Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nach ausgiebigen Tests und durchwühlen meiner Bilder,habe ich festgestellt das das 14-54II im innenbereich ohne Zusatzblitz nicht brauchbar ist, da es oftmals einen Schatten wirft der durch den Standartblitz meiner E-620 verursacht wird. Das wird mit dem 12-60 wohl noch viel schlimmer sein da es ja länger ist.
Sinn und Zweck sollte das ja nicht sein...oder? Habe fast schon überlegt das 14-54 umzutauschen eben wegen dieses Nachteils.
Da hätte Olly ja mal vorher überlegen können bevor Sie dieses Objektiv für die E620 empfehlen.
Hab mir gestern beim Foto-Sauter mal das ganze aus der Nähe betrachtet.
Der Größenunterschied 12-60 zum Kit-Obj ist wirklich gewaltig an der E620,
so nach dem Motto "wo will denn das Objektiv mit der Cam hin".
Ich habe das 12-60mm ja nun seit einem Jahr als einziges Objektiv an der E520 und muss sagen, dass mich das Größen-/Gewichtsverhältnis überhaupt nicht stört - im Gegenteil. Ich mag es durchaus wenn es vorne etwas schwerer ist.
Die Abschattung ist in der Tat ein wenig ärgerlich aber unvermeidlich.
An der optischen Qualität oder der Verarbeitung gibt es m.E. nichts zu bemängeln.
Und nun überlege ich wohin die Reise weitergeht - 50-200 SWD oder 7-14![]()
Oder 70-300 und 9-18?
Ich habe neben dem 12-60 diese beiden an der E-620.
[...]
Wenn dazu dann noch ein schönes, kleines
und richtig gutes Makro 100mm/F4 SWD auf den Markt käme, sähe man bei mir Tränen der Freude.![]()
Ei warum denn das? Mit 2,0 wäre es ein Brocken, den ich nur in Ausnahmefällen mit in die Berge nehmen würde. Mit 4,0, aber optimal korrigiert, ist doch bei Offenblende genug damit anzufangen. Das ist immerhin ein Bildwinkel wie bei 200 mm KB. Die Schärfentiefe ist dabei so gering, dass man bei Makros damit schon nichts Gescheites mehr anfangen kann. Mit dem 150/2,0 blende ich bei "Makros" immer auf 5,6 oder kleiner ab. Für Porträts würde es auch dicke ausreichen, denn die 50/2,0 reichen ja auch.moin,
wenn das schon so lange angekündigte 100mm Makro tatsächlich F4 wäre müsste ich auch heulen ... -aber nicht lachen! Alles größer F2 wäre da mehr als traurig.
Grüßle
Sascha