AW: Lochkamera mit Umkehrring in 5min.
Ja, 1mm ist zu klein, ich hatte Probleme das kleine Loch genau in die Mitte vom großen Loch zu stechen. Dass ich 1mm gewählt habe hat einen einfachen Grund, das ist mein kleinster Bohrer

Und ich dachte mir, ein kleines Loch größer machen ist einfacher als andersrum.
Ich habe auch keine Nadel mit 0,2 oder 0,3 Durchmesser, so dass ich nur mit der Spitze einer 0,5mm Nadel arbeiten konnte. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Loch nun rund und glatt ist. (Ein Anbieter von Pinholes in eBay prüft das mit nem Elektronenmikroskop).
Der eigentliche Erfolg der ganzen Sache ist der Lerneffekt. Man muss sich wieder Gedanken machen um den Zusammenhang von Lochgröße (Blende), Helligkeit des Motivs und Belichtungszeit, ganz ohne Automatik, Liveview etc. Da merkt man, wie verwöhnt (und abhängig) man schon von den ganzen elektronischen Assistenten ist.
Zur Unschärfe: Verglichen mit anderen Lochkameras ist der Sensor der 1000D zu klein. Mit ner Hasselblad wäre es wohl etwas schärfer
