Sagen wir mal ich nehme 250 € für ein gebrauchtes Objektiv in die Hand (es geht jetzt nicht darum wieviel Geld das für ein Objektiv ist)
ich bekomme dafür ein 70-300 is usm ohne L und ein 100-300 L
Welches ist besser ?
Laut photozone.de kann das alte 100-300 L zwar optisch mit modernen Objektiven mithalten, ist aber mechanisch schlechter:
"The Canon EF 100-300mm f/5.6 L can still convince optically with very high resoltion figures, low distortions and quite low vignetting (on APS-C). However, mechanically the lens is totally outdated and clearly substandard compared to current Canon L lenses. In fact most of today's consumer zooms are better in this respect."
Entsprechend kriegt das 100-300 L 3,5 Sterne bei optischer Qualität und 2 Sterne bei mechanischer Qualität. Es wird damit schlechter bewertet als das Tamron 70-300 VC USD (3,5 Sterne optisch und 3,5 Sterne mechanisch) und als das 70-300 IS USM (3,5 Sterne optisch und 2,5 Sterne mechanisch).
So nette Sachen wie USM/USD Autofokusantrieb oder IS/VC Bildstabilisierung werden in dem Test gar nicht berücksichtigt, fehlen aber natürlich beim 100-300 L, das außerdem durchgänig f/5.6 hat, d.h. die neueren Linsen sind untenrum auch noch lichtstärker ...
Fazit:
Bei gleichem Preis würde ich mir kein gebrauchtes 100-300 L kaufen...
Zuletzt bearbeitet: