Grinsekatze
Themenersteller
Hallo,
ich habe vergangenes Wochenende die wunderbare Lochbildfotografie
entdeckt!
Falls jemand mit dem Begriff nichts anfangen kann, unter dem folgenden Link
gibt es einige tolle Fotos zu begutachten http://www.pinhole.com/gallery/bloomfield/3
Habe jetzt eine geraume Zeit lang das Internet durchforstet und ne
Menge Bauanleitungen für Lochbildkameras gefunden.
Was mich an der Sache nun doch sehr stört, ist die tatsache, dass ich
wohl oder übel mit entwicklern und co. hantieren müsste um die erstellten
Negative zu entwickeln.
Da ich aber seit einiger Zeit eine Nikon D50 DSLR Kamera beistze dachte ich,
dass ich erst einmal versuche mit ihr Pinhole-Fotos zu machen.
So stieß ich auf diese Seite: http://www.dennisonbertram.com/hackmaster/2005/02/digital-pinhole-lens.htm
Habe eben mal versucht ein Foto zu schießen, ohne dass ein Objektiv
aufgesteckt war. Es hat den Anschein, als würde die D50 nur Bilder machen,
wenn auch tatsächlich ein Objektiv angesteckt ist. Das heisst dann wohl,
dass ich, zumindest unter zuhilfe nahme meiner DSLR, keine Lochbildfotos
machen kann ?!
Gibt es hier vielleicht jemanden, der ebenfalls eine Nikon (DSLR) besitzt
und erfogreich mit dieser Pinholefotos geschossen hat?!
Im Moment scheint mir die "richtige" Lochbildfotografie etwas zu kompliziert,
da ich zB. nicht sicher bin, wie ich es bewerkstelligen sollte das Filmmaterial
so in eine Lochkamerakonstruktion zu setzen, dass es nicht zu einer versehentlichen
Belichtung kommt... für Idiotensichere Anleitungen diesbezüglich bin ich
natürlich dennoch offen
ich habe vergangenes Wochenende die wunderbare Lochbildfotografie
entdeckt!
Falls jemand mit dem Begriff nichts anfangen kann, unter dem folgenden Link
gibt es einige tolle Fotos zu begutachten http://www.pinhole.com/gallery/bloomfield/3
Habe jetzt eine geraume Zeit lang das Internet durchforstet und ne
Menge Bauanleitungen für Lochbildkameras gefunden.
Was mich an der Sache nun doch sehr stört, ist die tatsache, dass ich
wohl oder übel mit entwicklern und co. hantieren müsste um die erstellten
Negative zu entwickeln.
Da ich aber seit einiger Zeit eine Nikon D50 DSLR Kamera beistze dachte ich,
dass ich erst einmal versuche mit ihr Pinhole-Fotos zu machen.
So stieß ich auf diese Seite: http://www.dennisonbertram.com/hackmaster/2005/02/digital-pinhole-lens.htm
Habe eben mal versucht ein Foto zu schießen, ohne dass ein Objektiv
aufgesteckt war. Es hat den Anschein, als würde die D50 nur Bilder machen,
wenn auch tatsächlich ein Objektiv angesteckt ist. Das heisst dann wohl,
dass ich, zumindest unter zuhilfe nahme meiner DSLR, keine Lochbildfotos
machen kann ?!
Gibt es hier vielleicht jemanden, der ebenfalls eine Nikon (DSLR) besitzt
und erfogreich mit dieser Pinholefotos geschossen hat?!
Im Moment scheint mir die "richtige" Lochbildfotografie etwas zu kompliziert,
da ich zB. nicht sicher bin, wie ich es bewerkstelligen sollte das Filmmaterial
so in eine Lochkamerakonstruktion zu setzen, dass es nicht zu einer versehentlichen
Belichtung kommt... für Idiotensichere Anleitungen diesbezüglich bin ich
natürlich dennoch offen
