• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt es sich von der D50 auf die D70s umzusteigen?

fotofix2005

Themenersteller
Wie schon geschrieben, bringt es mir einen großen Vorteil, und wenn ja welchen, von der D50 auf die D70s umzusteigen?
 
Da seh ich keinen Sinn drin.
 
Sehe ich auch keinen Sinn, warum willst Du denn umsteigen? Was gefällt Dir an der D50 nicht wo Du meinst mit der D70s besser zu fahren?
 
würde von der D50 auch nicht auf die D70 umsteigen, ausser du kannst ohne mehrkosten wechseln!
aber prinzipiell wenn dir die D50 zuwenig ist würde ich auf die D200 umsteigen!
mfg Jürgen
 
Kann ich auch nur bestätigen, wenn du vor der Wohl wärest D50 doer D70s, dann wäre die D70s zu überlegen, so nur wenn du tauschen könntest ohne "Geldaufwand" oder dann wirklich zur D200 oder einer anderen je nach Wünschen die evtl die D50 nicht erfüllt.
 
Wenn du auf eines der folgenden Features absolut nicht verzichten kannst, dann lohnt sich der Aufstieg:

3 Bilder/s
Iso in 1/3 Stufen
Weissabgleich Feinabstimmung
1/8000s Belichtungszeit
Abblendtaste
2. Wahlrad
beleuchtetes oberes Display
Gitterlinien im Sucher
...

Dafür verlierst du aber
AF-A Modus
Akkulaufzeit
USB 2.0 High Speed
...



Mir wärs den Aufpreis nicht Wert, ich steh grad vor der entscheidung neu in die DSLR-Welt einzusteigen, aber da investier ich lieber in ne bessere Optik vor der Kamera..

Gruss,

Dran
 
schliesse mich der meinung des herren draggore an:

jeden penny in gute objektive - wenn man dann meint, man hat alles, dann würde ich mich eventuell nach einem besserern body umschauen.... aber D50 oder D70 macht nicht soo sehr viel aus, wie ich höre...
 
dran_draggore schrieb:
Dafür verlierst du aber
AF-A Modus
Akkulaufzeit
USB 2.0 High Speed
...

ich würde das eher so sehen, das man(n) nichts verliert!
AF-A Modus ist meiner Meinung nach nicht wirklich zu gebrauchen
Akkulaufzeit hat nichts mit der Kamera zum tun, sondern mit dem verwendeten Akku
USB geschwindigkeit ist nicht interessant, da die meisten einen Kartenleser verwenden!

in der summe is die D70 sicher die bessere kamera, aber von der d50 aus umsteigen würde ich, wie schon geschrieben nicht!
 
also die akkulaufzeit bei der d70 ist ebenfalls bei weitem ausreichend (zumindest was die d70 ohne s betrifft die ich beruflich ca. ein jahr zur verfügung hatte)

was mich an meiner d50 etwas stört ist die fehlende displaybeleuchtung, da ich gerne in jazzclubs fotografiere. trotzdem kein argument für den mehrpreis da meiner meinung nach auch die lowlight-performance der d50 besser ist.

wenn dann zur zeit d50 oder d200. bleibt nur noch abzuwarten was sich dazwischen noch neues tut...
 
dj_moz schrieb:
ich würde das eher so sehen, das man(n) nichts verliert!
AF-A Modus ist meiner Meinung nach nicht wirklich zu gebrauchen
Akkulaufzeit hat nichts mit der Kamera zum tun, sondern mit dem verwendeten Akku
USB geschwindigkeit ist nicht interessant, da die meisten einen Kartenleser verwenden!

in der summe is die D70 sicher die bessere kamera, aber von der d50 aus umsteigen würde ich, wie schon geschrieben nicht!


Rein auf dem Papier verliert man es natürlich schon. Aber wie es in der Praxis ist, das ist natürlich wirklich was anderes..

AF-A weiss ich nicht mal was es ist :angel:

USB-geschwindigkeit ist egal, da ich eh einen Cardreader bevorzugen würde

Akkulaufzeit hab ich grad gesehen liegt am EN-EL3a Akku bei der D70, die D50 hat serienmäßig nur einen EN-EL3, also kein echter Unterschied. Und Ersatzakkus gibts ja in der Bucht günstig..


@Captain Kirk: *zustimm*

Gruss,

Dran
 
... nicht zu vergessen das wireless control master steuerungs feature der d70! eine feine sache!

wer das nicht braucht und mit kbaeln leben kann kriegt das aber auch mit der d50 hin...

haptik der d70 ist auch noch mal um ein eck cooler als die der d50
lichtmesseinstellknopf und bkt knopf habt ihr auch vergessen

lg
hinze
 
und nicht zu vergessen, die möglichkeit des slave blitzens bei der d70!

Ich für meinen teil würde es machen, wenn es preislich ein nicht zu großer unterschied ist! Allein wegen der haptik beim photografieren.

is nur meine meinung...
 
dj_moz schrieb:
AF-A erkennt wenn sich anvisierte objekte bewegen, dann verfolgt die kamera es in andere autofokus-felder!

mfg Jürgen


Danke!

Nasan schrieb:
Das mit dem Akku halt ich mal für ein Gerücht. Mindestens seit Herbst liefert Nikon die D50 mit El3a aus...

Na dann ists ja noch ein Grund weniger..

seik schrieb:
und nicht zu vergessen, die möglichkeit des slave blitzens bei der d70!

Was hats denn damit auf sich? *Neugierigfrag*

Gruss,

Dran
 
seik schrieb:
und nicht zu vergessen, die möglichkeit des slave blitzens bei der d70!
ich habe (leider?) noch immer keine sinnvolle anwendung für das "slaveblitzen" entdeckt. die d50 kann mittels blitzschuhadapter für wenig geld auch blitzanlagen steuern und wer regelmäßig und professionell im studio bzw. mit blitz arbeitet wird sowieso sehr unwahrscheinlich zu einer d50 oder d70 greifen...

lg :)
 
dj_moz schrieb:
AF-A erkennt wenn sich anvisierte objekte bewegen, dann verfolgt die kamera es in andere autofokus-felder!
Tut sie nicht. Bei AF-A erkennt die Kamera ob sich das Motiv bewegt und wählt AF-S oder AF-C.

Die dynamische Meßfeldsteuerung muß man schon selbst einstellen.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten