• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg von D80 auf D200 für 150 €

auch ich habe mich für die D200 und als Zweitbody für die S5 Pro entschieden. Ich muss ehrlich sagen, daß ich den ganzen Hype um High ISO nicht so richtig nachvollziehen kann. In der Praxis bin ich noch nie höher als ISO 800 gegangen. Die Situation hat es nie erfordert. Und deswegen würde ich auch niemals einen Body wechseln.

Ja - aber das muss doch keinesfalls für andere ebenso gelten ... ich z.B. arbeite bevorzugt und sicher etwa ca. 70% im Bereich von ISO 1600 und mehr.

Weil: die Situation erfordert es eben.
 
Die D200 hat ein wertigeres Gehäuse, ist abgedichtet und liegt einfach besser in der Hand und Video ist das letzte, das ich an einer Spiegelreflex gebrauchen kann. Man hat das Gefühl, in einer anderen Liga zu sein, als mit D80/D90.

Gruß
Marco

Na, dann hast Du für Dich ja Alles richtig gemacht. Und das zählt doch.:top:
 
Ja - aber das muss doch keinesfalls für andere ebenso gelten ... ich z.B. arbeite bevorzugt und sicher etwa ca. 70% im Bereich von ISO 1600 und mehr.

Weil: die Situation erfordert es eben.

Wer es braucht, warum nicht. Ich finde es halt nur schade, daß so viele Leute die Qualitäten der D200, naja ich will mal sagen, herunter spielen, nur weil die D300 im High ISO Bereich weniger rauscht. Die Frage ist halt, wie oft brauche ich High ISO. Ok, wer häufig damit fotografiert, dann ist es halt so. Aber die D200 ist halt deswegen noch lange nicht schlecht.

Gruß
Marco
 
Na, dann hast Du für Dich ja Alles richtig gemacht. Und das zählt doch.:top:

Das hast Du richtig erkannt. Ich bin wirklich rund herum zufrieden mit der D200. Und ich wünsche anderen, daß Sie ebenso glücklich mit Ihrer Kamera sind. :top:

Gruß
Marco
 
Ich bin auch am überlegen D80 gegen die D200 zu tauschen. Nachdem ich hier viel gelesen habe,hat mich aber die D90 wiederum nicht in Ruhe gelassen,und ich war im Laden diese gerade mal im High ISObereich zu testen.
Ich bin beeindruckt! Nicht schlecht Herr Specht!!! Vorteil wäre,ich könnte den BG,Akkus und SD-Karten weiterverwenden! Auch eine neue D200 konnte ich noch testen,wo mir vorallen die vielen Direktzugriffsmöglichkeiten und die wertige Verarbeitung und das gute Handling sehr gefallen haben!

So nun stehe ich da! Was machen????
Plan 1: D200 kaufen(gebraucht,mit wenig Auslösungen) dazu ein gutes Programm zum entrauschen der Bilder!

Plan 2: D90 kaufen und vorhandenes Equitment weiternutzen.

Schwierig schwierig!:confused::confused::confused:

Grüße Stephan
 
Ich bin auch am überlegen D80 gegen die D200 zu tauschen. Nachdem ich hier viel gelesen habe,hat mich aber die D90 wiederum nicht in Ruhe gelassen,und ich war im Laden diese gerade mal im High ISObereich zu testen.
Ich bin beeindruckt! Nicht schlecht Herr Specht!!! Vorteil wäre,ich könnte den BG,Akkus und SD-Karten weiterverwenden! Auch eine neue D200 konnte ich noch testen,wo mir vorallen die vielen Direktzugriffsmöglichkeiten und die wertige Verarbeitung und das gute Handling sehr gefallen haben!

So nun stehe ich da! Was machen????
Plan 1: D200 kaufen(gebraucht,mit wenig Auslösungen) dazu ein gutes Programm zum entrauschen der Bilder!

Plan 2: D90 kaufen und vorhandenes Equitment weiternutzen.

Schwierig schwierig!:confused::confused::confused:

Grüße Stephan

Das ist nicht wirklich schwierig.

Wo liegt Deine Priorität? Am Schalterchen spielen oder Dein Equipment weiter nutzen und die modernere Kamera mit besserem Bildergebnis und wesentlich geringerem Rauschen nutzen! Glaub mir, jedes gute Programm zum entrauschen macht nicht nur die Bilder der D200 besser. Nein, auch die Bilder der D90 werden dadurch noch besser. Wo ist da der Vorteil?
 
Das ist nicht wirklich schwierig.

Wo liegt Deine Priorität? Am Schalterchen spielen oder Dein Equipment weiter nutzen und die modernere Kamera mit besserem Bildergebnis und wesentlich geringerem Rauschen nutzen! Glaub mir, jedes gute Programm zum entrauschen macht nicht nur die Bilder der D200 besser. Nein, auch die Bilder der D90 werden dadurch noch besser. Wo ist da der Vorteil?

Wie gesagt,die D90 hat mich wirklich beeindruckt! Man(n) macht sich halt so seine gedanken!!!! Bei dem Wetter auch kein Wunder!

Gruß Stephan
 
Ich bin auch am überlegen D80 gegen die D200 zu tauschen. Nachdem ich hier viel gelesen habe,hat mich aber die D90 wiederum nicht in Ruhe gelassen,und ich war im Laden diese gerade mal im High ISObereich zu testen.
Ich bin beeindruckt! Nicht schlecht Herr Specht!!! Vorteil wäre,ich könnte den BG,Akkus und SD-Karten weiterverwenden! Auch eine neue D200 konnte ich noch testen,wo mir vorallen die vielen Direktzugriffsmöglichkeiten und die wertige Verarbeitung und das gute Handling sehr gefallen haben!

So nun stehe ich da! Was machen????
Plan 1: D200 kaufen(gebraucht,mit wenig Auslösungen) dazu ein gutes Programm zum entrauschen der Bilder!

Plan 2: D90 kaufen und vorhandenes Equitment weiternutzen.

Schwierig schwierig!:confused::confused::confused:

Grüße Stephan

Meine Empfehlung, sofern das Budget es zulässt, -> D90

Nachtrag:
Bei den zwei Modellen zur Auswahl wäre mir die modernere Technik der D90 (vor allem der Sensor) lieber.
 
Eine D200 würde ich nicht mehr kaufen. Alleine wg dem älteren und schlechteren Sensor.

Ich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen und direkt eine schöne D90 kaufen. Diese bringt dir richtige Vorteile!
 
Eine D200 würde ich nicht mehr kaufen. Alleine wg dem älteren und schlechteren Sensor.

Ich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen und direkt eine schöne D90 kaufen. Diese bringt dir richtige Vorteile!

Ist es denn so schwer, wenigstens den Ausgangspost zu lesen? :rolleyes: Da steht nämlich drin:

Ich bin fast ausschließlich in der Naturfotografie unterwegs und da würde mir ein abgedichteter Body und die 5 Bilder pro Sekunde schon was bringen. Auch eine richtige Spielvorauslösung wäre schon ganz nett.


Hat die D90 irgendwas davon? Nein? Sowas.
 
Im ISO Bereich verschlechtert sich der TO mit der D200 jedenfalls nicht.
Mit dem richtigen Programm bekommt man das hässliche Rauschen auch gut in den Griff.

Die D200 ist eine Tolle Kamera und ich denke wir zwei werden es noch ne Weile aushalten miteinander.
Wenn ich jetzt aber eine D80 hätte, dann hätte ich die Abdichtung, Mup, und solche Sachen schon öfter vermisst.
Und bei Natur und Wildlife ist ISO immer ein Thema.

Für nen runden 1000er bekommt man auch schon eine gute gebrauchte D300 ;)
 
Ich meine mal gelesen zu haben die Höherzahlige Body von Nikon einen Stärken und Besseren AF Motor verbaut haben. Kann mich aber auch Täuschen. Auf jeden fall würde ich von der D80 auf die D200 umsteigen wenn es nur 150 € kostet. Grade für dich als Naturfotograf. Ansonsten wenn das Geld da wäre auch eine D300.
 
der OP schreibt aber:
Ich bin fast ausschließlich in der Naturfotografie unterwegs und da würde mir ein abgedichteter Body und die 5 Bilder pro Sekunde schon was bringen. Auch eine richtige Spielvorauslösung wäre schon ganz nett.
Und da frage ich mich doch ernsthaft, warum Leute hier mehrfach die D90 empfehlen :eek::eek:

Meine Empfehlung, sofern das Budget es zulässt, -> D90

Nachtrag:
Bei den zwei Modellen zur Auswahl wäre mir die modernere Technik der D90 (vor allem der Sensor) lieber.

Eine D200 würde ich nicht mehr kaufen. Alleine wg dem älteren und schlechteren Sensor.

Ich würde etwas mehr Geld in die Hand nehmen und direkt eine schöne D90 kaufen. Diese bringt dir richtige Vorteile!

Nein richtige Vorteile bringt es, den OP richtigzu lesen. Persönliche Hobbys waren weniger gefragt, sondern eine Antwort auf die OP.

@Novyy: die Billiglösung für Dich ist klar die D200, ansonsten noch die D300 oder eine gebrauchte D2X.
 
Nun, wir reden uns hier die Köpfe lauwarm und der TO lässt sich nicht mehr blicken. Vielleicht hat es sich ja auch schon erledigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten