Ratchet:Clank
Themenersteller
Hallo! Ich bin kurz davor meine Lochkamera in Betrieb zu nehmen, aber nun stellen sich noch ein paar Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Die einzigen Lichtquellen in meiner Dunkelkammer sind jetzt noch die Spalten unter den Türen (insgesamt drei). Meine Idee ist diese mit schwarzen Bettlaken dicht zu machen. Würde das reichen? Wie macht ihr es?
Beim Entwicklungsprozess meines S/W Fotopapiers stellt sich mir eine Frage: Nach Entwickler, Stoppbad und Fixierer soll man das Papier wässern. Ich habe sogar irgendwo von fließendem Wasser gelesen. Spült man das Papier also einfach unter dem Wasserhahn ab? Aber es ist doch voller Chemikalien - die landen dann doch im Abfluss
Und wenn ich es in einer Schale wässere bleibt doch eine Chemie-Suppe über - wohin damit? Jedes Mal fachgerecht zum Entsorger?
Und was mache ich, wenn am Ende Entwickler, Stoppband und Fixierer übrig bleibt? Ist es wiederverwendbar?
Die einzigen Lichtquellen in meiner Dunkelkammer sind jetzt noch die Spalten unter den Türen (insgesamt drei). Meine Idee ist diese mit schwarzen Bettlaken dicht zu machen. Würde das reichen? Wie macht ihr es?
Beim Entwicklungsprozess meines S/W Fotopapiers stellt sich mir eine Frage: Nach Entwickler, Stoppbad und Fixierer soll man das Papier wässern. Ich habe sogar irgendwo von fließendem Wasser gelesen. Spült man das Papier also einfach unter dem Wasserhahn ab? Aber es ist doch voller Chemikalien - die landen dann doch im Abfluss

Und wenn ich es in einer Schale wässere bleibt doch eine Chemie-Suppe über - wohin damit? Jedes Mal fachgerecht zum Entsorger?
Und was mache ich, wenn am Ende Entwickler, Stoppband und Fixierer übrig bleibt? Ist es wiederverwendbar?
Zuletzt bearbeitet: