• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt das update von der Nex6 auf die Alpha 6000

Struppo

Themenersteller
Hallo,
nachdem ja nun schon einige fleißig an Ihrer 6000er arbeiten würde mich interessieren: lohnt das Update von der Nex6?

AF ist für mich absolut sekundär, da hatte ich nie ein Problem bei der Nex6, so wie ich sie einsetze...und ich für "Action"auf meine Eos7D zurückgreife.

Für mich wären eher die 24MP interessant, da ich die vom "downgrade (der für mich besseren Bedienung wegen)von der Nex7 wirklich in der Landschaft öfters vermisse.

Danke für hilfreiche Informationen.
 
Interessiert mich auch. Hier gibt es einen guten BQ Vergleich

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Gib mal NEX 6 und A 6000 ein. Die 24MP scheinen was zu bringen, sieht besser aus. Bei ISO 400 und 1600 kann ich kaum einen Unterschied im Bildrauschen zwischen den beiden ausmachen, also auch prima für 24 MP.

Vergleiche ich die A7 mit der A6000 ist das auch verflixt ähnlich.

Habe die Seite gerade zum 1ten mal aufgemacht, keine Ahnung ob die Bilder dort Praxisrelevant sind.
 
wenn Af und hohe ASA keine wichtige Rolle spielt, dann würde ich nicht wechseln.
 
Für mich ja, da die 6er meine 5N nicht ersetzen konnte und die A6000 sowohl in Bildqualität (die NEX-6 fand ich schlechter als die 5N) als auch bei AF und der Bedienung nun entscheidend verbessert wurde, dass sich endlich ein Upgrade lohnt.

Selbst das Design (Anordnung der Bedienräder und schlichtere glattere Oberfläche) gefällt mir besser als bei der NEX-6.
 
Es gibt objektive und subjektive VEränderungen, ob sich das Geld für ein Update lohnt.

Fakten:
- höhere Auflösung
- besserer AF ( wobei ich den der NEx 6 weder langsam noch verbesserungswürdig finde, aber hey anscheinend finde alle mehr AF-Punkte gut :D)
- vermeindlich bessere ISo-performance ( wobei auch da die nex keinesfalls schlecht ist)

subjektiv:
- verändertes Design außen
- verändertes Design Menü

Dafür das die A6000, NEx 6 und 7 ersetzten soll fehlt etwas ganz wichtiges. Eine möglichkeit, ein Externes Mikrofon anzuschließen. Es gibt wie bei der NEx6 keinen Mic-Input (Nex 7 hatte einen) und es gibt noch nichtmal einen Adapter für den Hotshoe den ich bezahlen würde. Es gibt nur 2 Mikrofon Varianten die sich montieren lassen. Und da entscheidem an sich zwischen einem Stereo Mic für 139€ dessen Qulität naja ist... und einem Shotgunmic für über 600€, beide von Sony direkt.
 
Danke für die Meinungen.
So richtig schlüssig bin ich noch nicht.
Die 6er ist bis auf paar kleine Macken eigentlich eine Top Kamera.
Das Menü, das wäre ein echtes Argument, so es wirklich besser und übersichtlicher ist.
Und natürlich die 24Mp. die vermisse ich doch schon das ein oder andere mal.
Mal schauen bis wohin sich der Pris bis Ende Juli bewegt hat, ob ich dann quasi ein Backupgehäuse zu 6 er kaufe :angel:
 
...lohnt das Update von der Nex6?

Abgesehen von der höheren Auflösung ist es wohl eher ein downgrade. Das Interface ist ein wenig abgespeckt. Sie hat nicht mal mehr so essenzielle Dinge drin wie die Wasserwaage. Solche Einblendungen machen einen EVF erst richtig sinnvoll. Für mich unverständlich.
Du kannst nur selbst wissen ob dir die höhere Auflösung des Sensors als wichtigstes Kriterium dient oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Menü der NEXen mag bei einer Neu- bzw. Erstanschaffung sicher ein Thema sein,aber wenn man die schon länger hat sollte man sich doch daran gewöhnen.
Zumindest geht es mir so, technischbwürde mich der schnellere AF reizen aber dann fehlt es mir noch an Objektiven.
Daher bleibt die NEX6 für Festbrennweiten und dem 18-55, für alles andere tut es die a580 wunderbar.?
 
Jeder vermisst die Wasserwaage. Ich auch!
Deshalb bleib ich erst mal bei meiner Nex(7)!

Ich trau mich wetten: In einem halben Jahr oder spätestens in einem Jahr kommt die A7000, techn. wie die A6000, nur mit hochwertigerem Gehäuse, GPS und WASSERWAAGE :top::D:D
Natürlich als wahrer Nachfolger der Nex7. Und da bin ich dann bei den Vorbestellern dabei!:D

Das ist Sonys Salamitaktik! Die haben jetzt endlich einen guten AF gebastelt, da kann man doch dafür ein paar altbekannte Highlights weglassen. Der Nachfolger will ja auch gekauft werden....
 
Jeder vermisst die Wasserwaage. Ich auch!
Deshalb bleib ich erst mal bei meiner Nex(7)!

Naja, aber die A7 hat z.B. massive Problem mit Leica M/M39 WW Objektiven, was die A6000 z.B. nicht haben soll (s. Link)

Ich trau mich wetten: In einem halben Jahr oder spätestens in einem Jahr kommt die A7000, techn. wie die A6000, nur mit hochwertigerem Gehäuse, GPS und WASSERWAAGE :top::D:D
Natürlich als wahrer Nachfolger der Nex7...

Ich vermute, daß du die Wette verlierst!
Oberhalb der A6000 ist zukünftig KB angesagt, wetten ? :D
 
Naja, aber die A7 hat z.B. massive Problem mit Leica M/M39 WW Objektiven

Das werden dann vermutlich die selben Probleme sein, die Vollformat-Leicas mit Leica-WW-Objektiven haben.

, was die A6000 z.B. nicht haben soll (s. Link)

Kunststück. Der halb so große Sensor lässt ja auch die schwierigen Randstrahlen einfach weg. Weswegen auch die M8 weniger Probleme mit WW hatte wie die M9 und die Nachfolger :cool:

Dafür fehlt halt 1 ganze Blende beim Freistellen und aus einem WW mutiert dank Crop-Faktor ein Normalo.
 
...
Kunststück. Der halb so große Sensor lässt ja auch die schwierigen Randstrahlen einfach weg. Weswegen auch die M8 weniger Probleme mit WW hatte wie die M9 und die Nachfolger :cool:

Dafür fehlt halt 1 ganze Blende beim Freistellen und aus einem WW mutiert dank Crop-Faktor ein Normalo.

Sorry, aber Du hattest mit der Materie an der NEX bisher scheinbar noch nichts zu tun :rolleyes:

Schau' Dir mal das hier bei Steve Huff an:
http://www.stevehuffphoto.com/wp-content/uploads/2011/10/nexcolorshift-680x453.jpg

Das ist eine NEX-7, also eine APS-C Kamera mit 24MP!
Und danach lies' einfach nochmal meinen diesbezüglichen Post zu A6000 nochmal ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12126713&postcount=9

PS: Unterschiede bei verschiedenen Sensorgrößen sind mir ansonsten durchaus bekannt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht! Bis jetzt gibt es bloß einen kleinen Hinweis, dass die A6000 mit Randstrahlen von RF Linsen besser klarkommt als die Nex 7. Da bin ich natürlich sehr gespannt ...
 
Sorry, aber Du hattest mit der Materie an der NEX bisher scheinbar noch nichts zu tun :rolleyes:

:lol:

Ich entnehme Deinen Worten, dass Du - selbstverständlich im Gegensatz zu mir - mit (U)WW-Objektiven adaptiert an einer A7(R) oder originär als M/M39 an einer Vollformat-M voll die Ahnung hast und nicht nur vom Hörensagen Einzelmeinungen aus irgendwelchen Blogbeiträgen zitieren musst.

Richtig ist: An der NEX interessiert mich der Blödsinn adaptierter Vollformatoptiken tatsächlich nicht (mehr) ernsthaft, da es fürs gleiche Geld wie ein CV15 bspw. ein 1018 gibt, das tatsächlich den (U)WW-Bereich erschließt. Das Thema M/M39 an NEX habe ich als ebenso unproduktiv abgehakt wie Nikkore und M42 an NEX. Ultimate-Finerart-BQ interessiert mich an der NEX tatsächlich ebenfalls nicht. Die NEX ist meine Kompaktknipse für zwischendurch. Für den Rest habe ich Vollformat-Knipsen.

Klar, die A6000 ist eine nette Budget-Lösung. Aber nichts, was mich zu einem Update von meiner NEX-6 oder einem Downgrade von meiner A7 bewegen könnte.
 
:lol:

Ich entnehme Deinen Worten, dass Du - selbstverständlich im Gegensatz zu mir - mit (U)WW-Objektiven adaptiert an einer A7(R) oder originär als M/M39 an einer Vollformat-M voll die Ahnung hast und nicht nur vom Hörensagen Einzelmeinungen aus irgendwelchen Blogbeiträgen zitieren musst...

Schau' mal auf den Threadtitel "Großer Meister" - manchmal hilft Lesen wirklich vor peinlichen Posts ...
Hier geht es nicht um die A7, sondern um die A6000 und evtl. Verbesserungen zur NEX-6/NEX-7

Übrigens: Was Dich an der NEX nicht oder nicht mehr interessiert, interessiert uns noch viel weniger ...
 
Können sich bitte hier Kenner der A6000 und NEX 6 melden, um dem TS Hilfestellung bei seiner Entscheidung zu geben? Mutmaßungen bitte per KN austauschen.
 
Können sich bitte hier Kenner der A6000 und NEX 6 melden, um dem TS Hilfestellung bei seiner Entscheidung zu geben?

Na dann nach gestrigem intensivem Begrabbeln und ein paar Probeschüssen mit der A6000 on topic zur Frage des TO:

Nein, lohnt - wenn man den schnellen (ich lass das "schnell" jetzt mal undifferenziert so stehen) AF der A6000 nicht benötigt - nur, wenn man unbedingt 24MP will und den Schritt zum Vollformat nicht gehen mag.

Die A6000 löst bei mir eindeutig nicht mehr diesen "Quadratisch-praktisch-muss-ich-haben"-Reflex aus, wie noch NEX-6/7. Naja, wahrscheinlich stumpft man nur irgendwie ab, wenn man schon eine NEX-6, daneben noch eine A7 und für schnellen AF-C dazu eine Einstellige hat...

BTW Das Anfassgefühl der A6000 find ich auch nicht so dolle.
 
wobei sich das ja jetzt echt gut liest:
This is what DxO writes about the A6000:

Based on sensor performance alone, at $649 (body only) the A6000 appears to be excellent value for money. And while we’ve yet to assess image quality with native mount lenses, the Sony A6000 certainly looks like a promising addition to the range.
Quelle: http://www.sonyalpharumors.com/sony-a6000-test-roundup/
Ist, wenn ich das richtig interpretiere der Nex7 ebenbürtig.
 
Vom Anfassgefühl her finde ich die NEX-6 auch irgendwie besser als die Alpha 6000. Ich denke, es ist schwer zu sagen, ob sich das Upgrade von der NEX-6 auf die Alpha 6000 lohnt. Es kommt immer drauf an, wo man Prioritäten setzt und was man haben möchte, weiterhin natürlich wieviel Geld man zur Verfügung hat ;)

Was mich extrem stört und irgendwie absolut unverständlich ist, das die Alpha 6000 keine Wasserwaage mehr an Bord hat. Das ist echt ein tolles Feature und müsste die Alpha 6000 eigentlich haben. Wie man auf so etwas verzichten kann, kann ich nicht nachvollziehen.

Die NEX-6 ist mit den richtigen Objektiven schon eine richtig gute Kamera. Der AF könnte schneller sein, das ist er wohl auch bei der Alpha 6000, aber diese kostet natürlich auch (mittlerweile) eine ganze Stange mehr, denn die NEX-6 ist schon recht deutlich im Preis gesunken.

Bei den derzeitigen Preisen würde ich zur NEX-6 tendieren, wer das Geld übrig hat, der sollte zur Alpha 6000 greifen (wenn man auf die Wasserwaage verzichten kann).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten