Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
LED alleine bringt erstmal garnix bezüglich der Bildqualität.
Es wird immer der hohe Kontrast erwähnt, was ist damit?
Dass es die LED-Technik inzwischen auch bei PC-Monitoren einzugehalten hat war mir gar nicht so bewusst. Ich hab allerdings in einem Elektromarkt mal zwei Fernseher unmittel bar nebeneinander gesehen. Einer war mit LCD der andere mit LED-Technik. Ich muss schon sagen, dass der Kontrast beim LED-Fernseher deutlich besser war. Von daher würde ich mal vermuten, dass das bei PC-Monitoren nicht anderes sein wird.
Sie ist nicht unproblematisch. Andernfalls würde sie wohl bspw. bei Eizo in den höherwertigen Serien längst verbaut werden.Dass es die LED-Technik inzwischen auch bei PC-Monitoren einzugehalten hat war mir gar nicht so bewusst.
Man kann nicht von 2 Fernsehern auf Vorteile der Technik schließen. Zudem gibts auch bei LED unterschiede, siehe oben. Zudem wird die LED-Technik vielfach bei höherwertigen Fernsehern eingesetzt, weshalb dann auch der Rest der Technik besser sein dürfte, was sich auf die Bildqualität auswirkt. Und dann weiß man auch nie, wie gut die Fernseher jeweils eingestellt wurden. Eine Vergleichbarkeit ist deshalb nur ansatzweise gegeben.Ich hab allerdings in einem Elektromarkt mal zwei Fernseher unmittel bar nebeneinander gesehen. Einer war mit LCD der andere mit LED-Technik. Ich muss schon sagen, dass der Kontrast beim LED-Fernseher deutlich besser war.
Nicht unbedingt.Bei einem LED-Monitor ist die Bildschirmfläche gleichmässiger ausgeleuchtet, da die LEDs über die ganze Flächer gleichmässig verteilt sind.
Was untermstrich wohl auch geringeren Stromverbrauch heissen könnte, einen Pluspunkt für LED-FernseherTrotzdem würde ich einen LED Monitor/Tv kaufen weil er sich kaum erwärmt.
Das ist sicher ein eindeutiges Argument.Sie ist nicht unproblematisch. Andernfalls würde sie wohl bspw. bei Eizo in den höherwertigen Serien längst verbaut werden
Bei einem LED-Monitor ist die Bildschirmfläche gleichmässiger ausgeleuchtet, da die LEDs über die ganze Flächer gleichmässig verteilt sind.
Das ist meines Wissens der einzige echte (allerdings sehr kleine) LED-Bildschirm. Alle anderen sind nur Mogelpackungen, weil die LEDs nur als Hintergrundbeleuchtung eingesetzt werden. So auch bei deinem querverbundenen Modell von Samsung, bei dem man erst bei der Beschreibung der Eigenschaften erkennt, daß es sich nur um einen LCD mit dem lausigen Edge-System handelt.es stimmt nicht, dass LED Fernseher nur eine LED Hintergrundbeleuchtung haben...
Ein OLED Gerät vom Schlag Sony XEL-1, kostet allerdings min. 1800-2000 Euronen. Das ganze bei rel. kleinen Bild-diagonalen.
Nur im Optimalfall, siehe den Beitrag von jar.Aber Bildschirme mit LED Hintergrundbeleuchtung haben einen besseren Kontrast weil nur die hellen stellen des Bildes aktiv beleuchtet werden.
Hi,
nicht im Optimal Fall.
Bei dieser Technik immer.
Man muss nur genau lesen.
Ein LED Bildschirm, stand heute, da ist das genau so.
Bei einer LED Hintergrundbeleuchtung nicht. Da wurden die Röhren nur durch ein anderes Leuchtmittel ersetzt. In diesem Fall LEDs.
Aber pauschal zu behaupten LED-Technik dient nur zum Strom sparen ist schlichtweg nicht richtig.
Leute kommt mal von den dämlichen TV-Geräten weg!
(ich behaupte: für den "Normalfotografen" hat er eher Nachteile)