• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lofoten - Polarlicht 2013

Christian G.

Themenersteller
Hi!

In der letzten Woche war ich mit dem Team von photographercrossing und 12 anderen netten und begeisterten Fotographen auf der suche nach dem Polarlicht auf den Lofoten. Und was soll ich euch sagen, wir haben es gefunden! Und nicht nur einmal sondern fast in jeder Nacht der viel zu kurzen Woche!
Aber wir haben nicht nur das Polarlicht gejagt sondern auch den goldenen Sonnenauf- und Untergänge. Auch diese haben wir gefunden!
Ein paar Bilder kommen jetzt also von mir, immer soweit ich in der ferig habe.

Fangen wir mit dem ersten Abend an. Wir hatten uns morgens am Frankfurter Flughafen getroffen und sind über Oslo nach Evenes geflogen. Der Flughafen dort hat doch zwei Gates und ein Gepäckband. Nachdem unser Gepäck endlich auf dem Band lag, waren alle glücklich und sind ab in die drei gemieteten Autos gehüpft. Das Team hatte noch etwas arbeit vor sich um uns nach Svolvar zu fahren. Die Straßen dort oben sind alle geräumt, aber mit einfachen Winterreifen kommt man dort nicht weit, Spiekes sind Pflicht und auch nötig. Da es schon dunkel war, haben wir nix von der grandiosen Landschaft gesehn, leider.
Im Hotel angekommen wurde entschieden sofort zum ersten Spot zu fahren, weil der Himmel Sternenklar war und wir das ausnutzen wollten.
Gesagt getan und nach 45 Minuten Fahrt waren wir in Laukvik am Leuchtturm. Alle Frau und Mann stürmten dann die Mole bauten die Stative auf und staunten. Das Polarlicht war da! So haben wir dann die Nacht noch bis ca. 2 Uhr am Turm knipsend, quatschend, staunend und im dunklen auf eisigen Steinen rumkrakseln verbracht.

20130211_6830.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian, so ein Hammeropener.
Das ist der Megashot schlechthin:top:
Das 14er Samyang?
Raik
 
Abonniert!
Habe bei den Photographercrossings schon einiges verfolgt.

Denn ab 01.03. sind wir selber auf eigene Faust 11 Tage dort oben.
 
Klasse!

Hast Du das Bild am Rechner schon entzerrt? Denn das 14mm verzeichnet ja doch recht ordentlich und der Horizont sieht bei Dir schon so schön gerade aus.
 
Würde mich auch interessieren und die Daten wären auch nicht schlecht (Bel.Zeit?)
 
Hast Du das Bild am Rechner schon entzerrt? Denn das 14mm verzeichnet ja doch recht ordentlich und der Horizont sieht bei Dir schon so schön gerade aus.

Entzerrt mit einem Objektivprofil, das ich über das Adobe Programm reingeladen habe. Also keine Hexerei. Wenn ihr wollt, kann ich euch das Foto auch mal unentzerrt schicken.

Würde mich auch interessieren und die Daten wären auch nicht schlecht (Bel.Zeit?)

ISO 3200, 30,Sek, Blende 2,8, Datum 2013-02-11T02:09:12.48. War nicht extrem hell. Wir haben aber auch Aufnahmen gemacht mit 5-10 Sekunden und runtergedrehten ISO Werte. Kommt noch.

Abonniert!Denn ab 01.03. sind wir selber auf eigene Faust 11 Tage dort oben.

Ich wünsche dir gutes Wetter! Fahrt ihr auch auf die Lofoten oder nach Tromsö?
Und du brauchst gutes Karma, denn das Polarlicht kommt aus dir selber siehe hier:)

20130211_6791.jpg


Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war nur eine Frage der Zeit bis es losgeht. Habs ja schon gesagt. Supershot Christian!

Gruß
Alexander

Edit: Ich hänge mal auch noch was vom Leuchtturm an, war definitiv ne super Location. Das nächste mal wenn ich da bin, werde ich mir die Szenerie aber mit mehr ruhe ansehen ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2544962[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Super. Wusste ichs doch, dass hier irgenwann mal was kommen muss:).
Die ersten beiden machen schon mal richtig Lust:top:.
Schade dass beim Leuchtturm "die Hütte oben brennt". Das tut aber der Gesamtstimmung keinen Abbruch.
Dieses Naturschauspiel miterleben zu dürfen muss der Hammer sein :eek:
 
Es war aufjedenfall der Hammer, die Aurora miterleben zu dürfen war wirklich ein unglaubliches Erlebnis.
Und durch die Tipps von Serdar, Christian und Deryk hatten wir auch sehr schnell die Möglichkeit da gute Shots zu machen, einfach auch weil sie uns die guten Locations gezeigt haben. :D
 
Ich wünsche dir gutes Wetter! Fahrt ihr auch auf die Lofoten oder nach Tromsö?
Und du brauchst gutes Karma, denn das Polarlicht kommt aus dir selber siehe hier:)
Hehe, wer war denn da der Leuchtengott?

Wir beide fliegen nach Narvik/Evenes auf den Lofoten, übernehmen den Mietwagen und bleiben 7 Tage in einem kleinen Ferienhaus auf Vestvagoy/Alstad das wir uns wegen sehr zentraler Lage ausgesucht haben. Später wechseln wir auf die Vesteralen und in ein Hotel in Sortland. Wir haben erst am Montag letzte Woche die einzelnen Positionen zusammengestellt und nacheinander im I-net gebucht.
 
Darauf habe ich ja schon gewartet, dass von der Tour die Bilder und die Berichte kommen.
Abo läuft. :D
Danke Euch allen schon einmal
Gruß
tijani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten