Trotzdem ist das 70-200/2.8L IS selbst an einer 8 MPix Kamera (egal, ob 20D oder 1D MKIIN) weit vom Auflösungsvermögen einer Tele-FB (>= 135/2) entfernt und das 70-200/4 IS soll, wenn man den Aussagen hier im Forum glauben darf, an FBs recht nahe kommen. Seitdem ich weiss, was bei Nikon mit dem 70-200/2.8 VR an der D700 auflösungsmässig möglich ist bin ich geneigt, das auch zu glauben.
Von daher würde ich, wenn es das 70-200/2.8L IS werden soll und kein akuter Kaufgrund besteht, auf das IS II warten. Wenn es das hält, was sich hier einige (mich eingeschlossen) von ihm versprechen, dann wäre es mir den Aufpreis allemal wert.
Gruss Bernhard
Hallo,
das bestreite ich auch nicht.
Nur ich stelle mir die letzten Wochenenden mit einem 4,0/70-200 IS, 1,8/85, 2,0/135 und 1,4 X Extender mal vor.
Faustball in der Halle. 3200 ISO Blende 2,8 1/500 sec.
Blende 4,0 und 1/250 sec ist schon was lang.
Also das 4,0/70-200 brauche ich erst garnicht an die Kamera zu montieren.
Das 2,0/135 ist da schon ganz gut. Aber mal etwas zu lang und mal etwas zu kurz.
Also fleißig mal das 1,8/85 oder 2,0/135 oder 2,0/135 mit TK montieren und 3/4 vom Spielgeschehen verpasst.
Das 2,8/70-200 IS hätte da vollkommen gereicht.
Ob eine Festbrennweite da bessre Abbildungsleistung gebracht hätte, interessiert keinen.
Aber warum hast du nicht die eine oder andere Szene fotografiert.
Ja, da habe ich gerade das Objektiv gewechselt.
Sontags, Spatziergang mit Vierbeiner.
Es schneit leicht die ganze Zeit.
Licht ist auch nicht sonderlich viel da.
Was jetzt mitnehmen? Das 2,0/135 oder das 2,8/70-200 IS.
Eine 1D MK II könnte ich eigentlich als Einheit mit dem 2,8/70-200 IS in den Schrank legen.
Ein Zoom brauche ich wenn es schnell gehen soll und für Objektivwechsel keine Zeit ist.
Wenn ich Zeit für Bildgestaltung habe und um das Motiv rumschleichen kann, dann brauche ich kein Zoom sondern kann Festbrennweiten einsetzen.
Da wäre bei mir ein 4,0/70-200 IS überflüssig.
Ein 4,0/40-200 IS mit einem 1,8/85 und 2,0/135 ergänzt, bringt gewichtsmäßg nicht viel.
Von den fotografischen Möglichkeiten auch nicht.
Aber wie schon hier x-mal geschrieben wurde.
Der eine brauch 2,8 der andere brauch sie nicht.
Da Canon beide hat, kann man beide Parteien glücklich machen.
Gruß
Waldo