• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt sich 14-54 im Ggs zu 14-45?

Hallo Rainer,
das werde ich mir auch demnächst kaufen. Obwohl ich das 12-60 mm lieber hätte wegen der 12mm und nicht wegen usm oder ähnlichem.


Gruß
Thomas
 
AW: Ja, es lohnt sich - besonders bei Nachtaufnahmen!

Hier gibt es noch zwei Tests zu beiden Objektiven:

Test ZD 14-45

Test ZD 14-54

Wie die Nachtbilder vom Colosseum Theater zeigen, ist das 14-45er nicht für solche Aufnahmen geeignet. Die blauen Farbsäume um die Lichter sind der Grund, warum ich mir das 14-54er zulegen muss.

Oder vielleicht doch das 11-22er? Ich habe noch keine aufschlussreichen Testbilder von letzterem gesehen, fürchte aber, dass es in dieser Disziplin (Nachtbilder mit Lichtern) schlecht abschneiden wird, da es sonst auch relativ starke CAs zeigt.
 
Hallo doc-gonzo,

hier in Deutschland kostet das ca. 500,- Euro aber da muss ich durch. Ist schließlich in der Brennweite einer besten Optiken überhaupt.

Das 11-22 mm kommt für mich nicht in Frage da ich auch öfters Fotos mit 25-30 mm mache.
Dann lieber bis nächstes Jahr auf das günstige Ultra Wide Zoom warten;)



Gruß
Thomas
 
Hallo doc-gonzo,

hier in Deutschland kostet das ca. 500,- Euro aber da muss ich durch. Ist schließlich in der Brennweite einer besten Optiken überhaupt.

Das 11-22 mm kommt für mich nicht in Frage da ich auch öfters Fotos mit 25-30 mm mache.
Dann lieber bis nächstes Jahr auf das günstige Ultra Wide Zoom warten;)



Gruß
Thomas


Hallo Thomas,

in der Schweiz kostet das 426€

Hier

Sattle Deine XX und hols ab, ist ein Katzensprúng für Dich :lol: :D :lol:

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,

leider hast Du das Spritgeld vergessen sonst wäre ich gefahren;)

Und wegen dem Zoll, einfach das Objektiv an die E-500 geschraubt und die Rechnung in die leere Geldbörse - fertig:D


Gruß
Thomas
 
War gerade nochmal unten am Rhein um zu schauen wie es sich mit dem Hochwasser verhält. Ist aber zurück gegangen und die Sonne hat sich auch verzogen.;)

Denn mal 2 Pics noch mit dem 14-45 mm;)

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten