• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt ein Phototank überhaupt?

Zandmann

Themenersteller
Lohnt sich bei den Preisen für Speicherkarten (in meinem Fall CF) überhaupt als alternative ein Phototank?
Bis jetzt bin ich immer nur tageweise photographierend unterwegs gewesen und habe nicht im RAW Format aufgenommen. Hab das aber in Zukunft vor und dann ist ne 2GB Speicherkarte ja Ruck zuck voll :-(
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

So ein Speicher ist besonders dann sinvoll, wenn man nicht gleich sichern kann wie zum Beispiel im Urlaub. Habe da gute Erfahrungen gemacht. Zum RAW-Fotografieren würde ich vielleicht auf ein oder zwei 4GB Karten umsteigen. Ansonsten wären die mir etwas zu groß aber bei den dicken Dateien vielleicht ganz sinnvoll.
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Ich hab mir vor ca. 3 Wochen einen Tank bei Expert geholt. Mit 80GB-Platte für 89,- Euro. Ich war erst skeptisch bei dem Preis, bin aber überaus zufrieden mit dem Teil und möchte ihn schon jetzt nicht mehr missen.
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Gibts eingentlich auch einen Phototank, der die Daten wieder zurückschreiben kann?!

Fänd ich ganz Praktisch, wenn man die Bilder dann nochmals auf der Kamera anschauen könnte^^...
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Nein ich glaube so einen Tank gibt es nicht ! Kannst dir aber problemlos einen Tank mit Farbdisplay holen , ist nur leider alles eine Sache des Preises
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Nein ich glaube so einen Tank gibt es nicht ! Kannst dir aber problemlos einen Tank mit Farbdisplay holen , ist nur leider alles eine Sache des Preises

Najoa, wäre halt auch für andere sachen geschickt...^^

Also bevor man sich einen Phototank mit Bild kauft, holt man sich lieber ein älteres gebrauchtes notebook von eBay^^
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Ein ImageTank (ohne Display) ist eine lohnende Anschaffung für Menschen, welche keine Lust haben mit einem Dutzend Speicherkarten zu hantieren und das Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber Speicherkarten zu schätzen wissen.

Wer über den Kauf eines ImageTanks mit Display grübelt, sollte bedenken, dass die farbgetreue Wiedergabe doch sehr mangelhaft ist (meine Meinung) und ein Beurteilen der Fotos erst am PC/Laptop erfolgen sollte.

Eine Alternative zu einem ImageTank stellt bedingt ein Laptop mit Kartenleser dar.

Ich persönlich nutze den nicht mehr verfügbaren PD70X. Habe ihn damals ohne Festplatte gekauft und später eine günstig aus der Bucht erworbene Festplatte eingebaut.
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Ein ImageTank (ohne Display) ist eine lohnende Anschaffung für Menschen, welche keine Lust haben mit einem Dutzend Speicherkarten zu hantieren und das Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber Speicherkarten zu schätzen wissen.


Eine Alternative zu einem ImageTank stellt bedingt ein Laptop mit Kartenleser dar.

Das schlimme ist ja dann das man schon beim fotografieren die Daten auf Image Tank oder Notebook bringen muß.
Vor Jahren hatte ich mir auch einen Laptop für diesen Zweck gekauft, heute tue ich mir das bei den Speicherpreisen nicht mehr an.
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Ich denke auch, daß ein Imagetank bei den heutigen Speicherkartenpreisen kaum noch lohnt. Für den Preis eines Tanks mit Festplatte kriegt man doch schon eine Menge CF-Kapazität.
Wer nicht gerade Action fotografiert, kann ruhig die günstigen "langsamen" Karten benutzen, also lieber mehr Speicher und weniger Geschwindigkeit zum gleichen Preis. Unterm Strich geht das immer noch viel schneller, als müßte man unterwegs den Karteninhalt übertragen.
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Das schlimme ist ja dann das man schon beim fotografieren die Daten auf Image Tank oder Notebook bringen muß.
Vor Jahren hatte ich mir auch einen Laptop für diesen Zweck gekauft, heute tue ich mir das bei den Speicherpreisen nicht mehr an.

Wie meinst Du das?
Du fotografierst normal auf eine Speicherkarte und wenn die voll ist, steckst Du sie in den Tank und betätigst den "Absaugen" Knopf.

VG Thomas
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Wie meinst Du das?
Du fotografierst normal auf eine Speicherkarte und wenn die voll ist, steckst Du sie in den Tank und betätigst den "Absaugen" Knopf.

VG Thomas


Genau, und weil ich ja in diesem Fall wenig Speicherkarten ( 2-3 Stück) habe muß ich das schon während des fotografierens machen.
So habe ich das früher ja gemacht, echt nervig.....
Ich habe nun 15 GB an Karten, und wenn ich mal einige Tage unterwegs bin ist der Laptop eh dabei um am Abend mal die Bilder zu sichten, benötigen tue ich den allerdings nicht mehr unbedingt für die Datensicherung.
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Genau, und weil ich ja in diesem Fall wenig Speicherkarten ( 2-3 Stück) habe muß ich das schon während des fotografierens machen.
So habe ich das früher ja gemacht, echt nervig.....
Ich habe nun 15 GB an Karten, und wenn ich mal einige Tage unterwegs bin ist der Laptop eh dabei um am Abend mal die Bilder zu sichten, benötigen tue ich den allerdings nicht mehr unbedingt für die Datensicherung.

Ich selbst habe zwar ein Mini-Notebook, aber alle paar Hundert pics mal zum Absaugen zu gehen kann doch nicht soooo nervig sein. Das geht doch schnell und kann in der Tasche auch "unattended" laufen, während die zweite Karte in der Cam ist.

Warum ist das "nervig" aus deiner Sicht?

Thomas
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Ich finde ihn sehr sinnvoll, wenn ich nach einem Shooting mit dem Model in einem Café sitze und ihm die Gelegenheit gebe, sich seine Lieblingsbilder auf dem Epson P 3000 anzusehen, dabei einen Kaffee zu trinken und das Shooting auszuwerten.
Leo
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Ein Image-Tank macht heutzutage m.E. nur noch als Paranoia-Sicherheit bei längeren Reisen Sinn. Ich hab drei 8-GB-Karten, die reichen mir auch bei RAW für drei bis vier Wochen Urlaub. Wenn ich dann aber keinen Notebook mitnehmen kann oder will ist es mir schon lieb, die Bilder nicht ausschließlich auf den Karten, sondern auch noch ein zweites Mal, eben auf dem Tank, zu haben.

Cheers Joe
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Ich sehe es eigentlich genaus wie joe-blow. Ich verwende lieber ein paar mehr Karten, und wenn es sein muss wechsle ich die im Urlaub auch mal durch, dass nicht eine Episode komplett im Eimer ist, wenn mit der Karte mal was ist. Ansonsten ist bei den heutigen Preisen für CFs m.M.n. nicht wirklich sinnvoll, verlassen würde ich mich auf den Tank eh noch weniger als auf CFs.

Ausserdem sorgt begrenzte Speicherkapazität auch dafür, dass man nicht alles blind fotografiert sondern sich mit den Motiven auseinandersetzt. ;)

Gruß,
Günter
 
Also ich finde, dass Speicherkarten schon noch teuer sind - erstrecht wenn man die guten, schnellen Karten nimmt, die hier im Forum immer wieder empfohlen werden.
Da kostet eine 4 GB Karte schnell mal 40 Euro, d.h. ich bekomme 8 GB für den Preis, wo ein Phototank mit 80 GB daherkommt. Ich möchte zukünftig nur noch mit RAW+ fotografieren und bekomme somit sehr schnell eine Karte voll (gerade mal 100 Pics pro 2 GB-Karte). Also ich finde da eine mobile Festplatte praktischer und günstiger, wenn auch umständlicher als weitere Karten.
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

eben und Notebooks versagen im wichtigsten Moment, SW stottert, ein Treiber wird nicht richtig geladen,
Wenn man auf sowas im wichtigen Moment angewiesen ist, stimmt die Organisation sowiso nicht. Sprich, man hat zu wenig Karten, um weiter fotografieren zu können. Im unwichtigen Moment schiebt man halt zur Not die Recovery-CD rein und nach ein paar Minuten läuft das System wieder.

so ein guter Imagetank hat mich noch nie im Stich gelassen ;)
Andere Leute, andere Erfahrungen. Ich habe schon Bilder verloren, weil der Imagetank meinte, sie nicht kopieren zu wollen ohne es mir zu sagen. Und wenn die Platte bei einem Imagetank langsam kaputt gehen sollte, kann man wohl auch erst zu Hause darauf reagieren. Bei meinem Subnotebook konnte ich im Urlaub entsprechende Massnahmen ergreifen und die teilweise defekte Platte noch weiter verwenden. War zwar kein sehr beruhigendes Gefühl, aber immer noch besser als die Daten garnicht brennen zu können.

Bevor ich 300 Euro für einen Imagetank mit Farbdisplay ausgebe, nehme ich lieber meinen Subnotebook mit, wenn die Speicherkarten mal nicht reichen sollten.

Gruß Bernhard
 
AW: Lohnt eine Phototank überhaupt?

Also ich finde, dass Speicherkarten schon noch teuer sind - erstrecht wenn man die guten, schnellen Karten nimmt, die hier im Forum immer wieder empfohlen werden.
Da kostet eine 4 GB Karte schnell mal 40 Euro, d.h. ich bekomme 8 GB für den Preis, wo ein Phototank mit 80 GB daherkommt. Ich möchte zukünftig nur noch mit RAW+ fotografieren und bekomme somit sehr schnell eine Karte voll (gerade mal 100 Pics pro 2 GB-Karte). Also ich finde da eine mobile Festplatte praktischer und günstiger, wenn auch umständlicher als weitere Karten.

genau deshalb lohn sich ein Imagetank. Habe ein No-Name-Gerät mit 120GB für 100€ (mit InfoDisplay).

Ich habe 2 * 2GB Extreme III und weiß, dass ich nie mehr Speicherprobleme haben werde.....

Ein Image-Tank macht heutzutage m.E. nur noch als Paranoia-Sicherheit bei längeren Reisen Sinn. Ich hab drei 8-GB-Karten, die reichen mir auch bei RAW für drei bis vier Wochen Urlaub. Wenn ich dann aber keinen Notebook mitnehmen kann oder will ist es mir schon lieb, die Bilder nicht ausschließlich auf den Karten, sondern auch noch ein zweites Mal, eben auf dem Tank, zu haben.

Cheers Joe

Und für das Geld für 3 8GB Karten kaufe ich mir 2 Imagetanks für meine 2 * 2GB Karten .....:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten