• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Lohnt noch der Wechsel EOS 80D auf 90D

Vorteile der R7:
  • 2 Kartenslots
  • 4K mit 60 FPS
  • Besseres AF System
  • USB 3.2
  • IBIS
  • Kann fast komplett lautlos Fotos machen (Fokus- oder Stabigeräusche können noch zu hören sein)
  • leichter (91g)
Nachteile:
  • Kürzere Akkulaufzeit
  • Sucherbild verbraucht Strom
  • kein Batteriegriff vom Hersteller vorgesehen
  • kein integrierter Blitz
Ich würde nicht mehr auf eine Kamera mit Spiegel setzen, die Spiegellosen sind in fast allen Bereichen besser aufgestellt.
 
Hi,
meinen Wechsel von der 50D zur 90D habe ich nicht bereut, auch wenn die 50D haptisch überlegen ist. Heute würde ich allerdings die R7 vorziehen, ist im Prinzip eine spiegellose 90DII, besonders reizvollen wegen des Gehäuse–Stabis.
Deine großen Abzüge sind mit der 80D eigentlich kein Problem außer man steht mit der Lupe direkt vorm Bild.
Der elektronische Sucher bei spiegellosen ist umgewöhnungsbedürftig, man bekommt alle Informationen eingesiegelt, die man möchte und das gezeigte Bild ist gerade bei schlechtem Licht meist sehr gut korrigiert so dass man über den Sucher sehr gut arbeiten kann. Die hier regelmäßig angesprochenen Bedenken scheinen individueller Natur zu sein, spätestens beim ersten Bild mit der alten 80D nach Eingewöhnung auf ein spiegelloses System mit EVF wirst Du es vermissen.
Manko bei spiegellosen ist der Akkuverbrauch, hier muss einfach mehr Elektronik versorgt werde, also gleich einen Ersatzakku auf die Einkaufsliste setzten.
Ein Thema könnte auch Sensordreck sein, ich weiss jetzt nicht ob bei der R7 der Verschluss im ausgeschalteten Zustand offen ist, das erleichtert zwar die Reinigung aber man kann sich beim Objektivwechsel schnell was einfangen.
Und 32,5 MPix sind auch eine Herausforderung für Objektiv und Auge, man kann sehr tief croppen was einen dazu verleitet, die erzielte Detaillierung falsch zu beurteilen. Da wo eine 80D nur noch einzelne Pixel, also scharf abgegrenzt ist, kommt bei der 90D noch was, und das erscheint dann evtl. zu weich.
Mit einer R erschließt Du Dir das komplette EOS-Objektivbiotop, EF, EF-S und RF, diesen Weg würdest Du Dir mit einer DSLR verbauen, und wenn die Kamera mindestens 10 Jahre hält, stehst Du eventuell vor der Zeit vor einer Neuanschaffung oder bist auf „altes“ Material angewiesen.
Vom Preis her liegen beide Kameras neu nicht mehr weit auseinander, auf ein paar Jahre umgelegt mit der zusätzlichen zukunftssicherheit und dem Gehäuse–Stabi überlasse ich Dich mal Deinem Bauchgefühl.

Gut Licht
Robert
 
Ein Thema könnte auch Sensordreck sein, ich weiss jetzt nicht ob bei der R7 der Verschluss im ausgeschalteten Zustand offen ist, das erleichtert zwar die Reinigung aber man kann sich beim Objektivwechsel schnell was einfangen.


Gut Licht
Robert
Der Verschluss vor dem Sensor ist im abgeschalteten Zustand geschlossen, und der Sensor geschützt (
 
Bekomme ich für meine sehr gut erhaltene 80D noch 400
Dürfte schwierig werden! Morgen bekomme ich meine 80D (46K Auslösungen in Top-Zustand) für 290 €! 350 € halte ich gerade noch für realistisch. Ich beobachte seit einiger Zeit 80D-Angebote und einige mit 400, 500 € und mehr dümpeln friedlich vor sich hin, aber kaufen tut sie keiner!
 
Zubehör, na ja ... Ladegerät, Kabel und Bajonettdeckel gehören ja selbstverständlich dazu. Kameragurt – im Grunde wertlos! Und die OVP ist mir wurscht – oder kann ich damit Fotos machen?
 
Kameragurt – im Grunde wertlos!
Ich hab mir neulich einen neuen Kameragurt gekauft: länger als der Original-Canon-Gurt (damit die Kamera in der Tasche verschwindet, die ich um Hals und Schulter trage), und durch Klick-Verbinder auftrennbar, damit der Gurt nicht am Stativ rumbaumelt (die an der Kamera hängenden Teile kann man dann zu einer Handschlaufe zusammenklipsen) : 16 oder 17 Euro.
die OVP ist mir wurscht – oder kann ich damit Fotos machen?
Nö, kann man nicht, aber "in OVP" gilt z.B. eBay als preistreibendes Qualitätsmerkmal. Wenn auch noch die ganze Auspolsterung vorhanden ist, kann man z.B. gerade eine Kamera besser versenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten