• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich der aufstieg? 450d zu 600d

ich kram den thread hier nochmal aus....
ich habe hier ein bild von mir welches meiner meinung nach einen frontfokus hat. auf der gleichen feier habe ich auch andere wo die schulter (sitzt seitlich zu mir) schärfer ist als das gesicht. aber schaut euch doch erstmal mich an...

ein bild habe ich wo die zu knipsende person knackscharf ist udn bei anderen und gleicher einstellung eher weniger. kanns doch net sein!

vergleicht auf dem pic von mir mal mein gesicht mit meinem kamera haltenden arm... die mücke hat sich da isn bild geschummelt^^

ok... im original sehen die arm haare schärfer aus... gleich nach dem ellenbogen die^^
 
1. Woher willst Du denn wissen worauf Du fokussiert hast wenn Du nicht hinter der Kamera warst?

2. Was Tiefenschärfe ist weisst Du, oder?
 
1. Woher willst Du denn wissen worauf Du fokussiert hast wenn Du nicht hinter der Kamera warst?

2. Was Tiefenschärfe ist weisst Du, oder?

ich hatte den mittleren fokus punkt eingestellt.
ja wei sich^^
aber wie gesagt. ich habe ein foto von jemanden wo ich aufs gesicht gefokust hab und die strucktur des stoffes vom t-shirt ist an der schulter ultra scharf und ds gesuicht eher weniger. um durch verschwenken eine unschärfe zu erzielen müsste man ja mörder weit schwenken.

eine serie von bildern hab ich nen kumpel mit automatischer fokus wahl machen lassen. klar das da teilweise eher die flaschen aufm tisch scharf sind. zwei fotos sind allerdings dabei wo die schärfste stelle recht unscharf ist. auf nen anderen foto seh ich bei gleicher einstellung eine schärfe die ich gerne immer so hätte. nicht nur dann wenn das objektiv grad lust zu hat. kann sie nur schlecht posten.. würds auch nicht wollen wenn man mich im netz rumpostet und ich ncihts davon weiß
 
Ganz egal was die Objektive machen, aber ich persönlich würde von einer 3stelligen canon nicht auf eine 3stellige umsteigen. Was schärfe angeht, hat die Optik da ne ganze ecke mehr Mitsprache als die cam. Und von Crop auf Crop umzusteigen ist -aber das ist noch subjektiver und hängt davon ab was man macht- meines erachtens nach keine verbesserung, also crop auf vollformat das ist n aufstieg :-)

spass bei seite, von 450d auf 600d 500d was immer, ist allles der gleiche käse. wenn dann gleich auf eine 50d oder 60d da spürt man was passiert oder gleich auf ne 7d oder so, dann merkt man was sich tut, wenn es denn crop-chip bleiben soll. Aber da dir rauschen am wichtigsten ist, keine frage, das macht nur eine einser gut oder ein vollformatsensor der 5d. :-)

Und dann muss man sich immer wieder mal ins Hirn rufen: irgendwann ist es zum fotografieren einfach zu dunkel und man braucht militärisches gerät um was zu sehen. da muss man auch mal ehrlich mit sich selbst sein und die lichtbedingungen nehmen wie sie kommen, und nicht alles auf die kamera schieben, die nix kannm, nur weil man immer wieder im dunkeln fotografieren will :-D
Die bundeswehr hat ganz ordentliche nachtsichtgeräte für sowas :-) , die bilder sehen allerdings schäusslich aus!

EDIT: Wenn es crop bleiben soll; Kauf dir lieber nen richtig ordentliches stück glas 50 mm 1.4 (ist schärfer und lichtstärker!!! wenn es n ordentliches ist , obwohl das tamy ja optisch schon ne bank ist), das macht mehr effekt als n neuer body in der günstig-klasse der kameras (3 stellige canons)

Und weiterer tipp: versuch bilder zu machen wo auch licht ist ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
du schiesst ins "leere" und redest von frontfokus

was wr denn im focus?

das pic ist ok für so'ne übung. denk ich

wieso denn ins leere? der fokus wird ja wohl in der mitte liegen wenn ich das mittlere af messfeld gewählt habe.

aber kansn vllt auch sein das die kamera da hin udn wieder was verhaut? muss ja nicht zwangsläufig am obejktiv liegen.
 
.. was war deie mitte?
die nase? oder die mitte vom bild

sieht so aus, als hättest du dich selbst geknipst
... schwer da zu sagen, was scharfgestellt wird
 
ich habe die kamera hochgehalten und dirket geknipst ohne zu schwenken. also sollte es die bildmitte sein.

aber selbst bei bildern die ich gezielt fokussiert habe und im vordergrund nichts weiter ist. und auch bei gleichen einstellungen... (iso 800 1/15 sek) sehe ich im vergleich mit älteren fotos vom kitobjektiv eine schärfen technische verschlechterung. und das kann ja nicht sein. und das tamron kann ja wenn es will. aber anscheinend will es nicht immer. aber wie gesagt... ich habe da nur personenfotos. muss mal gucken ob ich die leute drauf unkenntlich machen kann wärend man den unterschied noch sieht. aber nun muss ich erstmal zur arbeit =)
 
Auf Deinem Beispielbild würde ich die Bildmitte bei den Augenbrauen sehen und die sind scharf.

Und zu Deinen anderen Aussagen, dass Du Deinen Effekt auch bei Bildern beobachtest wo Du selber fokussiert hast:

Sehr oft sagen User "bekomme keine scharfen Bilder" und dann stellt sich heraus, dass die Parameter falsch waren. Stell also bitte ein paar wirkliche aussagekräftige Bilder hier rein. Müssen ja keine Personen sein, geh raus und fotografiere Schilder oder irgendwas.
 
Hi,

besitze auch eine 450D.
Ich würde an deiner Stelle nicht wieder auf eine 3stellige Umsteigen, das lohnt sich mMn nicht. Mind. mal die zweistelligen angucken würd ich sagen ;)
lg
 
moin,
also mich machen die Aufnahmeparameter zu deinem "Bild" richtig stutzig.

Mit Blende 3,2, Zeit 1/15, ISO 800 (plus Blitzeinsatz) kann mMn deine Aufnahme nur schrecklich überbelichtet sein.
In der Praxis würde ich solche Einstellungen als suboptimal einstufen.
Mich würde mal die dazugehörige RAW-Datei interessieren.
Dann könnte man auch über DPP feststellen, wohin du fokusiert hast.
Lad die evtl. mal in irgendeinem Internet-Bildspeicher hoch und gib dann Bescheid.
 
Hallo,

wie meiner Signatur zu entnehmen ist, besitze ich (noch) sie beide und darf hoffentlich auch ein Wörtchen mitreden :rolleyes:
Um es vorweg zu nehmen: meine 600D habe ich nur gekauft weil ich an sie günstig gekommen bin. [...]

Meiner Meinung eine der wenigen brauchbaren Antworten in diesem Thread.
Danke!
 
ich habe mal drüber nachgedacht.... als ich heute auf arbeit etwas zeit hatte^^

es ist ja nun so das objektive mit offenblende unschärfere bilder liefern als mit blende 4 z.b .. ich habe ja nicht gedacht das dieser effekt so krass ausfällt. ist er wirklich so doll sichtbar? mit dem kit onjektiv bin ich bei 55mm ja gezwungen mit 5,6er zu fotografieren weshalb man sicherlich häufiger was scharfes bekommt.

die lange belichtungszeit: vermutlich ist 1/15s mit blitz noch zu lang sofern man keine puppen fotografiert? ich weis nicht so recht wo da die grenze ist...

ich schrieb vorhin das ich mit dem kit udn gleichen einstellungen bessere ergebnisse erzielte... da hab ich versehentlich gelogen. früher habe ich max auf iso 400 fotografiert. diesmal war ich halt mal etwas mutiger udn ging auf iso 800. macht der übergang von 400 zu 800 auch soviel aus?

wenn man alle diese dinge kombiniert hätten wir eine erklärung =)

ansonsten mach ich mir mal die mühe und knips morgen mal ein paar vergleichsfotos mit dem kit und dem tamron...
 
Und wieso bist du auf ISO 800? Ich habe den Eindruck dir mangelt es einfach noch an vielen Grundlagen.

In welchem Modus fotografierst du denn?
 
Der Übergang von 400 auf 800 macht bei den 3-stelligen Modellen besonders ein hohes ISO Rauschen aus. Von einer 300 o. 350d auf eine 550 oder 600 wechseln würde ich als sinnvoll erarchten, dir rate ich aber eher zu einer 2-stelligen.

Sollte dir das nötige Kleingeld zur 50 oder 7d fehlen rate ich dir zu einer 30 oder 40d, die gibt es sehr günstig als gebrauchte Variante. Von einer 60d rate ich ab. Des weiteren ist ein Bild und eine Kamera nur so gut wie die Person die diese auch bedient. Wenn du Digicam Bilder mit einer DSLR machst musst du dich über bescheidene Bilder nicht wundern. Ein zweites Kriterium ist sicherlich auch das Objektiv selbst. Bei 3 oder 4-stelligen Canon DLSR ist es zwar nicht wichtig, aber im 2-stelligen Bereich sollte deine Kamera mit mindestens f/2.8 Objektiven ausgestattet sein. Was bringen dir doppelte Kreuzsensoren, wenn du f/3.5 oder schlechter nutzt und die Funktion damit killst? :P

Alles in allem: Dein Bild ist schlecht fokussiert, weil du versuchst Digicam Bilder mit einer DSLR zu machen und dabei den Mindestabstand zum Objekt zu kurz hälst. Und wenn "Aufsteigen" dann auf 2 oder 1-stellige Motive. Egal ob du auf VF oder Crop Sensoren umsteigst, alles wäre hier ein Aufstieg! Und ganz ehrlich, wir APS-C Fotografen haben einen riesen Vorteil gegenüber den VF Fotografen :) Unser AF ist schnell! Wir brauchen keine Telekonverter die die Offenblende verkleinern (was sich wiederraum auf den schnellen AF auswirkt) und müssen nicht soviel Geld investieren ;)

LG
Florian
 
Und wieso bist du auf ISO 800? Ich habe den Eindruck dir mangelt es einfach noch an vielen Grundlagen.

In welchem Modus fotografierst du denn?

bin auf 800 da dort die einzige lichtquelle eine lichterkette war. ich wollte aber auch keine bilder die nur vom blitz leben. die lichtstimmung sollte erhalten bleiben.
 
wieso keine 60d?
also mein plan sieht aktuell vor auf die 70d zu warten. immo sind andere anschaffungen wichtiger...
 
Wenn ich jedesmal, wenn ich nur eine minimale Lichtquelle hätte auf ISO 12.800 schrauben müsste, hätte ich meine Kamera schon lange weggeschmissen. *lach*

Spiel mal ein bisschen mit deiner Kamera rum, quasi learning by doing.
Nutze dabei nur ISO 100-200 mehr brauchst du nicht! Du wirst merken, dass ISO 50 auch reichen würde, wenn deine Kamera die könnte ;)

LG
Florian
 
Der Übergang von 400 auf 800 macht bei den 3-stelligen Modellen besonders ein hohes ISO Rauschen aus. Von einer 300 o. 350d auf eine 550 oder 600 wechseln würde ich als sinnvoll erarchten, dir rate ich aber eher zu einer 2-stelligen.

Oh ja, die exakt gleichen Sensoren in den 3-stelligen springen im Rauschen von ISO 400 zu ISO 800 sicher stärker als bei den 2-stelligen...
Und ein Anfänger, der noch mit den Grundlagen Probleme hat brauch sicher erstmal eine 2-stellige.

Warum nun von der 60D abzuraten ist, die gerade auf solche "Consumer" ausgerichtet ist und dank Klappbildschirm auch solche Selbstporträts ermöglicht, sehe ich auch nicht.
 
Auch wenn die Aussage etwas böse rüber kommen könnte aber eine 70d wird es nie geben :).

Die 60d ist auch keine Weiterentwicklung zur 50d.
Die Weiterentwicklung der 50d ist die 7d. Wenn du dir mal die technischen Details durchliest wirst du merken, dass die 60d nur eine besser verarbeitete 600d ist. (kein Plastikgehäuse zb).

Liebe Grüße
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten