Da Krunt
Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinde!
Nachdem ich jetzt seit ungefähr zwei Jahren fotografiere und so manche Erfahrung gesammelt habe, denk ich über ein Upgrade nach. Meine momentane Ausrüstung besteht aus einer EOS 400D und dem Tamron 17-50 2.8. Spiele seit kurzem mit dem Gedanken, dieses Objektiv auf eine 50D zu schrauben, sofern es denn sinnvoll wäre, sie gegen mein altes Baby einzutauschen. Und hier seid Ihr gefragt!
Die technischen Verbesserungen sind mir (zumindest zahlenmäßig) weitestgehend bekannt, allerdings ist die Frage, ob die Bildqualität sich in einem bemerkbaren Maße erhöht, bzw. das Rauschverhalten verbessert, etc.
Die Frage ist nun: Sollte ich mir die 50D zulegen anstelle der 400D oder sollte ich auf eine etwaige Erweiterung auf eine Vollformatkamera warten? Es ist übrigens fragwürdig, wie schnell ich denn überhaupt auf letztere gehen würde, weil dann erstmal Studiumszeit ansteht, was dann auch in relative Geldknappheit mündet = )
Für sämtliche Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!
Nachdem ich jetzt seit ungefähr zwei Jahren fotografiere und so manche Erfahrung gesammelt habe, denk ich über ein Upgrade nach. Meine momentane Ausrüstung besteht aus einer EOS 400D und dem Tamron 17-50 2.8. Spiele seit kurzem mit dem Gedanken, dieses Objektiv auf eine 50D zu schrauben, sofern es denn sinnvoll wäre, sie gegen mein altes Baby einzutauschen. Und hier seid Ihr gefragt!
Die technischen Verbesserungen sind mir (zumindest zahlenmäßig) weitestgehend bekannt, allerdings ist die Frage, ob die Bildqualität sich in einem bemerkbaren Maße erhöht, bzw. das Rauschverhalten verbessert, etc.
Die Frage ist nun: Sollte ich mir die 50D zulegen anstelle der 400D oder sollte ich auf eine etwaige Erweiterung auf eine Vollformatkamera warten? Es ist übrigens fragwürdig, wie schnell ich denn überhaupt auf letztere gehen würde, weil dann erstmal Studiumszeit ansteht, was dann auch in relative Geldknappheit mündet = )
Für sämtliche Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!
Zuletzt bearbeitet: