• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lochkamera aus Nikon D50!

Grinsekatze

Themenersteller
Hallo,
ich habe vergangenes Wochenende die wunderbare Lochbildfotografie
entdeckt!

Falls jemand mit dem Begriff nichts anfangen kann, unter dem folgenden Link
gibt es einige tolle Fotos zu begutachten http://www.pinhole.com/gallery/bloomfield/3

Habe jetzt eine geraume Zeit lang das Internet durchforstet und ne
Menge Bauanleitungen für Lochbildkameras gefunden.
Was mich an der Sache nun doch sehr stört, ist die tatsache, dass ich
wohl oder übel mit entwicklern und co. hantieren müsste um die erstellten
Negative zu entwickeln.
Da ich aber seit einiger Zeit eine Nikon D50 DSLR Kamera beistze dachte ich,
dass ich erst einmal versuche mit ihr Pinhole-Fotos zu machen.

So stieß ich auf diese Seite: http://www.dennisonbertram.com/hackmaster/2005/02/digital-pinhole-lens.htm

Habe eben mal versucht ein Foto zu schießen, ohne dass ein Objektiv
aufgesteckt war. Es hat den Anschein, als würde die D50 nur Bilder machen,
wenn auch tatsächlich ein Objektiv angesteckt ist. Das heisst dann wohl,
dass ich, zumindest unter zuhilfe nahme meiner DSLR, keine Lochbildfotos
machen kann ?!

Gibt es hier vielleicht jemanden, der ebenfalls eine Nikon (DSLR) besitzt
und erfogreich mit dieser Pinholefotos geschossen hat?!
Im Moment scheint mir die "richtige" Lochbildfotografie etwas zu kompliziert,
da ich zB. nicht sicher bin, wie ich es bewerkstelligen sollte das Filmmaterial
so in eine Lochkamerakonstruktion zu setzen, dass es nicht zu einer versehentlichen
Belichtung kommt... für Idiotensichere Anleitungen diesbezüglich bin ich
natürlich dennoch offen :angel:
 
Von Vorne betrachtet befindet sich auf der linken Seite leicht unterhalb ein Hebel, der muß eingerastet sein (ggf mit Finger halten).
Dann sollte sie im M-modus auch Bilder machen.
 
übrigens...lustige sache, hab grad spontan eine alte dose genommen, gekürzt.
vorne großes loch drauf, drüber eine folie mit kleinem loch...und...unscharfe aber irgendwie nette bilder
 
Oh ja, die guten alten Lochbilder :angel: Wir haben das vor vielen vielen Jahren in der Foto-AG in der Schule mal gemacht, war echt witzig
 
Hi Bmat!
Habs eben mal fix so probiert wie dus beschrieben hast und siehe da,
meine Kamera macht bilder ohne objektiv!
Danke für den Tipp! :)

Für gestochen scharfe Bilder ist die Lochbildfotografie nicht wirklich
eine gute Möglichkeit. Allerdings lassen sich interessante effekte
erzielen, wenn man zb. mehr als ein Loch zum Lichteinfall benutzt.

Durch die praktisch ins endlose dehnbare brennweite lassen sich
darüberhinaus günstig Panorama Fotos herstellen

http://www.zzz.cz/bednax/index.php/5007

Sieht ganz imposant aus wie ich finde.
 
ja, hab irgendwie schon die ganze zeit nebenher spaß dran. Hab jetzt schon verschiedene "objektive" *G*
Gerade mit einer DSLR ist der Spielfaktor noch viel größer finde ich, man kann eben viele Dinge probieren , nachschauen und wieder varieren.
Den Hebel habe ich übrigens mit einem Kleinen Gummi über eine immer an der Cam befestigten Bodenplatte befestigt.
Bei Ebay verkaufen übrigens eine Helden Plastikkappen mit Loch für 25 Euro...
 
Nabend,

Bei Ebay verkaufen übrigens eine Helden Plastikkappen mit Loch für 25 Euro...

Jo, auf die bin ich auch schon gestoßen, scheint ja genug dumme zu geben,
die sich ne Kappe mit Loch für diesen Preis kaufen wollen...

Hab vorhin selbst nen Loch in die Kappe meines Kamera Bodys geschmolzen.
Also ne sehr dünne Nadel erhitzt, und denn einfach durchgestochen.
Funktioniert an sich prima! mir isses auch gelungen nen Papprohr zwischen
Kamera und Kameradeckel anzubringen, so lässt sich schön zoomen.

Das einzige Problem ist die Belichtung. Weiss nicht, wie ich die Belichtungszeit
erhöhen kann, irgendwie will die Kamera das nicht, wenn ich kein
Objektv drauf stzen hab :(

Mehr Licht würde einfallen, wenn das Loch größer wäre, aber dadurch erhöht
sich vermutlich auch die unschärfe...
Weiss jemand ne Lösung?!
 
Du das mit meinem Deckel habe ich vorher auch gemacht :top:
Wesentlich "unfummeliger".
Was die Belichtung betrifft...ja warten wir einfach auf den Tag.
 
Hi bman,
also ich kann die belichtungszeit leider nicht beeinflussen, wenn ich durch
mein Loch im Deckel fotografieren möchte.
Machst du den Spaß auch mit ner Nikon?!
Hast du dann vielleicht schon eine Lösung hierfür gefunden?

Viellecht häng ich auch noch einfach zu sehr an meiner P Einstellung,
dass mir das nicht so ganz gelingen will...
 
Warum machst Du denn sowas ?
Geh auf M und gut ist.
Die Schärfe ist ok...halt schön "soft"...die ganze EBV die man sich spart :lol:

Und ja mach den Spaß auch mit Nikons.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten