• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lohnt sich der Aufwand?? Oly E-30 gegen Nikon D700

uwmich

Themenersteller
Hallo Foto-Profis,

ich trage mich mit einem kleinen Problem. Lohnt es sich für mich, meine Olympus-Ausrüstung (E-30, 14-54, 50-200, 7-14, EC14, FL50) gegen eine Nikon D700 zu wandeln und dafür mindestens 2500.- Euronen zusätzlich auszugeben? Die Grundlagen: Ich fotografiere semiprofessionell für Fahrzeug-Magazine. Die E-30 finde ich bis auf das früh einsetzende Rauschen (ab 1600 ISO) und die geringe Dynamik absolut klasse. Die Abbildungsleistung mit den Profi-Optiken ist schlicht genial und liegt auf Seiten der Optiken möglicherweise sogar über dem Nikkor-Niveau (bei Vollformat). Man kann alle Objektive (bis auf geringste Ausnahmen) ohne Leistungsabfall mit offener Blende fotografieren, das 7-14 ist schlicht die absolute Sensation. Die E-30 hat einen perfekten Bildstabi, der bringt mindestens 2-3 Blendenstufen, was auch nicht zu verachten ist.
Für die Nikon spricht: 1. Ich wollte schon immer mal eine haben. 2. Vollformat-Chip, kein Rauschen, perfekte Auflösung, aber tw. mit Abblenden der Objektive (da geht auch schon wieder etwas verloren...). 3. ?? 4. ??
Meine Idee: Oly verkaufen, Nikon-Profi-Objektive gebraucht kaufen, Gehäuse neu.


LOHNT SICH DER STRESS?? Hat jemand Erfahrung mit diesem Tausch??
Oder ist eine Olympus E-5 die bessere Alternative?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Beste Grüße
Uwe
 
Die Antwort hast du dir schon selbst gegeben, sie Lautet: die 30 behalten und wenn wechseln zur E5, so würde ich es machen wenn ich so zufrieden sein würde wie du es bist, es lohnt sich ein Umstieg aus meiner Sicht für dich nicht.
Die Frage ist ja auch was versprichst du dir davon, was glaubst du zu erwarten?


Gruß Martin
 
Ja, was verspreche ich mir?? Immer wenn ich zu meinem Foto-Fuzzi (unserem örtlichen Profi) gehe, schwärmt der mir was von seiner Vollformat-Nikon vor. Und die Vergrößerungen, die bei ihm an den Wänden hängen, sind von der Durchzeichnung her in kritischen Bildbereichen (z.B. das Weiß von Hochzeitskleidern) so gut, dass ich direkt neidisch werde. Das kann meine Oly nicht so gut! Nun fotografiere ich aber keine Hochzeitsgesellschaften, sondern stehende und rollende Motorräder.

Warum ich ins Grübeln gekommen bin: Mein Sohn soll in einem halben Jahr wegen eines Jubiläums eine Kamera bekommen. Entweder erhält er für schlankes Geld eine neue Einsteiger-Nikon/Canon. Oder ich vermache ihm meine Olympus-Ausrüstung und mache einen Systemwechsel. Damit wäre er auch einverstanden, dann hätte er die besseren Objektive. Ich überlege gerade, ob das für mich einen Sinn macht,

Gruß Uwe
 
LOHNT SICH DER STRESS?? Hat jemand Erfahrung mit diesem Tausch??
Oder ist eine Olympus E-5 die bessere Alternative?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Beste Grüße
Uwe

Na, nach den Lobeshymnen auf Olympus trägst du dich ernsthaft mit einem Wechselgedanken? Nicht dein Ernst, oder?
Die Kamera gibts doch gar nicht, die das noch toppen könnte ;)

Außerdem wüsste ich nicht, wo der High-ISO Vorteil einer KB-Kamera für Fahrzeugfotografie eine Rolle spielen sollte. Geringste Schärfentiefe dürfte auch nicht in deinem Anwendungsbereich liegen - also:
war die Frage ernst gemeint?

Gruß
Peter
 
Warum ich ins Grübeln gekommen bin: Mein Sohn soll in einem halben Jahr wegen eines Jubiläums eine Kamera bekommen. Entweder erhält er für schlankes Geld eine neue Einsteiger-Nikon/Canon. Oder ich vermache ihm meine Olympus-Ausrüstung und mache einen Systemwechsel. Damit wäre er auch einverstanden, dann hätte er die besseren Objektive. Ich überlege gerade, ob das für mich einen Sinn macht,

Gruß Uwe

Wenn ich dein Sohn wäre,würde ich beten das du wechselst.
Ansonsten sehe ich für dich keinen Grund das System zu wechseln.
Wenn der musthave Faktor allerdings zu groß ist bzw. wird, dann mal los.

Grüße Thomas
 
Also:

Danke für Eure Antworten, vielleicht ist mir das Weihnachtsgeld zu Kopf gestiegen. Ich bin schon wieder ein bischen runtergekühlt. Im Grunde genommen bin ich sehr zufrieden, absolut zufrieden ist man ja nie! Könnte passieren, dass ich mir die E-5 kaufe, keine schlechte Kamera...

Feiert noch schön Weihnachten!

Beste Grüße
Uwe
 
Ich würde nur wechseln wenn mich was am System stört, würde ich wechseln.
Bin selber von Sony zu Nikon. Warum? Ich wollte eine Kamera keinen Plastikbomber, außerdem ist der Gebrauchtmarkt größer und mehr Objektive in der Mittelklasse.

Da du mit dem System an sich ja zufrieden bist würde ich mir er eine bessere Kamera kaufen anstelle das System zu wechseln ;).

Liebe Grüße

Max
 
moin, moin,

ich habe eine deutlich umfangreichere Ausrüstung des Oly-Lagers zu gunster der D700 verkauft.

Einige Deiner Aussage zu den Oly Objektiven sind zwar nicht falsch, aber so wie Du sie ins Verhältnis zu den Nikkor's setzt, gehe ich davon aus, dass Du noch keine D700 mit 70-200 VR II in der Hand hattest.

Wenn Deine Bilder so werden wie Sie sollen gibts kein Grund zu wechseln. Für Deinen Anwedungnsbereich sehe ich auch nicht unbediengt schnelle Bildfolgen, also wäre es eher eine 21MP Canon als die 8 Bilder/ Sek. der D700 wo dir hilft.

Ansonsten gefallen mir die Bilder der E-5 auch sehr gut.

Schöne Grüße
Sascha
 
....
Oder ist eine Olympus E-5 die bessere Alternative?
....

Ich denke, selbst nach allem was ich von der E-5 an Bildern gesehen habe, daß sie nur mit äußersten Anstrendungen mit einer D700 konkurrieren kann.

Wenn ich mir allerdings ansehe, was ich mit der E-PL1 so an jpgs-ooc produzieren kann, bin ich schon begeistert.

Und nach allem, was ich so gelesen+gesehen habe, soll die E-5 mindestens so gut/besser sein. Das macht mich schon neugierig und läßt einen von einer D700 oder einer anderen KB-Kamera wegschauen.

Und wenn ich mir dann noch ansehe, was das 7-14er an Detailschärfe aus der E-3 mit ihrem an sich sehr dicken AA-Filter rausholt, will ich das an der E-5 echt mal sehen ! :)

Wenn du allerdings gerne eine D700 haben willst und das Geld kein Problem ist, kann FT mit KB auf Dauer nur schwer mithalten, auch wenn die Bildqualität mit den derzeitigen FT-Sensoren so nah an der Konkurrenz, selbst KB, dran ist, wie nie zuvor (Physik und so'n Zeug ;) ). ISO1600 bei der E-PL1 zeigt eben doch schon einige Schwächen, das kann man nicht wegdiskutieren, möglicherweise selbst mit TopPro-Optiken an einer E-5 nur schwer.

Ansonsten ist die E-5 bei Vergleichen, wenn man sich mal im www umschaut, derzeit schon eine echte Konkurrenz für alles andere.

Wie gesagt, ooc macht Olympus derzeit schon echt gute Sachen. Da kann man noch so oft sagen "ja aber RAW + guter Koverter + passende Einstellungen schlägt echt alles", eine so gute jpg-Engine wie derzeit bei Olympus ist selbst mit den besten Konvertern nur schwer zu schlagen. Und ich habe eine ganze Menge probiert, um im Moment doch wieder beim OlyViewer gelandet zu sein ;)
 
Einige Deiner Aussage zu den Oly Objektiven sind zwar nicht falsch, aber so wie Du sie ins Verhältnis zu den Nikkor's setzt, gehe ich davon aus, dass Du noch keine D700 mit 70-200 VR II in der Hand hattest.
Schöne Grüße
Sascha

Eine Hand nicht reicht.:D
Weil die Brennweite an FX eher mikrig ist man aber trodzdem genötigt wird heftig Gewicht zu schleppen.
Man 2-3 Blendenstufen abblenden muß um auf die gleiche Tiefenschärfe als ft. zu kommen.
da gibts wohl einige Gründe MEHR die dagegen, und einige wenige die evtl auch dafür sprechen.
gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten