• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt externer Blitz?

amdtobi

Themenersteller
Da ich noch kaum Erfahrung in der DSLR Technik habe und zuvor mit einer Kompakten geknipst habe brauch ich eure Hilfe. Ich fotografier so ziemlich alles, am liebsten aber meinen Sohn. Was kann ein externer Blitz z.B. der 430 EX. Lohnt diese Anschaffung?

Grüße
amdtobi
 
Also die anschaffung eines Externen Blitzes lohnt sich auf alle fälle.
Der Hauptvorteil liegt darin, das man mit dem externen auch indirekt blitzen kann. Das du z.b. bei einem Foto von deinem Sohn indirekt über die decke blitzt. Damit vermeidest du diese harten schlagschatten.
Außerdem ist der externe wesentlich leistungsstärker.
Wenn du erst mal mit einem externen gearbeitet hast, wilst du ihn nicht mehr hergeben.
 
Ich hatte auch Zweifel mir einen Blitz zu kaufen, weil ich von früher Fotos kenne wo man so hartes Licht kennt. Hab mir gestern eine Dickmanns Softbox gebaut und ich muss sagen ich bin überrascht. Oder aber das indirekte Blitzen an die weiße Decke, erzielt schöne Ergebnisse.
Was ich immer noch nicht so raushabe ich das mit dem E-TTL. Das kann ich ja nur in der Programmautomatik verwenden, nicht aber im Av,Tv - Modus, richtig ?
Von daher Blitze ich, wenn ich mal Nlitze fast nur indirekt ... Vor allem geht der Blitz schon heftig auf die Augen wenn man angeblitzt wird.
 
Der interne Blitz geht sehr stark auf Kosten der Akkulaufzeit. Allein deshalb lohnt sich offt schon ein externer Blitz.
Aus welcher Preisklasse dein Externer kommen soll entscheidet dein Geldbeutel und die Art der Bilder die du machst.

Liebe Grüße aus Wien

Dieter
 
moin moin

man blitzt immer ettl(-2) egal in welchem modus der kamera.
die 350d z.b. kann gar nichts anderes alss ettl-2 blitzen (wenn ein systemblitz oben drauf steckt).

in av und tv wird aber immer nur aufhellgeblitzt
in p hängt es vom vorhandenen umgebungslicht ab, ob aufhellblitz oder blitz als hauptlichtquelle von der kamera angenommen wird
in m ist der blitz immer das hauptlicht

gruß
sobbel
 
moin moin

jeder externe systemblitz ist deutlich leistungsstärker.
ich würde das nicht auf "extrem" leistungsstark begrenzen.
auch ein blitzmuffel wird öfter blitzen, wenn er die vielfältigkeit eines externen kennengelernt hat.

gruß
sobbel
 
Sie kosten vor allem nicht mehr die Welt und wer damit mal richtig was machen musste, der wird Ihn nicht mehr missen müssen.
Schon alleine wegen der indirekten Belichtungsmöglichkeit ist es schon wert einen externen Blitz zu kaufen.
Wenn man noch dazu einen gebrauchten 420 EX oder 550EX recht günstig erwerben kann, hat man nochmals ordentlich Geld gespart und man hat gut Spaß mit dem Blitzer.
 
amdtobi schrieb:
Da ich noch kaum Erfahrung in der DSLR Technik habe und zuvor mit einer Kompakten geknipst habe brauch ich eure Hilfe. Ich fotografier so ziemlich alles, am liebsten aber meinen Sohn. Was kann ein externer Blitz z.B. der 430 EX. Lohnt diese Anschaffung?
Immer, und damit Frust nicht durch überstrahlte Bilder aufkommt, würde ich ein Weilchen damit üben. Durch das Blitzen bekommt man u.a. schärfere Bilder. Ich fotografiere Personen noch nur mit Blitz, unabhängig vom Wetter, ob Outdoor oder Indoor.

gruss
 
amdtobi schrieb:
Da ich noch kaum Erfahrung in der DSLR Technik habe und zuvor mit einer Kompakten geknipst habe brauch ich eure Hilfe. Ich fotografier so ziemlich alles, am liebsten aber meinen Sohn. Was kann ein externer Blitz z.B. der 430 EX. Lohnt diese Anschaffung?

Grüße
amdtobi

der ist Gold wert, das kannste echt glauben. Die interne Funzel taugt meiner Meinung nach nicht wirklich was für gute Blitzaufnahmen. Alleine die Nutzung des AF-Lichts am 430er ist ein Genuß. Weil der interne kann das nicht und liefert mehrere Blitze zum aufhellen, das ist nicht so schön für die Person welche fotografiert wird und unauffällig ist das auch nicht gerade wenn man ein Blitzgewitter loslässt.
 
Jep! Kauf Dir einen externen Blitz und Du wirst Dich irgendwann fragen, wozu überhaupt ein interner verbaut wird!:) Der Stroboskopblitz - als AF-Hilfslicht - macht Dir in der People-Fotografie keine Freunde und die Ergebnisse sind mit denen eines externen einfach nicht vergleichbar!
 
Vielen Dank an alle!!

Ihr habt mich überzeugt! Jetzt muss ich mich nur noch für den richtigen Typ entscheiden:confused:

Grüße
amdtobi
 
Ich würde zum 430ex greifen. Bin mit ihm sehr zufrieden in bezug auf Leistung und Aufladezeit. Ich finde das P/L ist einfach Top bei diesem Blitz:top:

Gruss CoD
 
Kann mich CoD nur anschliessen. Nimm den 430EX, da kannst Du wirklich nichts falsch machen. Ich habe den 580EX, aber bisher gab es keine Situation, in der mir der 430EX nicht auch gereicht hätte. Der 430EX wird meine nächste Anschaffung, als Blitz für unterwegs und als Slave für den grossen Bruder.
 
Sobbel schrieb:
auch ein blitzmuffel wird öfter blitzen, wenn er die vielfältigkeit eines externen kennengelernt hat.

100% recht geb..... Ich habe mir damals den 580EX gekauft, weil ich in manchen Situationen einfach 'mehr Licht' gebraucht habe. Und nachdem ich mich ein bischen mdamit auseinandergesetzt hatte ist der jetzt sozusagen 'immerdrauf'.

Gruß,
Günter
 
hi
sorry das ich etwas vom thema abweich aber wo wir grade bei bitzen sind wie ist den so der metz 54af1 ist wesentlich billiger und kann laut hersteller genau das gleiche wie die canon blitze und mit einem update past er auf jede cam
 
Ich kenn mich mit den Metzblitzen nicht so aus. Aber war es bis jetzt nicht immer so, dass Sie das ETTL nicht unterstützen?
Kann mich aber auch täuschen und die haben inzwischen eine neue Version für ETTL und ETTL2 rausgebracht.
Wenn ja, wär es schon eine alternative.
 
erdbeerhund schrieb:
Nimm den 430EX, da kannst Du wirklich nichts falsch machen. Ich habe den 580EX, aber bisher gab es keine Situation, in der mir der 430EX nicht auch gereicht hätte. Der 430EX wird meine nächste Anschaffung, als Blitz für unterwegs und als Slave für den grossen Bruder.

Genau vor der Frage steh ich auch und kann mich nicht entscheiden. Der 430EX ist handlicher und somit besser fuer unterwegs geeignet. "Besser den Kleinen dabei, als den Großen daheim im Schrank". Aber vieleicht ärgere ich mich dann, wenn der kleine vieleicht doch mal nicht reicht. Fragen, Fragen Fragen! Die Entscheidung nimmt mir wohl keiner ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Grund für mich den 580EX zu kaufen war die Tatsache, dass der masterfähig ist. Zwei Freunde haben jeweils einen 420EX, da kann man dann schnell mal mit 2 Blitzen was bauen, wenn's denn sein muss. Über die zusätzliche Leistung bin ich auch nicht wirklich böse, gerade wenn man indirekt in grösseren Räumen arbeitet ist das ganz nützlich. Ob Du das aber wirklich brauchst musst Du selbst wissen, richtig ist sicher, dass ein Blitz im Schrank wenig hilft.

Gruß,
Günter
 
gruselduerck schrieb:
Der Stroboskopblitz - als AF-Hilfslicht - macht Dir in der People-Fotografie keine Freunde und die Ergebnisse sind mit denen eines externen einfach nicht vergleichbar!
Das ist in meinen Augen das stärkste Argument neben anderen nicht unwichtigen wie dem indirekten Blitzen. Ich wollte mir urspünglich meines 420er erst mehrere Monate nach der Kamera kaufen. Aber daraus wurde nichts, nachdem ich bei einer nächtlichen Familienfeier auf der Terrasse bei sehr wenig Licht praktisch einpacken konnte. Der interne Blitz malträtierte die anvisierten Personen mit einem Stroboskopblitzinferno, daß ich mir um deren Augenlicht sorgen machen mußte und um mein Leben, nachdem sie wieder was sehen konnten.

PS: Inferno hin Inferno her, dem AF hat das auch nicht geholfen. An dem Abend mußte ich notgedrungen auf die manuelle Fokussierung umsatteln. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten