon, dass das 27mm den gleichen optischen Aufbau hat und eigentlich bzgl. Schärfe eher super ist?

Ich bezweifle auch, ob ein 23mm f/2 WR gut genug ist.

Aufgrund welcher Beobachtung bezweifelst Du das?
 
Ich bin von der X-T3 zur Canon RP gewechselt, also den umgekehrten Weg... Themen bei mir waren:

Bedienung des Bodies, der AF-Joystick war für mich sehr ungünstig platziert, einen AF-on Button gibt es nur so halb und der ist ebefalls für mich nicht gut erreichbar gewesen. Dazu der fehlende Handgriff, was mich dann zum Zusatzgriff hat greifen lassen

Spannend, aber da bist du ja zum Vollformat gewechselt. Hand aufs Herz: welche Objektive hast du und was kosten die?

Die Fuji XT-4 bekomme ich mit dem (gut brauchbaren?) 16-80 derzeit gebraucht für ca. 1500 Euro, da kriege ich für Vf gerade mal 1/2 Objektiv (okay nicht ganz aber du weißt, was ich meine...).
 
jo... aber das könnt ihr selber suchen. Nur wenige Objektive können die 40 MP raus holen. Bei den meisten Objektiven sind die 40 MP einfach nur große Dateien, die keinerlei Mehrwert bieten..

1) Bitte mal beim Thema bleiben, Du behauptest:
"X-T5 = matschige 40 MP mit den meisten Objektiven"
Bitte mal um Quellen um Belege.

2) Wenn Du darauf anspielst, dass Fuji gewisse Linsenempfehlungen für den 40Mp Sensor gibt und schaut man sich an, welche Linsen im bunten Sammelsurium mit dabei sind (gescholtenes 16-80, XF16/2.8 ja, dafür das XF16/1.4 nein, auch nicht das hervorragende XF10-24WR), dann ist das eher verkaufsorientiert in Richtung Optiken.
Grdstz kann JEDES X Mount Objektiv auf die 40MP Sensoren der neuen Fuji Generation. Im besten Fall holt der Sensor eine höhere Auflösung aus der Linse raus, im schlechtesten Fall bleibt der Eindruck gewohnt wie beim 24/26MP Sensor.

Sie hierzu auch die Diskussion im anderen Forum mit Hussmann, Pfirstinger und Konsorten.

Aber "Matsch" wird da noch lange nix.

Übrigens:
"But Fujifilm now clearly says that lenses not listed will also deliver improved resolution performance when used on the 40MP sensor."
Quelle: Fujirumors
 
ach... ihr seid nervig...

https://youtu.be/kReKomdo7go

https://youtu.be/FMF1ksMREPs

https://youtu.be/7MWWq2RDEw0

https://youtu.be/IFL96EkfKQ8

https://youtu.be/MQlqnk2NH-8

https://youtu.be/ArHa0kVsPcw

https://youtu.be/opropVaTvbs

https://youtu.be/7MWWq2RDEw0

...
so habe keine Lust mehr...
ich hätte jetzt auch Videos raus suchen können von Leuten, die mit etwas Nachschärfen und guten Objektiven tatsächlich etwas mehr Details raus kitzeln konnten. Meine Aussage war ja nicht, dass die 40 MP ein Fake sind.

Aber ja, das 23mm f/2 kann gegen das 35mm f/2 WR nicht anstinken in Punkto Auflösung und das 27mm f/2.8 ist etwas matsche bei Offenblende. Aber vielleicht war ja auch mein 23mm oder 27mm damals etwas aus dem Rahmen. Das 16-80mm ist auch nicht bekannt als Auflösungswunder. Sprich: Die 40 MP machen große Dateien, aber je nach Objektiv kein bisschen mehr Auflösung. Die Videos da oben beschäftigen sich schon derbe mit Pixelpeeping.

Den Link zu den Auflösungscharts von dpreview und Co. findet ihr dann aber selbst oder muss ich jetzt da auch Händchen nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon RP mit Adapter, Sigma Art 24/1.4, RF50/1.8, EF100/2.0 und Sigma 150-600C, Kosten für alles zusammen zum Kaufzeitpunkt 1.850€
 
...wichtig: viel Licht und ISO 125

bei wenig Licht und ISO 3200 ist die X-H2 und X-H2S in Punkto Detailauflösung wieder identisch. Habe gerade mal bei dpreview etwas gespielt.
 
1) Bitte mal beim Thema bleiben, Du behauptest:
"X-T5 = matschige 40 MP mit den meisten Objektiven"
Bitte mal um Quellen um Belege.

Eigentlich ist das Thema: "Lohnt sich der Wechseln von CAnon zu Fuji?" :lol::ugly:

Wenn ihr die Auflösung der XT-5 diskutieren wollt, dann macht doch euer eigenes Topic auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten