• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt 20D noch ?

falux_0

Themenersteller
Hallo,
ich schreibe nun einmal in fremdlichen Gefilden, als (noch) Nikon User.
Ich würde gerne meine D70s + Zubehör verkaufen um auf Canon umzusteigen, da ich mich eher in Richtung Konzertfotografie orientieren möchte. Nun steh ich eigentlich , wie auch anders möglich in der Preisklasse, zwischen der 20D und der 30D,beide gebraucht, und weiß nicht so recht ob sich die 20D noch für mich lohnen würde. Ich lege wert auf relativ wenig Bildrausche, einem relativ treffsicheren AF und eine ausreichende Geschwindigkeit, die ich sowohl bei der 20D als auch bei der 30D vorfinde. Nun zur eigentlichen Frage: Lohnt sich die 20D noch ( ?) oder ist sie einfach schon zu veraltet ( leider geht das recht schnell im digitalen Zeitalter ) ? Soweit man den Gerüchten glauben schenken darf steht schließlich auch schon die 40D in den Startlöchern :confused:
 
40D? Ach, lohnt sich doch alles nicht ... ich erwarte eine 90D etwa im Jahre 2034 (das wird DIE Kamera!!!), alles davor ist praktisch jetzt schon veraltet ...
:ugly:

90D, yeah, das wusste Ich garnicht *grins*

Na, Ich weiss nicht I würdde nicht sagen lohnt sich nicht: die 20D
ist eine gute Kamera, hatte Ich bis vor kurzem selber und war soweit
zufrieden. Ich finde du solltest mal an einem WE bei einem Fotohändler
beide Kameras in der Hand halten und ein zwei Fotos damit machen
und dann beurteilen, evtl. den Verkäufer mit Fragen löchern die Dir
wichtig erscheinen :-)
 
Wenn du auf Spotmessung und nen großen Monitor verzichten kannst ist die 20D ne Topkamera.
Wenn du die gesparten 200 Euro in ein besseres Objektiv investierst hast du sicher mehr gewonnen als mit ner 30D.
Die "40D" wird sicher ne große 400D - also auch nichts "besonderes" - wobei mir das übersichtliche Anzeigekonzept der 400D schon gefällt.
Gruß Robert
 
Was hast du für Linsen, lohnt sich das Zubehör abzugeben, wie ich so höre rauscht die d200 nicht so stark und du hast alles komplett.
Gruß Othmar
 
Hängt vom Preisunterschied der beiden Kameras ab...
Wenn es nur ein paar Euro sind, würde ich zur 30D greifen.
Reden wir hier über 200 Euro und mehr, würde ich persönlich die 20D nehmen.
Rauschverhalten ist minimal schlechter. Der AF ebenfalls. Ich bin mir aber sicher, daß man gerade bei Deinem Verwendungszweck den Unterschied nicht merken wird!
Ich hatte selber lange Zeit die 20D und habe damit immer sehr schöne Bilder gemacht. Die Bildqualität ist sehr gut und auch das Rauschverhalten spricht für sich. Haptik und Verarbeitung sind ebenfalls sehr ordentlich.
Ich denke, mit der 20D machst Du nichts falsch!
LG oliver
 
bei sowas kommt mir immer das kalte grausen

kann mir irgendeiner sagen, warum kameras veraltet sein sollen, nur weil irgendwelche unnötigen "nachfolger" mit minimalen upgrades auf den markt kamen?

ich fotografie seit über 2 jahren mit der 20d und meine bilder sind (zumindest meiner meinung nach) nicht schlechter geworden - also wie zum geier kommt man auf "veraltet"?
ne 400d ist auch nicht besser als eine 20d, ich würde dem "kleinvieh" auch noch eine 10d vorziehen - oder sind die veraltet weil nirgends mehr groß werbung damit gemacht wird?



kommt mal bitte von eurem konsumtrip runter - eine dslr kann man über jahre hinweg benutzen, wenn man sich nicht blöd anstellt. ob jetzt n profi an 5mp oder n trottel an 200mp ... ich würd sogar behaupten bei ersterem kommt das bessere ergebnis raus.



so, das war mein kampf gegen die windmühlen, ich finds einfach nur abartig wie schnell so eine überaus gute entwicklung als "veraltet" dastehen kann und wie wegwerfware angesehen wird.
manchmal würds doch helfen, sich mehr auf das eigene können, statt auf die hardware zu fixieren
 
Mit mit meiner 20D Top zufrieden
und dem Konsumwahn nicht verfallen wegen ein paar Änderungen
bei den Kameras

Hab Neulich mal die 400D getestet naja
ich liebe meine 20D

Foxii
 
Was hast du für Linsen, lohnt sich das Zubehör abzugeben, wie ich so höre rauscht die d200 nicht so stark und du hast alles komplett.
Gruß Othmar

Naja lohnen tut das nicht damit weiter zu machen Kitobjektiv, leichtes Zoom und 50mm FB ( sehr sehr genial),die D200 scheidet für mich eigentlich komplett aus ( vorallem wegen des Preises )

bei sowas kommt mir immer das kalte grausen

kann mir irgendeiner sagen, warum kameras veraltet sein sollen, nur weil irgendwelche unnötigen "nachfolger" mit minimalen upgrades auf den markt kamen?

ich fotografie seit über 2 jahren mit der 20d und meine bilder sind (zumindest meiner meinung nach) nicht schlechter geworden - also wie zum geier kommt man auf "veraltet"?
ne 400d ist auch nicht besser als eine 20d, ich würde dem "kleinvieh" auch noch eine 10d vorziehen - oder sind die veraltet weil nirgends mehr groß werbung damit gemacht wird?



kommt mal bitte von eurem konsumtrip runter - eine dslr kann man über jahre hinweg benutzen, wenn man sich nicht blöd anstellt. ob jetzt n profi an 5mp oder n trottel an 200mp ... ich würd sogar behaupten bei ersterem kommt das bessere ergebnis raus.



so, das war mein kampf gegen die windmühlen, ich finds einfach nur abartig wie schnell so eine überaus gute entwicklung als "veraltet" dastehen kann und wie wegwerfware angesehen wird.
manchmal würds doch helfen, sich mehr auf das eigene können, statt auf die hardware zu fixieren

Es geht hier nicht um MP (beide haben gleich viel ;) ), in Bereichen wie Konzert und Hallensportfotografie kommt es auch sehr stark auf die Kamera an mit ner rauschenden D70s kann man da leider nicht so wirklich glücklich werden. Dort werden oft ISO Zahlen jenseits der 800 benutzt und da kann Nikon leider nicht mithalten ( zumindestens im Bereich unter 2000? ).


Hängt vom Preisunterschied der beiden Kameras ab...
Wenn es nur ein paar Euro sind, würde ich zur 30D greifen.
Reden wir hier über 200 Euro und mehr, würde ich persönlich die 20D nehmen.
Rauschverhalten ist minimal schlechter. Der AF ebenfalls. Ich bin mir aber sicher, daß man gerade bei Deinem Verwendungszweck den Unterschied nicht merken wird!
Ich hatte selber lange Zeit die 20D und habe damit immer sehr schöne Bilder gemacht. Die Bildqualität ist sehr gut und auch das Rauschverhalten spricht für sich. Haptik und Verarbeitung sind ebenfalls sehr ordentlich.
Ich denke, mit der 20D machst Du nichts falsch!
LG oliver


Ja, der Unterschied liegt bei um die 200 - 250?.

Kennt irgendjmd. evtl. einen direkten Vergleich zwischen der D70(s) und einer 20D sowie 30D ? Und vergleich Fotos in Sachen Rauschen zwischen der 20D und 30D ?

mfg
 
Und genau dort sieht man messtechnisch so gut wie keinen Unterschied von der
20 zur 30D.
Was soll da auch noch verbessert werden?

Wer die Spotmessung und den grösseren LCD nicht braucht, bekommt mit der 20D auch heut noch eine top Kamera welche gegenüber der 30D auf gar keinen fall alt aussieht. Ich würd eher sagen die 30D ist ne "lächerliche Verbesserung" um für dieselbe Kamera nochmals Geld verlangen zu können.

MFG
 
Werde ich nun wahrscheinlich auch machen. Ich bin eigentlich davon ausgeganegen das die Unterschiede zwischen der 20D und der 30D gravierender wären. Nun heißt es abwarten und sowohl die Bucht als auch das Forum beobachten :D

Dankeschön für alle hilfreichen Beiträge :)
 
Werde ich nun wahrscheinlich auch machen. Ich bin eigentlich davon ausgeganegen das die Unterschiede zwischen der 20D und der 30D gravierender wären. Nun heißt es abwarten und sowohl die Bucht als auch das Forum beobachten :D

Dankeschön für alle hilfreichen Beiträge :)


Nein, sind sie nicht. Gravierender ist da schon der Unterschied von der 10D zur 20D/30D! ;)
Gruß, Oliver
 
Pauschal kannman das nicht sagen. Die 20D ist eine feine Kamera. Es kommt aber drauf an, wass Du brauchst. Für die meisten User reicht die Auflösung und die AF Qualität. Der Unterschied zur 30D ist serh gering, wenn man die Features nicht wirklich braucht.

Der Unterschied zur Einsteigerklasse ist dagegen IMHO sehr gross, wobei man nicht auf die Megapixel schauen sollte.

Gruss
Boris
 
hallo
wenn speziell die Konzertfotografie ein Grund für einen Kamerawechsel ist, möchte ich folgende Unterschiede zwischen 20D und 30D herausstellen:

ISO-Einstellung: hier hat die 20D eine gröbere Abstufung, immer in ganzen Stufen, also 200 - 400 - 800 - 1600. Speziell im Hoch-ISO-Bereich finde ich es ganz gut, wenn man so knapp wie möglich erhöhen kann. Konzertfotos mache ich gern auch mit 1000 oder 1250, das spart ein bisschen Rauschen!

Spotmessung: die 20D hat nur eine sogenannte Selektivmessung; da wird zwar auch nur eine Fläche in der Bildmitte ausgemessen, aber "Spot" ist kleiner. Ob man das braucht, muss jeder selbst entscheiden, ich selbst nutze die Spotmessung auch bei Konzertfotos selten, die "Selektivmessung" mittelt schon ein wenig und es gibt nicht so viele Ausreißer nach zu hell oder zu dunkel (bei mir jedenfalls).

Und zum Thema Lichtmessung passend: hat man durch gezieltes Anvisieren eines beleuchteten Musikers einen Messwert gefunden, dann kann man bei der 30D diese Messung für beliebig viele Bilder speichern, indem man den Auslöser nicht mehr ganz loslässt sondern am ersten Druckpunkt festhält (wie bei der Nikon). Die 20D verlangt vor dem nächsten Auslösen immer ein völliges Loslassen des Auslösers (es sei denn, man ist im Serienbildmodus).
Ob das eine Rolle spielt, hängt aber von den Gewohnheiten ab, man kann ja auch ganz manuell einstellen (das mache ich meistens).

Achim
 
kann mir irgendeiner sagen, warum kameras veraltet sein sollen, nur weil irgendwelche unnötigen "nachfolger" mit minimalen upgrades auf den markt kamen?
Es giht nicht um die Frage, ob eine 20D durch eine 30D ersetzt werden soll, sondern, ob als Neuanschaffung für ein spezielles Anwendungsgebiet die 20D oder 30D besser geeignet ist.

ne 400d ist auch nicht besser als eine 20d, ich würde dem "kleinvieh" auch noch eine 10d vorziehen
Nachdem ich das einmal machen "musste", da die 20D mitten im Einsatz kaputt ging, würde ich mir eine 10D inzwischen nicht mehr als Ersatzkamera kaufen (ich hatte sie halt schon). Lieber eine kleine 400D, die dafür auch bei ISO1600 zu gebrauchen und insgesamt erheblich schneller ist, als eine zwar (für mich) in der Haptik viel angenehmere 10D, die dafür aber bei meinen Anwendungen die schlechteren Bilder liefert.

Und genau dort sieht man messtechnisch so gut wie keinen Unterschied von der
20 zur 30D.
Was soll da auch noch verbessert werden?
Rauschen bei >= ISO1600, AF.... es gibt ja schon genügend Beiträge hier mit Wünschen, die Canon zum Teil niemals erfüllen wird, weil dann kaum noch einer eine 1er kauft.

@falux_0
Eins solltest Du aber noch bedenken, da Du von Konzertfotografie redest:

die 20D (und m.W. nach auch 30D) sind nicht gerade leide. Bei Rockkonzerten mag das egal sein, bei Klassik eher nicht. Eine echte Alternative bei Canon gibt es nicht. Die 10D ist zwar merklich leiser, dafür aber bei ISO1600 nur noch bedingt zu gebrauchen, wenn man regelmäßig Abzüge in A4 oder größer macht.

Gruß Bernhard
 
Hallo,
ich stelle auch fast ausschließlich alles manuell ein und die ISO Abstufung ist für mich auch kein wirklich wichtiger Punkt, vorallem nicht bei 250? Unterschied. Ich habe mich nun für die 20D entschieden und auch schon einen netten Verkäufer gefunden. Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten