• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt sich der Wechsel von Canon zu Fuji?

Typisch deutsche Antwort. Dass es sich finanziell nicht lohnt ist jedem klar.
Es ergibt auch fototechnisch gesehen, keinen großen Sinn, weil das Niveau fast aller Markenhersteller auf einem gleich hohen Level liegt.
Als bescheidene Hobbyamateure, lediglich mit Freude am Fotografieren, werden wir in Zukunft zunehmend auch den wirtschaftlichem Aspekt berücksichtigen müssen, abgesehen von einer Minderheit bei welcher es sich lediglich um ein Luxusproblem handelt.
Gegenfrage: Was wäre dann eine typisch amerikanische, japanische, englische, französische oder italienische Antwort? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wäre dann eine typisch amerikanische, japanische, englische, französische oder italienische Antwort?
Natürlich lohnt sich ein Wechsel, wenn du nachher mehr Spass hast. Ein Hobby darf auch was kosten. Das ist eine typische Antwort eines Schweizers.
Oder: ein Hobby das nichts kostet ist kein Hobby 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich sowas finanziell lohnt kommt doch viel mehr darauf an wie man die Sachen kauft bzw. gekauft hat.

Wenn man damals ein System neu gekauft hat und nun gebraucht verkauft um zu wechseln und wieder neu kauft verbrennt man Geld.

Hat man aber evtl. eine gebrauchte Ausrüstung und kauft gebraucht kann das wieder anders aussehen.

Ich hatte einen kurzen Ausflug von Fujifilm zu Nikon und wieder zurück und hab da gar nichts verbrannt. +-20€ vielleicht.
 
Es ist mir, und vielleicht auch anderen, eben nicht klar, warum meine Aussage typisch deutsch sein soll? :unsure::unsure::unsure:
ja, es ist eine typisch deutsche Antwort. Südlichere Nationen sind oft nicht so lieblos kalt und haben auch nicht dieses Overthinking. Sprich: Hobbys, die man so oder so nur aus Leidenschaft und Laune heraus macht, finanziell komplett durchkalkulieren zu müssen. Es ist klar, dass irgendwo und irgendwann mal finanzielle Hürden auftreten können. Aber diese sollten nicht maßgebend bei der Ausübung sein. Zur Not verzichtet man mal auf irgendetwas. Hauptsache man hat Spaß dabei. Und wenn der Spaß / Leidenschaft dabei ist, dann hat man auch vernünftige Fotos. Das Eine bedingt das Andere. So gesehen kann ein Wechsel von Canon zu Fujifilm die deutlich besseren und schöneren Bilder entstehen lassen.

Und zu den Kosten: Ich sehe das so wie @max2331 . Ein Systemwechsel kostet oft 0,0 Cent bzw. liegt im kleineren Bereich von wenigen hundert Euro. Der eigentliche Wertverfall entsteht durch schlechte Behandlung und allgemeiner Alterung hinsichtlich der Marktposition. Kommt über Nacht ein Nachfolgermodell raus bzw. bietet ein Dritthersteller urplötzlich eine günstige Alternative, dann sinkt das ursprüngliche Produkt im Wert. Das hat aber nichts mit Canon oder Fujifilm zu tun. Aktuell laufen auch überall Cashback-Aktionen. Das holt die Gebrauchtpreise runter und mindert den finanziellen Wert der eigenen Ausrüstung. Sofern man diese denn verkaufen möchte. Der Nutzwert bleibt natürlich 1:1 erhalten.
 
Liebe Leute lasst es gut sein, es lohnt sich nicht über derlei Banalitäten lange zu schwadronieren und wertvolle Zeit zu vergeuden. Es kann und darf ein jeder halten wie ER/SIE möchte.
Wenn jemand gerne wechseln möchte, dann soll er es tun und wenn es nur zum Spaß oder zum Hobby ist, umso schöner.
Und wenn wir es uns eines Tages nicht mehr leisten können, dann erübrigt es sich sowieso ... ;):):unsure:
 
Ich habe mir eine Fujikompakte als 2.leichte Kamera dazugekauft.
Fuji macht "andere" Fotos als Canon, sie erscheinen mir manchmal schärfer und die Filmsimulationen finde ich toll.
Letztendlich machst du das Bild - es ist ein Trugschluss zu glauben, mit einem Wechsel würde man bessere Bilder machen.
 
:lol: Also das sich ein Wechsel finanziell lohnt - Auf die Sichtweise wäre ich nie gekommen.
Ich hab mir mein letztes Haus durch den Wechsel von Canon auf Fuji finanziert! :unsure: 🤪 😉

Lohnen tut sich ein Wechsel, wenn das neue System besser auf die persönlichen Bedürfnisse eingeht, man Objektive bekommt die im anderen System nicht zur Verfügung stehen, oder man einfach mehr Spaß hat. In Welche Richtung auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufen macht allerdings Spass, aber manchmal kommt die Ernüchterung ziemlich bald-ich bin mit Canon auch nicht so zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten