• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Livevorschau

hallo
mal eine Verständnisfrage: wird das Livebild zum Scharfstellen vergrößert aufs komplette Vorschaubild gelegt? Bei der Minolta Dimage A1 (keine DSLR, sondern "Bridgekamera") gab es eine stark vergrößernde Sucherlupe, ein Feld inmitten des ansonsten unveränderten Live-Bildes, mit dem man auch hervorragend manuell scharfstellen konnte. So was finde ich noch besser als auf dem Display nur einen winzigen Bildausschnitt zu sehen.

Achim
 
intimissimo schrieb:
stellt euch vor, kamera auf stativ, den endgültigen bildauschnitt wählen, stativ fixiren und bei der E-330 dann modus B aktivieren. am display in der 92% (ich glaub, 92% sinds, oder?) einen punkt am zu fotografierenden objekt anwählen, welcher scharf werden soll, dort dann 10fach reinzoomen und echt superpräziese per hand in aller ruhe scharfstellen... für jeden makroliebhaber ein traum!
QUOTE]

nein, stimmt nicht. Im LiveModus "B" ist es das Vollbild, also 100%, weil es direkt vom eigentlichen Aufnahmesensor kommt -ohne jeden Beschnitt.
Gruesse
Guenter

PS. 92% sinds im Modus "A", bei dem der zweite Sensor das Bild liefert.
 
Guenter H. schrieb:
intimissimo schrieb:
stellt euch vor, kamera auf stativ, den endgültigen bildauschnitt wählen, stativ fixiren und bei der E-330 dann modus B aktivieren. am display in der 92% (ich glaub, 92% sinds, oder?) einen punkt am zu fotografierenden objekt anwählen, welcher scharf werden soll, dort dann 10fach reinzoomen und echt superpräziese per hand in aller ruhe scharfstellen... für jeden makroliebhaber ein traum!
QUOTE]

nein, stimmt nicht. Im LiveModus "B" ist es das Vollbild, also 100%, weil es direkt vom eigentlichen Aufnahmesensor kommt -ohne jeden Beschnitt.
Gruesse
Guenter

PS. 92% sinds im Modus "A", bei dem der zweite Sensor das Bild liefert.
ja natürlich, hab ich erst falsch (drüber)gelesen: modus B = natürlich 100%, modus A = 92%
 
achim_k schrieb:
hallo
mal eine Verständnisfrage: wird das Livebild zum Scharfstellen vergrößert aufs komplette Vorschaubild gelegt? Bei der Minolta Dimage A1 (keine DSLR, sondern "Bridgekamera") gab es eine stark vergrößernde Sucherlupe, ein Feld inmitten des ansonsten unveränderten Live-Bildes, mit dem man auch hervorragend manuell scharfstellen konnte. So was finde ich noch besser als auf dem Display nur einen winzigen Bildausschnitt zu sehen.

Achim

das livebild bei modus B ist:
- ein 100%iges sensorbild
- wobei man einen ausschnitt 10fach heranzoomen kann; den zu zoomenden ausschnitt kann man frei wählen (bzw: man navigiert ein rechteck über das livebild)
 
sokol schrieb:
das livebild bei modus B ist:
- ein 100%iges sensorbild
- wobei man einen ausschnitt 10fach heranzoomen kann; den zu zoomenden ausschnitt kann man frei wählen (bzw: man navigiert ein rechteck über das livebild)

Also sieht man um das Rechteck herum noch die Grenzen des Gesamtbildes?

Achim
 
intimissimo schrieb:
ja, das wär der überhammer, liveviewbild am pc.. wenn das funken würd :)
Wo ist das Problem, wo ein Wille ... :evil: :evil:

Mal auf die schnelle ein Testaufbau, damit sich einige ein Bild von den Möglichkeiten machen können.

Man kann das Rechteck frei positionieren und sieht um das Rechteck das Gesamtbild und nach betätigen der OK Taste,

hat man eine 10 fache Vergrößerung.

Also was spricht gegen ein Display, wenn man es auch sinnvoll nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Euch das fertige Bild natürlich nicht vorenthalten,

denn man kann auch Bilder mit den furchtbaren Dingern machen. :evil:

Man kann auch sämtliche Menüeintrage über den Fernseher machen,

sollte die Sehstärke mal besonders leiden. ******/smileys2/00009161.gif

Das sind alles Sachen, die man nicht im vorbeilaufen mitbekommt,

also nicht nur Vorurteile haben und wichtig auch nur über Sachen schreiben,

die man selber gesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Bilder lassen sich schnell mal durchschauen und kontrollieren wo der AF Punkt lag oder wie die einzelnen Einstellungen der Bilder waren.

Hier noch mal ein Aufbau, den ich mir vor längerer Zeit gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im LiveModus "B" drei verschiedene Fokusebenen mit anschließendem Gesamtbild damit man weiß was es war :evil: und natürlich einen Crop.

Bilder sind nur verkleinert nicht beschnitten.

Geht auch mit dem brutalen Crop Faktor. ;)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxi 44 schrieb:
Wo ist das Problem, wo ein Wille ... :evil: :evil:

Mal auf die schnelle ein Testaufbau, damit sich einige ein Bild von den Möglichkeiten machen können.
cool, man lernt nie aus - hab ich gar nicht gewusst, dass das so geht :D
(EDIT: hab nämlich einen uralt-TV der das videokabel nicht 'frisst' - neuer is keiner drin, weil ich mein ganzes geld für objektive ausgebe ;-) - & hab jetzt auch den Fehler in meinem vorherigen Beitrag ausgebessert)
 
Zuletzt bearbeitet:
na, vielleicht gönnste dir demnächst mal sone 50cm-Glotze für 80€ - bei den Möglichkeiten ;)

Im Modus B hat die Kamera keinen AF mehr, oder? In dem Falle könnte man DIESEN Aufbau übrigens auch mit ner handelsüblichen Nikon/Canon machen, man müsste nur ein *bisschen* an der Firmware hacken *g*

Nein, sieht schon beeindruckend aus, bestimmt gut nutzbar in bestimmten Situationen. Meins ist es trotzdem nicht, ich würde sogar trotz des 70cm-TV's lieber durch den Sucher schauen. Ehrlich.

Wenn die Entwicklungskosten nicht so groß wären, würde ich auch nach wie vor mit meiner F-301 fotografieren. Die kann nämlich alles was ich will, hat nen großen Sucher, vernünftige Mattscheibe...
 
sokol schrieb:
cool, man lernt nie aus - hab ich gar nicht gewusst, dass das so geht :D
(EDIT: hab nämlich einen uralt-TV der das videokabel nicht 'frisst' - neuer is keiner drin, weil ich mein ganzes geld für objektive ausgebe ;-)
Dann kannst Du Deinen Beitrag ja berichtigen und ich würde mich dann erst mal belesen bevor man es so wir hier schreibt. ;)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=987268&postcount=58

@ LGW:
viel Spaas beim hacken :evil:

Wenn man sich jetzt noch vorstellt, dass man Bilder über längere Zeit in gebückter Haltung macht und der Oly Fotofreund es dann im stehen kann. :rolleyes:

Aber es ist wie mit vielen anderen Dingen im Leben,

so lange ich sie nicht habe oder mir leisten kann brauche ich es nicht,

das war bei meinem Auto mit dem Antiblockiersystem, Klimaanlage, Automatik und Navigationsystem auch so. :evil:
 
War auch nicht böse gemeint. :)

Nur für Leute die sich informieren wollen, sollte es schon richtig geschrieben werden. ;)

Übrigens ich habe noch einen Fernseher, wenn Bedarf besteht. :D
 
@maxi44
Kann es sein das du gestern nicht schlafen konntest. :D

LG Franz
 
Maxi 44 schrieb:
War auch nicht böse gemeint. :)

Nur für Leute die sich informieren wollen, sollte es schon richtig geschrieben werden. ;)

Übrigens ich habe noch einen Fernseher, wenn Bedarf besteht. :D
dank dir für das angebot, aber da verfahr ich mehr benzingeld, als ein neuer kostet :evil: bei den preisen bei euch draussen
 
ein vernünftig großer sucher mit heller mattscheibe mit microprismenring und schnittbild, frisst auch keinen strom und ist auch bei macro völlig überzeugend, denn und das ist nun mal fakt, bei der bisherigen entwicklung leidet ein weentliches element einer slr, der optische sucher, durch crop und lifeview nur klein und jetzt auch noch dunkel, dann schon die wahl ,ein modell mit gutem optischen´m system und das andere von mir aus mit verbessertem lifeview ohne den nun wirklich schon rudimentären sucher. bis jetzt werden zwar neue einsatzgebiete erschlossen, aber andere dafür verkrüppelt und der optische sucher ist nun mal teil des prinzips slr, jede für heutige verhältnisse steinalte e-10 hatte einen besseren optischen sucher bei kleinerem chip als die heutigen dslr bis zur mittelklasse, wer seiner dslr mal eine vernünftige mattscheibe ala katzeye spendiert wird das slr prinzip wieder lieben lernen auch ohne lifeview zu brauchen, so wie es im moment gebaut wird ist es definitiv nichts für mich, die sucher und mattscheiben sind eh schon viel zu schlecht das ich einen aufpreis dafür zahle um eine elektrinische sehhilfe zu bekommen wenn es ein vernünftiges optisches system auch tun würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten