• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

Jo, sind wirklich Sterne...das Bild wurde 1:51 aufgenommen...evtl ist es ein klein wenig hell geraten :angel:

Sensor-Putzen...pfff...ich hab doch nur ne kleine Nikon, die zieht nicht viel Staub an wie die großen...:D
 
:eek: :eek: :eek:

Mehr kann ich grad nicht sagen! Der Adam, meldet sich sonst nicht zu Wort und ballert uns dann so einen Shot vor den Latz...:D

Dein Wasser im Pool ist auch so schick grün, wie bei mir...
 
@Mathias,
im Augenblick bin ich doch sehr Beschäftigt.
Eigentlich bin ich auch schon auf dem Weg nach Italien ;)
Leider nicht in die Abruzzen sondern zum Gardasee.

Gruß Adam
 
Ich bedanke mich auch für die tollen Eindrücke die ihr uns hier liefert!
Muss ein unvergesslicher Ausflug gewesen sien, den ihr euch mit traumhaften Fotos immer wieder vor Augen führen könnt! Klasse Arbeit!!

ABER! Gerade Adam, dir würde ich einmal empfehlen, bevor du dir deine Bilder in groß drucken lässt, alle noch einmal auf Sensordreck zu prüfen. Leider sind bei vielen der Aufnahmen besonders im Himmelbereich zu erkennen. Für jemanden der sich das ganze Bild ansieht störend. Zumal das entfernen von solchen Elementen ein handgriff ist. Und ich weis nicht ob es durch die Komprimierung kommt oder durch deinen Schärfungs-Workflow, die Bilder sind m.M.n. ebenfalls in den hellen Bereichen sehr verrauscht.
Das passt irgendwie nicht so ganz zu der Quallität des Bildinhaltes :)
 
Adam hatte leider seinen Bremsenreiniger nicht dabei, sonst hätte seinen Sensor schon mal sauber gemacht :eek:

Schon echt heftig, wir hatten irgendwie alle mit diesen Sensorpopeln zu kämpfen... Ich selbst war kurz davor alles hin zu schmeißen :grumble:
 
Eggum Leuchturm

DSC_6472_2_filtered-1_1000x698.png


etwas größer...
 
Es ist richtig, in der neuen FotocommunityPlus findet man einen Artikel über das Polarlicht. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2249981[/ATTACH_ERROR]
"In fc [plus] 3-2012 präsentieren wir Euch Reisefotografie mit außergewöhnlichen Lichtphänomenen – und ihre Fotografen verraten Euch, wie's geht. fc-Fotograf Christian Bothner zum Beispiel erklärt, wie Ihr Polarlichter am besten zu Bild bringt. Außerdem: Geowissenschaftler und Fotograf Dr. Christian Klepp dokumentiert in seinen atemberaubenden Landschaftsbildern die Schönheit der Natur und wie sie sich verändert. Das alles und noch viel mehr zum Angucken und Nachlesen im Magazin, ab 29. Mai erhältlich."

An die Moderatoren:
Ich hoffe mal das ist ok so wie ich es jetzt gepostet habe...
Wenn nicht, dann bitte kurz Bescheid geben :top:


Und jetzt zum heutigen Bild

Deep Wide Ocean
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2249972[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten