• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten & Vesterålen

Haben wir eigentlich schon Bilder von diesem tollen Eisfeld gezeigt?
Duck und wech...:eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2506696[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du die Bilder sind Out of Cam.?

Nee wieso?
 
Ich glaube das jetzt nicht!!
Da waren wir wohl noch im Flieger!
Mathias, das ist ja echt der Hammer!!!:top:

Übrigens,
Eisfeld Bilder sind Out!!
 
Moin!


Sieht man doch das es EBV ist..


Man, man, man, muss das hier jetzt wieder losgehen? Dieses gebashe ist typisch für dieses Forum und imho überflüssig. Die Jungs haben oft genug über ihr Handwerk, das zu diesen Photos führt, in aller Ausführlichkeit referiert. Genau solche Beiträge waren der Anfang vom Ende des legendären POTD-Threads...

Gradation anpassen, abwedeln und nachbelichten usw sind bekannte, althergebrabrachte Dunkelkammer-Standards.

Was man da noch an EBV sehen will... Ich sehe da saubere Kontrastbeherschung mittels bedachter und gekonnt präziser Belichtung.

Und anhand eigener Ergebnisse mit Filtern usw kann ich dies ohne viel EBV nachvollziehen, auch Dank der Tipps und Ausführungen aus besagten Thread; wenngleich nicht auf diesem Niveau.

Sorry Leute, aber das musste jetzt mal raus.


VG Jan
 
Jan lass gut sein bringt nix gleich kommt der nächste um die Ecke und zieht über dich her USA usf.

Ich gebe auf derartige Diagnosen a la ISS ehh alles geschoppter Müll nix mehr.
Die Leute die Wissen dass es geht Wissen es die anderen Wissens nich und erklären alles mit EhhhBeeeVauuuuu ;)

Mir vollkommen Pupe
Und weil es mir inzwischen egal ist mach ich mir auch keine Mühe hier irgendwas zu erklären, zu erläutern oder sonstwas.

Bringt nix :)

Mathias das letzte ISSN Traum Altaaaaaa Toppp
 
Moin!

Man, man, man, muss das hier jetzt wieder losgehen?

VG Jan

Nee muss es nicht, so wollte ich mich auch nicht verstanden wissen !

Ich habe diesen Thread auch nur angeklickt weil ich vor hatte Ende März auf die Lofoten zu fahren! Was hier im Vorfeld abgegangen ist weis ich nicht!

...

Mir vollkommen Pupe ...

Ja die Haltung hätte ich an deiner Stelle auch!
Aber lass dir gesagt sein auch du Kochst nur mit Wasser..

Ich kenne den besagten Thread den Ham Gamdschie zitierte nicht , kann mir aber kaum Vorstellen das dort mal ein Bild Out of Cam zu sehen war,
sonst wäre der Zauber nämlich weg und das ist schlecht für's Geschäft..

... Und weil es mir inzwischen egal ist mach ich mir auch keine Mühe hier irgendwas zu erklären, zu erläutern oder sonstwas.

Na deine Workshops müssen ja für jeden Kunden ein echtes Highlight sein wenn sie dann evt. solche Aussagen von Dir vor Ort zu hören bekommen.

In diesem Sinne .. weiter schöne Postkarten einstellen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Man, man, man, muss das hier jetzt wieder losgehen? Dieses gebashe ist typisch für dieses Forum und imho überflüssig. Die Jungs haben oft genug über ihr Handwerk, das zu diesen Photos führt, in aller Ausführlichkeit referiert. Genau solche Beiträge waren der Anfang vom Ende des legendären POTD-Threads...

Gradation anpassen, abwedeln und nachbelichten usw sind bekannte, althergebrabrachte Dunkelkammer-Standards.

Was man da noch an EBV sehen will... Ich sehe da saubere Kontrastbeherschung mittels bedachter und gekonnt präziser Belichtung.

Und anhand eigener Ergebnisse mit Filtern usw kann ich dies ohne viel EBV nachvollziehen, auch Dank der Tipps und Ausführungen aus besagten Thread; wenngleich nicht auf diesem Niveau.

Sorry Leute, aber das musste jetzt mal raus.


VG Jan

Hi Jan,

keine Ahnung warum Du dich aufregst? Ich habe mal nach den Exif Daten der Bilder gefragt und Feldman hat dazu geschrieben, das es EBV ist. So weit so gut.

Das da in den Bildern noch EBB/EBV steht ist mir schon vollkommen klar und jeder der sich die Bilder ansieht auch. Ich hätte nur gerne zu einem Bild die Exif gewusst, da mich das einfach mal interessiert hätte.
Aber nach der Antwort von Serdar kann ich wohl lange darauf warten. Egal.

Wenn Du schon irgendwelche Threads zitierst, wäre es doch nett, diesen als Link in Deiner Antwort einzubinden, oder?

Ist doch schön wenn die Jungs in einem anderen Thread Tipps und Ratschläge zum entstehen der Bilder geben, dass war nur nicht meine Frage hier.


Also bleibt alle schön entspannt und geniesst die Bilder hier.

Rukiber
 
@Rukiber,

wir hatten vor Äonen einen Strang in diesem Forum wo wir Bilder ausgestellt und dann irgendwann auf aufkommende Fragen extensiv geantwortet haben.
Wirklich sehr detailliert und in aller Tiefe.

Irgendwann fingen dann die Sticheleien an die allesamt in Ihrer Ausrichtung den Grundtenor hatten dass all die gezeigten Fotos weniger Ausdruck von Fotografie und mehr das Erbebnis extensiver EBV gewesen seien.

Das ging teilweise soweit dass sogar RAW Files die ich Idiot in meiner bodenlosen Naivität hier reingestellt hatte als FAKE und Böse Machwerke diffamiert wurden.

Dann kam es gehäuft zu persönlichen Angriffen, erst subtil dann immer offensichtlicher bis wir uns schließlich entschlossen haben den Strang mit damals 4 Mio Klicks Hunderten von Seiten und hunderten von Fotos einzustampfen.

Die Frage nach den EXIFS kommt gefühlte 1 Mio mal und ist oftmals Ausdruck einer gewissen Ungläubigkeit dass man Fotos wie hier gezeigt niemals never, never ever mit normalen Fotografischen Werkzeugen erzeugen kann.

Das ist ja auch OK und in gewissen Maße nachvollziehbar dennoch wenn man Sie 1 Mio mal gehört hat und weiss dass die EXIFS alleine nullkommanix aussagen über die Situation vor Ort schaltet man dann ab.

Ist dir gegenüber sicherlich ein wenig Unfair gewesen.
War nicht meine Absicht obwohl ich gestehen muss so wie ich es geschrieben habe muss man es als Frechheit verstehen.

Sorry dafür.
:o

Hat seinen Ursprung in dieser Vorgeschichte und meiner Entscheidung nie mehr wirklich never ever irgendwelche Tips oder Erklärungen zur handwerklichen Ausführung meiner Fotos hier preiszugeben.

Alle hier gezeigten Fotos sind vor Ort unter Verwendung von Grauverlaufs und manchmal auch in Verwendung von Graufiltern (auch in Kombination) entstanden und kommen in Ihrer Anmutung als Raw zu 80% an das hier gezeigte bereits aus der Kamera.

Das kannst du glauben oder nicht, ich kann nur sagen es entspricht der Wahrheit und es gibt hier in diesem Forum mehr als einen Fotografen oder Fotografin die dir das bestätigen kann.

Meine Norwegen Fotos haben auch Mitforisten hier schon auf meinem KAMERADISPLAY durchgescrollt.
Auf Rügen haben es Leute in meinem PC in Lightroom gesehen.

Fakt ist:

EXIFS sind Schall und Rauch wenn du nicht weisst welcher LW vor Ort existent war, Sie sind Schall und Rauch wenn du den vorherrschenden Motivkontrast nicht kennst und wenn du nicht weisst welchen Grauverlaufsfilter ich zum Aufnahmezeitpunkt gewählt habe.

Das kannst du mir Glauben oder du kannst meiner ersten frechen Anmerkung glauben schenken aus der hervorgeht dass wir das aus REINER Boshaftigkeit und Diventum heraus gemacht haben um hier als Mahhhgiciaans dazustehen..........

Mithin eine Binäre Frage.......

Ich kann nur sagen Ich habe hier in diesem Forum mehr Wissen und Erfahrung preisgegeben als mancher Buchautor und ich werde diese Dummheit nie wieder wirklich niemals wiederholen.

Sorry 4 That

Und jetzt noch ein Good Morning Shot von Nykvåg

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507201[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber lass dir gesagt sein auch du Kochst nur mit Wasser..

Du hast ja sooo recht!

Stell 5 Leute an den Herd, gib allen die gleichen Lebensmittel und Zutaten und sie sollen was daraus kochen. Jeder wird was anderes daraus machen. Du wirst schnell erkennen, wer seine Hausaufgaben gemacht hat. Obwohl alle mit Wasser kochen...

Wenn Du mit EBV auch die Bildentwicklung aus einem RAW-File meinst, dann hast Du natürlich Recht. Kontraste, Gradation, Schärfe, eventuell sogar noch Tiefen aufhellen oder Lichter anpassen. Dazu vielleicht sogar noch Profilkorrekturen anwenden, um Verzeichnungen der Linse zu korrigieren oder Farbsäume zu eliminieren. Das sind Schritte, die man bei RAWs machen muss. Dauert bei einem Bild vielleicht 1 Minute.

Ich stand vor einigen Jahren auch ungläubig vor den Bildern und habe mich immer gefragt, wie man so etwas wohl macht. Ich habe dann einfach mal einen 1-Tages-Workshop (Köln bei Nacht) besucht und habe in den 6 Stunden dort mehr gelernt als vorher in 3 Jahren des Selbst-Experimentierens.
Das Geld war für mich bestens investiert. Ich hätte aus keinem Buch der Welt, aus keinem Internet-Forum oder Zeitschrift dieses Wissen abgreifen können. Denn die Workshops laufen ganz klar nach dem Motto "Learning by doing". Keine Tricksereien mit ihren Cams, wo Du die Einstellungen gar nicht so schnell im Menü durchblicken kannst. Sondern alles mit Deiner eigenen Cam machst.

Die schlimmste Erkenntnis, die Du bei einem solchen Workshop allerdings machen kannst, ist die, dass die Bilder von den Jungs (und auch von vielen anderen hier im Forum, die genau so arbeiten) ziemlich genau die Stimmung rüberbringen, die vor Ort geherrscht haben muss. Und das Du selber nicht dabei warst... Ich könnte da regelmäßig platzen vor Neid... :cool:
 
Ich kann nur sagen Ich habe hier in diesem Forum mehr Wissen und Erfahrung preisgegeben als mancher Buchautor und ich werde diese Dummheit nie wieder wirklich niemals wiederholen.
kann ich durchaus verstehen und bin in dem Moment noch dankbarer, dass Ihr vor einiger Zeit mir so die eine oder andere Frage (im Thread, per PN oder bei Facebook) beantwortet habt.

Ich danke Euch für die Fotos hier, weil diese so schön sind, dass ich damit meine Freundin zum Lofotentrip im Winter überhaupt erst überreden konnte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten