Christian G.
Themenersteller
Hi!
In der letzten Woche war ich mit dem Team von photographercrossing und 12 anderen netten und begeisterten Fotographen auf der suche nach dem Polarlicht auf den Lofoten. Und was soll ich euch sagen, wir haben es gefunden! Und nicht nur einmal sondern fast in jeder Nacht der viel zu kurzen Woche!
Aber wir haben nicht nur das Polarlicht gejagt sondern auch den goldenen Sonnenauf- und Untergänge. Auch diese haben wir gefunden!
Ein paar Bilder kommen jetzt also von mir, immer soweit ich in der ferig habe.
Fangen wir mit dem ersten Abend an. Wir hatten uns morgens am Frankfurter Flughafen getroffen und sind über Oslo nach Evenes geflogen. Der Flughafen dort hat doch zwei Gates und ein Gepäckband. Nachdem unser Gepäck endlich auf dem Band lag, waren alle glücklich und sind ab in die drei gemieteten Autos gehüpft. Das Team hatte noch etwas arbeit vor sich um uns nach Svolvar zu fahren. Die Straßen dort oben sind alle geräumt, aber mit einfachen Winterreifen kommt man dort nicht weit, Spiekes sind Pflicht und auch nötig. Da es schon dunkel war, haben wir nix von der grandiosen Landschaft gesehn, leider.
Im Hotel angekommen wurde entschieden sofort zum ersten Spot zu fahren, weil der Himmel Sternenklar war und wir das ausnutzen wollten.
Gesagt getan und nach 45 Minuten Fahrt waren wir in Laukvik am Leuchtturm. Alle Frau und Mann stürmten dann die Mole bauten die Stative auf und staunten. Das Polarlicht war da! So haben wir dann die Nacht noch bis ca. 2 Uhr am Turm knipsend, quatschend, staunend und im dunklen auf eisigen Steinen rumkrakseln verbracht.

In der letzten Woche war ich mit dem Team von photographercrossing und 12 anderen netten und begeisterten Fotographen auf der suche nach dem Polarlicht auf den Lofoten. Und was soll ich euch sagen, wir haben es gefunden! Und nicht nur einmal sondern fast in jeder Nacht der viel zu kurzen Woche!
Aber wir haben nicht nur das Polarlicht gejagt sondern auch den goldenen Sonnenauf- und Untergänge. Auch diese haben wir gefunden!
Ein paar Bilder kommen jetzt also von mir, immer soweit ich in der ferig habe.
Fangen wir mit dem ersten Abend an. Wir hatten uns morgens am Frankfurter Flughafen getroffen und sind über Oslo nach Evenes geflogen. Der Flughafen dort hat doch zwei Gates und ein Gepäckband. Nachdem unser Gepäck endlich auf dem Band lag, waren alle glücklich und sind ab in die drei gemieteten Autos gehüpft. Das Team hatte noch etwas arbeit vor sich um uns nach Svolvar zu fahren. Die Straßen dort oben sind alle geräumt, aber mit einfachen Winterreifen kommt man dort nicht weit, Spiekes sind Pflicht und auch nötig. Da es schon dunkel war, haben wir nix von der grandiosen Landschaft gesehn, leider.
Im Hotel angekommen wurde entschieden sofort zum ersten Spot zu fahren, weil der Himmel Sternenklar war und wir das ausnutzen wollten.
Gesagt getan und nach 45 Minuten Fahrt waren wir in Laukvik am Leuchtturm. Alle Frau und Mann stürmten dann die Mole bauten die Stative auf und staunten. Das Polarlicht war da! So haben wir dann die Nacht noch bis ca. 2 Uhr am Turm knipsend, quatschend, staunend und im dunklen auf eisigen Steinen rumkrakseln verbracht.

Zuletzt bearbeitet: