• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der aufstieg? 450d zu 600d

Oh ja, die exakt gleichen Sensoren in den 3-stelligen springen im Rauschen von ISO 400 zu ISO 800 sicher stärker als bei den 2-stelligen...
Und ein Anfänger, der noch mit den Grundlagen Probleme hat brauch sicher erstmal eine 2-stellige.

Warum nun von der 60D abzuraten ist, die gerade auf solche "Consumer" ausgerichtet ist und dank Klappbildschirm auch solche Selbstporträts ermöglicht, sehe ich auch nicht.

Ja tun sie. Wenn du es nicht glaubst lies dir die 100 Beiträge in diesem Forum dazu durch oder teste es selbst!

Er wollte einen Aufstiegstipp, also ganz klar 2-stellig.

Wenn ich Klappdisplay schon höre grausen mir die Haare. Persönliche Meinung keine Diskussion.
 
Leute wir können lange reden machen und Vorteile einzelner Kameras hervorheben.
Ich habe die 500D und die 7D. Ich weiß es mittlerweile ganz genau........ Will ich weniger Rauschen kaufe ich mir ne Kamera mit VF ... Der Rest ist kalter Kaffee...:D
 
Nein lohnt sich nicht außer du willst filmen PUNKT.
 
weniger banding, ein wenig mehr dynamikreserven und dadurch insgesamt weniger "visual noise" und mehr spielraum bei der EBV durch die höhere auflösung. :)

ISO3200 bilder sind nach skalieren auf 10MPix gut mit ISO1600 bildern meiner 1000D vergleichbar...in teilaspekten (dynamik) IMO sogar besser.

mit etwas EBV hat man bei gleicher ausgabegröße im high ISO (>=800) eine knappe stufe gewinn.
die DxO messwerte sind etwas irreführend weil sie immer nur einen teilaspekt und einen stark objektivierten messwert wieder geben und nicht die tatsächlich wahrnehmbare BQ berücksichtigen.

wer es mal selbst verglichen hat glaubt es eher...alle anderen dürfen es mangels eigener erfahrung gerne als "schwachsinn" abtun. :lol:

ausschließlich wegen des rauschens eine neue kamera zu kaufen wäre aber übertrieben. ISO1600 ist auch bei den DIGIC3 kameras gut brauchbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch bestätigen, dass die 60D etwas rauschärmer ist (bei entsprechender Nachbearbeitung und Glättung bis zur Detailarmut von "kleineren" Sensoren). Würde aber selber noch bis zum Nachfolger der 600D warten bzw. Nachfolger der 60D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten