• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt der Umstieg von D80 auf D200 für 150 €

Was ich nicht verstehe: Für welche Einstellung muss man bei der D80 ins Menü? Ich muss nur ins Menü um:
- Karte zu formatieren

Da bist Du vermutlich der Einzige. Da gibt es eine Tastenkombination. Beide Tasten sind mit roten Symbolen gekennzeichnet.
Also, dafür muss man sicher nicht ins Menü. :eek:
 
Da bist Du vermutlich der Einzige. Da gibt es eine Tastenkombination. Beide Tasten sind mit roten Symbolen gekennzeichnet.
Also, dafür muss man sicher nicht ins Menü. :eek:
Das wusste ich wirklich noch nicht :o Danke für den Hinweis (PS: Was muss ich denn drücken wenn im Display "For" blinkt?).

Isozahl im Sucher ist ein Vorteil der D200. Ich kann sie mir über die Fn Taste anzeigen lassen. Aber wenn ich den Isowert ändern will muss ich wieder aufs 2. Display schauen.

Einstellung der AF-Messfeldwahl.
Mmh. Ich kann an der D80 auswählen, in welchem der 11 AF-Felder fokussiert werden soll. Und ich kann zwischen AF-C, AF-S und AF-A wechseln. Jeweils ohne ins Menü zu gehen. Oder habe ich Dich missverstanden?

Gruß, Jan.
 
und nochmal. Schau Dir eine D90 an. Da kommt die D200 einfach nicht mehr mit.


1. die D90 kann auch die ISO im Sucher anzeigen. Und sogar auf dem oberen und sogar auf dem hinteren Display.

2. an der D90 kann ich, genauso wie z.Bsp. an einer D200/D300/D700 etc. auswählen, welches AF - Feld zum fokusieren benutzt werden soll.

3. und, nach dem Druck einer Taste und dem drehen am vorderen/hinteren Einstellrad kann ich AF-S oder AF-C, und die Belichtungsmessmethoden einstellen.

4. Das allergeilste an der D90 ist, das ich die ISO am hinteren Einstellrad einstellen kann, ohne das drücken einer anderen Taste, und ohne ins Menü zu gehen, und ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen. :top::p:D;)
 
Danke, sehr intressant. Dachte mir schon, dass nicht nur die stärke des Motors sondern auch einfach die Treffsicherheit
enscheident ist!

Du musst aber bedenken, dass hier die D70 mit der d200 verglichen wurde und die D70 hat noch das ältere multicam 900, die D80 hat schon das 1000er (genauso, wie die D200)


Das allergeilste an der D90 ist, das ich die ISO am hinteren Einstellrad einstellen kann, ohne das drücken einer anderen Taste, und ohne ins Menü zu gehen, und ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen. :top::p:D;)

Und womit stellst du dann die Blende ein?
 
Man kann sich vieles gut- oder schlechtreden.
Fakt ist daß die D200 die bessere Kamera ist.

Einfach mal den Body in die Hand nehmen und mit der D80 vergleichen.
Das Bedienkonzept ist einfach besser als eine Klasse weiter unten.
Schon die Haptik des Gehäuses ist ein Traum.
Staub und Wasserschutz sind genauso ein Argument wie Belichtungsmessung mit
alten Optiken, die echte SVA - Mup genannt - Blitzsynchronbuchse etc.pp.
Für Natur- und Wildlifefotografen ist die D200 klar besser.
Die kürzere Dunkelzeit im Sucher ermöglicht dem verfolgendem AF bessere Ergebnisse. 5FPS.

Der Nachteil:
Hat man ein Mal so einen Body besessen möchte man keinen zweistelligen mehr haben. Auch keine D90. Und sei diese noch so gut im High ISO Bereich.
 
Kann einer vllt mal die gesamten vor und nachteile m vergleich aufstellen?

Oder gibt es vllt sogar irgendwo einen Test, in dem man sieht was de D80 und die D200 kann?

Gut wären halt auch vergleiche wie iso Rauschempfindlichkeit etc.!
 
Der Nachteil:
Hat man ein Mal so einen Body besessen möchte man keinen zweistelligen mehr haben. Auch keine D90. Und sei diese noch so gut im High ISO Bereich.

Ich hatte D200, S5 und D300. Und nutze zur Zeit die D90 meiner Frau.
Haptik hin oder her. Die D90 macht einfach die besseren Bilder im Vergleich zur D200. Und bei S5 und D300 muss sie sich auch nicht verstecken. Mir gehts beim fotografieren in erster Linie um gute Bilder, bei guter Bedienbarkeit der Kamera.

Also, ich erwäge eigentlich den Kauf einer D700. Umso länger ich die D90 habe umso größer wird das Fragezeichen.
Die Leichtigkeit der D90 hat durchaus Vorteile. Das darf aber zum Glück jeder selbst entscheiden.
 
Was ich nicht verstehe: Für welche Einstellung muss man bei der D80 ins Menü? Ich muss nur ins Menü um:
- Karte zu formatieren
- externe Blitze einzeln zu programmieren (der interne allein lässt sich über Blitztaste plus Rad programmieren)

Ich hatte nie eine D80, meine aber das man zur Auswahl der AF-Methode (z.Bsp. Einzelfeld, Gruppen, nächstes Objekt usw.) ins Menü muss. Das stellst Du an der D200 direkt ein. Auch um den Focus von AF-S auf AF-C umzustellen, musst Du bei der D80 ins Menü.
Alles unter Vorbehalt, weil ich es nicht sicher weiss.
 
Hallo,

also ich habe den Schritt gemacht und vor gut einem dreiviertel Jahr meine D80 durch eine D200 abgelöst. Für mich haben sich im Wesentlichen die Bedienung durch aussenliegende Tasten und der weitreichender konfigurierbare AF verbessert. Auch die Tatsache dass das Mehr an Gewicht und der sanftere Druckpunkt des Auslösers ein wenig längere Verschlusszeiten zulassen finde ich überaus positiv. Die Qualität der Bilder wird gegenüber der D80 keinen Sprung machen aber auch die D90, High-ISO ausser acht gelassen, macht meiner Ansicht nach keine Quantensprünge vorrausgesetzt man nutzt RAW's bei der D200.

Mit einer D90 hab ich erst vor einigen Tagen gespielt und ich würd meine D200 dafür nicht hergeben(ich brauch keine Video's). Da reizt mich schon eher die D300, aber da warte ich bis die D400 rauskommt ;)

Viele Grüsse,
pablito
 
mit dem vorderen Einstellrad.

Hm, ist sicher gewöhnungssache, aber für leute, die gern den manuellen Modus verwenden, ist das glaube ich nichts...

Ich hatte nie eine D80, meine aber das man zur Auswahl der AF-Methode (z.Bsp. Einzelfeld, Gruppen, nächstes Objekt usw.) ins Menü muss. Das stellst Du an der D200 direkt ein. Auch um den Focus von AF-S auf AF-C umzustellen, musst Du bei der D80 ins Menü.
Alles unter Vorbehalt, weil ich es nicht sicher weiss.

Gibt für beides knöpfe, man kann die jeweilige Einstellung aber nicht direkt anwählen, man muss sich zur gewünschten option durchklicken.
 
Haptik hin oder her. Die D90 macht einfach die besseren Bilder im Vergleich zur D200. Und bei S5 und D300 muss sie sich auch nicht verstecken. Mir gehts beim fotografieren in erster Linie um gute Bilder, bei guter Bedienbarkeit der Kamera.
Ich hatte die D300 und die D200. Bezogen auf HighISO wird die D90 einen Vorteil gegen die D200 haben. Bezogen auf normale ISO Range unter 1000 ist der Unterschied nicht gross.
Also, ich erwäge eigentlich den Kauf einer D700. Umso länger ich die D90 habe umso größer wird das Fragezeichen.
Die Leichtigkeit der D90 hat durchaus Vorteile. Das darf aber zum Glück jeder selbst entscheiden.
Jedem das Seine, da hast du recht. Aber wenn du viel HighISO machst, nimm nie eine D700/D3 in die Finger, sonst wirst du garantiert umsteigen.
 
Auch um den Focus von AF-S auf AF-C umzustellen, musst Du bei der D80 ins Menü. Alles unter Vorbehalt, weil ich es nicht sicher weiss.

Nö, geht direkt.

Aber um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Lohnt sich für mich persönlich nicht. Auch ein Wechsel zur D300 reizt mich irgendwie nicht.
Wenn, dann irgendwann mal zur D700 :D
 
Ich hatte die D300 und die D200. Bezogen auf HighISO wird die D90 einen Vorteil gegen die D200 haben. Bezogen auf normale ISO Range unter 1000 ist der Unterschied nicht gross.

Jedem das Seine, da hast du recht. Aber wenn du viel HighISO machst, nimm nie eine D700/D3 in die Finger, sonst wirst du garantiert umsteigen.

Ich hatte die D700 schon mehrmals für ein paar Tage. Du hast grundsätzlich recht. Allerdings ist Hi-ISO nicht alles. Speziell bei Personen ist die Gefahr von toten Augen sehr sehr groß. Und dann, also wenn ich so oder so einen Blitz brauche, genügen auch wieder ISO-Werte um 1600 oder vielleicht auch mal 2500.
 
Ich hatte nie eine D80, meine aber das man zur Auswahl der AF-Methode (z.Bsp. Einzelfeld, Gruppen, nächstes Objekt usw.) ins Menü muss. Das stellst Du an der D200 direkt ein. Auch um den Focus von AF-S auf AF-C umzustellen, musst Du bei der D80 ins Menü.
Alles unter Vorbehalt, weil ich es nicht sicher weiss.

wenn Du nicht sicher bist, hättest Du es ja garnicht schreiben müssen.:rolleyes:
 
Mal meine Meinung:
Ich habe mich gerade für die D200 und bewusst gegen die D90 entschieden.
Steige von der D70s um.
Hatte die Wahl:
D200
- gebraucht
- unter 3000 Auslösungen
- noch paar Monate Garantie
- mit BG
- zwei Original Akkus

Oder ne neue D90.

Ich habe mich ganz klar für die D200 entschieden, da das Gehäuse nunmal
ne andere Liga ist!
Die D90 hat die bessere Bildquali (Dynamik, Rauschen), aber das ist mir nicht
so wichtig wie massives Gehäuse das einfach satt in der Hand liegt!
Dieses "gute" Gefühl ist mir eben wichtiger als die reine Bildquali!
Ich möchte beim Fotografieren einfach Freude haben den Body in die Hand zu nehmen! Das Gefühl habe ich bei der D90 nicht! Der Body ist sogar noch kleiner wie meiner Ex D70s!
Ich weiß das ist sehr subjektiv, aber Fotografieren ist für mich auch mit Emotionen verbunden, und die habe ich bei einer D200 mehr wenn ich nach interessanten Motiven suche!
In Zeiten von RAW holt man eh alles erst mit der EBV raus!
Ehrlich gesagt reicht heutzutage die Bildquali aller Cams aus um tolle Bilder zu machen!
 
Hi Volkx,
auch ich habe mich für die D200 und als Zweitbody für die S5 Pro entschieden. Ich muss ehrlich sagen, daß ich den ganzen Hype um High ISO nicht so richtig nachvollziehen kann. In der Praxis bin ich noch nie höher als ISO 800 gegangen. Die Situation hat es nie erfordert. Und deswegen würde ich auch niemals einen Body wechseln. Und wie viele meiner Vorredner kann auch ich nur sagen. Die D200 hat ein wertigeres Gehäuse, ist abgedichtet und liegt einfach besser in der Hand und Video ist das letzte, das ich an einer Spiegelreflex gebrauchen kann. Man hat das Gefühl, in einer anderen Liga zu sein, als mit D80/D90.

Gruß
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten