• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt ein LED-Monitor?

FrankyJ

Themenersteller
Hi,

ich möchte mir einen FullHD Monitor zulegen, jetzt kommen ja überall die LED Screens raus. Lohnt sich das für die Bildbearbeitung oder ist das im Moment nur PR?

THX
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

LED alleine bringt erstmal garnix bezüglich der Bildqualität. Es ist nur die Art, der Hintergrundbeleuchtung. Wichtiger ist, daß man ein gutes Panel im TFT hat, als kein TN, weil dies nicht sehr blickwinkelstabil ist und es so bei der Betrachtung schnell zu Farbverschiebungen kommt, was für die Bildbearbeitung natürlich ungünstig ist.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Es wird immer der hohe Kontrast erwähnt, was ist damit?
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Es wird immer der hohe Kontrast erwähnt, was ist damit?

Dass es die LED-Technik inzwischen auch bei PC-Monitoren einzugehalten hat war mir gar nicht so bewusst. Ich hab allerdings in einem Elektromarkt mal zwei Fernseher unmittel bar nebeneinander gesehen. Einer war mit LCD der andere mit LED-Technik. Ich muss schon sagen, dass der Kontrast beim LED-Fernseher deutlich besser war. Von daher würde ich mal vermuten, dass das bei PC-Monitoren nicht anderes sein wird.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Dass es die LED-Technik inzwischen auch bei PC-Monitoren einzugehalten hat war mir gar nicht so bewusst. Ich hab allerdings in einem Elektromarkt mal zwei Fernseher unmittel bar nebeneinander gesehen. Einer war mit LCD der andere mit LED-Technik. Ich muss schon sagen, dass der Kontrast beim LED-Fernseher deutlich besser war. Von daher würde ich mal vermuten, dass das bei PC-Monitoren nicht anderes sein wird.

Beide von dir angesehenen Fehrsehr werden LCD Fehrnsehr gewesen sein. Nur, dass beim einen die Hintergrundbeleuchtung eben über LED erreicht wird.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Bei einem LED-Bildschirm sind die LEDs nicht grundsätzlich über die Bildschirmfläche verteilt. Gerade bei TV-Bildschirmen wird vielfach die sog. Edge-Variante verbaut, bei der die LEDs nur an den Seiten angebracht werden, damit eine besonders flache Bauweise erreicht werden kann.
Dass es die LED-Technik inzwischen auch bei PC-Monitoren einzugehalten hat war mir gar nicht so bewusst.
Sie ist nicht unproblematisch. Andernfalls würde sie wohl bspw. bei Eizo in den höherwertigen Serien längst verbaut werden.
Ich hab allerdings in einem Elektromarkt mal zwei Fernseher unmittel bar nebeneinander gesehen. Einer war mit LCD der andere mit LED-Technik. Ich muss schon sagen, dass der Kontrast beim LED-Fernseher deutlich besser war.
Man kann nicht von 2 Fernsehern auf Vorteile der Technik schließen. Zudem gibts auch bei LED unterschiede, siehe oben. Zudem wird die LED-Technik vielfach bei höherwertigen Fernsehern eingesetzt, weshalb dann auch der Rest der Technik besser sein dürfte, was sich auf die Bildqualität auswirkt. Und dann weiß man auch nie, wie gut die Fernseher jeweils eingestellt wurden. Eine Vergleichbarkeit ist deshalb nur ansatzweise gegeben.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Bei einem LED-Monitor ist die Bildschirmfläche gleichmässiger ausgeleuchtet, da die LEDs über die ganze Flächer gleichmässig verteilt sind.
Nicht unbedingt.
Die ultra-flachen haben die Leds nur an den Seiten.
Bei schlechten mit local dimming soll man teilweise die einzelnen LEDs hinter dem Panel erkennen können.

Trotzdem würde ich einen LED Monitor/Tv kaufen weil er sich kaum erwärmt.

Unser Samsung UE40 B7090 erreicht die hohen Kontraste nur weil die LEDs sehr schnell gedimmt werden können.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Hallo,
es stimmt nicht, dass LED Fernseher nur eine LED Hintergrundbeleuchtung haben. Man muss halt aufpassen was man kauft. Es gibt echte LED-Fernsehgeräte und es gibt welche mit LED Hintergrundbeleuchtung. Ein OLED Gerät vom Schlag Sony XEL-1, kostet allerdings min. 1800-2000 Euronen. Das ganze bei rel. kleinen Bild-diagonalen.
Allerdings ist die Bildqualität unerreicht.
Siehe hier:
http://www.google.de/products/catal...rnseher&cid=15441452072831490040&os=sellers#p
oder
http://www.samsung.de/de/consumer/detail.aspx?aguid=b6c1306c-f57d-4ce7-a944-56cc7346ed2e
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Bei einem LED-Monitor ist die Bildschirmfläche gleichmässiger ausgeleuchtet, da die LEDs über die ganze Flächer gleichmässig verteilt sind.

sagt wer ?

es gibt LED die nur am Rand einkoppeln, also nix mit flächig gleichmäßiger
es gibt LED mit goßen Inseln die sind aber wenn sie überhaupt local dimming können relativ grob
es gibt LED mit kleinen Inseln, die beherrschen local dimming für den Schwarzwert perfekt
es gibt volle RGB LED die können sogar noch besser die Farbtemperatur wählen Dank voller RGB Steuerung, wird aber zugunsten der Preise immer weniger, die meisten kommen bloß als gelb/blau daher.

also LED als Schlagwort alleine taugt wenig, man sollte schon genauer hinsehen was man bekommt und ob man das so wollte.

Ich hatte mir einen LED TV schnell aus dem Kopp geschlagen, die Kiste war zu dünne um ordentliche Lautsprecher und damit Klang unterzubringen, wer natürlich diese nicht braucht wegen Boxenoverkill, der kann damit leben das die im TV dünne sind.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

es stimmt nicht, dass LED Fernseher nur eine LED Hintergrundbeleuchtung haben...
Ein OLED Gerät vom Schlag Sony XEL-1, kostet allerdings min. 1800-2000 Euronen. Das ganze bei rel. kleinen Bild-diagonalen.
Das ist meines Wissens der einzige echte (allerdings sehr kleine) LED-Bildschirm. Alle anderen sind nur Mogelpackungen, weil die LEDs nur als Hintergrundbeleuchtung eingesetzt werden. So auch bei deinem querverbundenen Modell von Samsung, bei dem man erst bei der Beschreibung der Eigenschaften erkennt, daß es sich nur um einen LCD mit dem lausigen Edge-System handelt.

Zitat: "Samsung TVs arbeiten mit einem hochinnovativen Edge LED-Hintergrundbeleuchtungsverfahren, um das LCD zu beleuchten."
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Die "echten" LED Bildschirmen nennt man "OLED".

Da diese erst vorgestellt wurden und die Kosten dafür noch recht hoch sind, läuft man kaum gefahr ausversehen einen "OLED" Bildschirm zu kaufen.

Die "LED" Bildschirme die man kaufen kann, bieten keinen großen Vorteil gegenüber herkömmlich Hintergrundbeleuchteten Bildschirmen, außer Stromersparnis.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Im TV-Bereich sowie auch dann für Monitore werden OLED (organische LED) benutzt weil die günstiger sind als nicht organische LEDs.
Die organischen LEDs "wachsen" auf den Elektroden und bestehen nicht aus einem Einkristall. Deshalb ist es mit OLED-Technik möglich dünne Folien herzustellen, die sehr stark leuchten.
Was aber "noch" nicht bedeutet, dass OLED-Bildschirme billig sind. Sie sind billiger als LED Bildschirme aber die Produktionsverfahren werde bestimmt noch verbessert und das Ganze dann auch erschwinglich.
Aber Bildschirme mit LED Hintergrundbeleuchtung haben einen besseren Kontrast weil nur die hellen stellen des Bildes aktiv beleuchtet werden.
Bei der CCFL-Technik mit Röhren ist das nicht möglcih.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Hi,
nicht im Optimal Fall.
Bei dieser Technik immer.
Man muss nur genau lesen.
Ein LED Bildschirm, stand heute, da ist das genau so.
Bei einer LED Hintergrundbeleuchtung nicht. Da wurden die Röhren nur durch ein anderes Leuchtmittel ersetzt. In diesem Fall LEDs.
Aber pauschal zu behaupten LED-Technik dient nur zum Strom sparen ist schlichtweg nicht richtig.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Hi,
nicht im Optimal Fall.
Bei dieser Technik immer.
Man muss nur genau lesen.
Ein LED Bildschirm, stand heute, da ist das genau so.
Bei einer LED Hintergrundbeleuchtung nicht. Da wurden die Röhren nur durch ein anderes Leuchtmittel ersetzt. In diesem Fall LEDs.


Aber pauschal zu behaupten LED-Technik dient nur zum Strom sparen ist schlichtweg nicht richtig.

was wolltest du mitteilen ?

ich verstehe nur den letzten Satz und den unterschreibe ich :top:

einige 100 bis 1000 HG LED mit local dimming sind sicher keine Stromsparer, vor allem mit der zugehörigen Ansteuerung, wenige LED an der Stirnseite schon eher

gibt es noch neuere LED Fernseher mit RGB HG LED und local dimming, kannst du sie benennen ?
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Leute kommt mal von den dämlichen TV-Geräten weg!

Ja, LED-Hintergrundbeleuchtung bringt etwas: Einen erweiterten Farbraum!

Nein, nur Randbeleuchtung wird bei hochwertigen LED-beleuchteten Computermonitoren NICHT verwendet, im Gegenteil: es werden vollflächig RGB-LEDs verwendet, die den Farbraum insofern erweitern, dass die durch unterschiedliche Hintergrundfarben zusätzlich zu den LCD-Filtern Wellenlängen ermöglichen, die mit Filtern alleine und weissem Licht nicht zu mache wären.
Bildschirme mit dieser Technik sind aber noch relativ selten (Mindestens Dell und Lenovo setzen sie aber auch schon in High-End-laptops mit erweitertem Farbraum ein)

Um auf die Frage des TO zurückzukommen:
Du solltest dir zuerst darüber klar werden, ob du einen Bildschirm mit erweitertem Farbraum willst oder einen mit sRGB.... Je nach Anwendungsfall ist ein erweiterter Farbraum entweder gut oder schlecht (ich behaupte: für den "Normalfotografen" hat er eher Nachteile)

Die LED-Technik wirst du primär in Geräten mit erweitertem Farbraum finden.

Noch viel wichtiger ist für die die Panel-Technik: Günstige TN-Panels (fast pauschal die Klasse < 300€) eignen sich eher nicht für Bildbearbeitung.
Es sollte ein IPS- oder MVA-Panel sein (letztere sind aber kaum mehr zu finden... Standard in diesem Bereich ist IPS samt seiner Derivate wie eIPS, etc)
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Leute kommt mal von den dämlichen TV-Geräten weg!

zu Befehl :cool:

(ich behaupte: für den "Normalfotografen" hat er eher Nachteile)

das war und ist immer noch meine Befürchtung, mit einem simplen sRGB Moni und alles auf sRGB eingestellt ohne HW Kal. einfach nur optisch eingestellt DGTools fahre ich gefühlt am besten, der CM Kram ist nett für welche die es brauchen und von profitieren können ( eigene Überwachung bis zum fertigen Buch )

ich schaffe es ja nicht mal T-Shirts richtig zu bestellen, Zitat:
"Ihr Bild ist zu dunkel"

mein Histogramm sagt was anderes, ein ICM Profil von deren Druckmaschine wollte ich haben, gibt es nicht.
 
AW: Lohnt ein LED Monitor?

Ein TFT mit RGB LED lohnt ist im Moment sehr teuer zu kallibrieren.

Die Farbräume von solchen Displays sind so groß, dass sie nicht mehr mit einem Spyder3 oder DTP94 gemessen werden können. ( Jeden Falls ist in der aktuellen Software icolor keine Optimierung für RGB LEDs vorhanden) Das ist nur mit dem Spektralfotometer i1Pro möglich, welches im Bereich um 1.000 € angesiedelt ist. Einen Monitor für ca. 500€ zu kaufen und ein i1Pro für 1.000€ oben drauf zu legen macht wirtschaftlich wenig Sinn. Für 1.500€ kann man sich auch eine aus der Eizo CG Serie kaufen. Dort bekommt man für den Preis einen besseren Monitor inklusive den DPT + Software.

Die Hersteller von Colorimetern sind gefordert, dass ihre Messgeräte in Zukunft mit den neuen Monitorentwicklungen mithalten. Im Moment bringt ein RGB LED nur zusätzliche Kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten